Schalenwechsel an einem Victorinox 111 Modell

Storky

Mitglied
Beiträge
580
Moin!

Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum, wenn nicht, bitte ich einen der Mods den Thread zu verschieben.

Um was geht es? ich möchte an meinem Victorinox Outrider die Schalen wechseln. An den "Standard" 91 mm Modellen habe ich das schon gemacht, kein Problem. Was mich hier ein wenig zögern lässt, ist der Sicherungsschieber in der "hinteren" Schale. Diejenigen, die ein solches Modell besitzen, wissen was ich meine.

Meine Frage, hat schon mal jemand bei einem Modell mit "Sidelock" (111mm) die Schalen gewechselt? Wenn ja, gibt es da etwas zu beachten?

Ich möchte vermeiden, das mir beim Entfernen der alten Schalen Teile des Sicherungsmechanismus um die Ohren fliegen und ich gehirnchirurgische Kleinarbeit beim Wiederzusammensetzen leisten muss :D .

Bin für jeden Hinweis gerne auch Pics) dankbar!!!

Grüsse

Markus
 
das ist wegen der kleinteile nicht so einfach. es sollte aber möglich sein die griffschalen bei victorinox wechseln zu lassen.
 
das ist wegen der kleinteile nicht so einfach. es sollte aber möglich sein die griffschalen bei victorinox wechseln zu lassen.

SCH....
So etwas hatte ich schon befürchtet, da bin ich aber froh, dass ich nicht munter drauf los gelegt habe :eek:
Muss ich wohl zusehen, dass ich ein billiges gebrauchtes bei ebucht schiesse zum üben :haemisch:


Grüsse & Danke

Markus
 
na na. unmöglich ist es nicht, halt nicht so einfach wie bei einem standartmodell. ungeübte sollten es sein lassen.
 
Passt nicht so ganz, aber gibt es die Möglichkeit ein Vic Outrider mit einer Rescue Klinge (evtl. glatt) und anderen Griffschalen (dkl.-grün oder "leuchtend") zu versehen.
Ich hätte da wirklich großes Interesse daran!

THX,
mrfalli
 
laut victorinox gibt es keine stayglow austauschgriffschalen. ein jägermodell gabe es mal in mittelgrün und aufdruck.

eine möglichkeit sind selbstgefertigte griffschalen, wers machen kann.
 
Hi mrfalli!

Zu den Schalen:
Ein Tausch der Schalen ist kein Problem (ich hab's probiert und geschafft :D )
- dunkel grün gibt es meines Wissens nur mit Aufdruck (Hirsch- oder Pferdekopf); soll sich angeblich entfernen lassen, habe aber noch keinen Hinweis gefunden, mit welchen Lösungsmittel
- StayGlow Schalen gibt es in der Größe meines Wissens nicht als Ersatzteile zu kaufen.

Der Austausch einer Klinge (layer mod) ist dagegen schwieriger. Erster Anlaufpunkt in solchen Fällen ist bei so etwas immer SOSAK. Wenn du es nicht selbst machen kannst oder willst, bleibt dir nur jemanden zu finden, der es im Auftrag tut. Hier mal bei swissbianco anfragen. Es soll sogar schon Menschen (aus diesem Forum) gegeben haben, die durch freundliches Nachfragen Victorinox zu so etwas gebracht haben. Das ist allerdings nicht die Regel und von daher würde ich darauf nicht unbedingt bauen.

Grüsse

Markus
 
Womit klebt ihr die Schalen an?
Ich möchte meines mit Holz versehen.

Danke für Tipps

Nöps
 
Womit klebt ihr die Schalen an?
Ich möchte meines mit Holz versehen.

Danke für Tipps

Nöps

Hi,

also mal vorne weg, die "normalen" Kunststoffschalen von Victorinox habe ich noch nie geklebt, die halten auch so super.
Ich weiss, wenn man das Messer heftig, kräftig ran nimmt, soll es passieren, das diese sich lösen. Was der Grund ist, warum einige die Schalen zusätzlich kleben.
Bei den Kunststoffschalen sollte ein guter Sekundenkleber reichen. Bei selbst gemachten aus Holz, Horn usw. würde ich auf 2-Komponenten Kleber zurück greifen. Einfach mal mit der SuFu nach Klebern suchen.
Noch ein Hinweis. Bei den Modellen mit Side-Lock dürfte das Anfertigen sehr viel aufwendiger sein, als bei einem mit Liner. Auch beim Verkleben, muss man aufpassen, dass man nicht dem Schieber und / oder den Schlitz für die Sicherung zukleistert.


Grüsse

Markus
 
dunkel grün gibt es meines Wissens nur mit Aufdruck (Hirsch- oder Pferdekopf); soll sich angeblich entfernen lassen, habe aber noch keinen Hinweis gefunden, mit welchen Lösungsmittel

Ich habe bei Victorinox direkt eine Schale ohne Hirsch bekommen. Insgesamt ist Schalentauschen ein Kinderspiel.
 
Zurück