Schalter an der Seite, Qualität wie Fenix

lisa123

Mitglied
Beiträge
26
Hallo und ein herzliches Grüß Gott aus Bayern,

ich bin hier neu und benötige mal Eure Hilfe.

Ich habe die Fenix L2d gerade zuhause, bin von der Qualität begeister, allerdings nerven mich ein paar Dinge und ich bin am überlegen ob ich sie nicht zurückgehen lasse:

1. eine Gebrauchsanweisung war nicht dabei.

2. kann mir jemand sagen ob und wie ich durch z.B. bei einem bestimmten eingestellten Modus (z.B. 80 Lumen) nach dem erneuten Anschalten wieder automatisch in diesen Modus gelange.

3. Ich möchte mir evtl. noch eine weiter Taschenlampe in ähnlich guter Qualität wie die Fenix L2D zulegen, die allerdings den Ein-/Ausschalter nicht hinten sondern wie bisher üblich an der Seite hat. Könnt Ihr mir da etwas entsprechenden empfehlen.

Schon mal Danke für die Antworten

Es grüßt Euch
Lisa
 
Hallo Lisa,

Bedienungsanleitung brauch man für LxD nicht. Ich frage mich allerdings, wo du gekauft hast - ohne Anleitung.
Es gibt 2 Modi, die man durch Drehen des Kopfes vorwählt.

Modus 1
fest drücken = an in LOW
dann leicht drücken -> MED -> HIGH -> SOS -> usw.
länger als 3 Sec leicht drücken = Reset auf LOW

Modus 2
Kopf angezogen
fest drücken = TURBO
dann leicht drücken -> STROBE -> usw.
... ob und wie ich durch z.B. bei einem bestimmten eingestellten Modus (z.B. 80 Lumen) nach dem erneuten Anschalten wieder automatisch in diesen Modus gelange.
Geht so nicht, die Lampe hat kein Memory. Du kannst nur LOW oder TURBO "vorwählen".
in ähnlich guter Qualität wie die Fenix L2D zulegen, die allerdings den Ein-/Ausschalter nicht hinten sondern wie bisher üblich an der Seite hat.

Dazu fällt mir Inova ein - Qualität besser als Fenix, soweit mir bekannt ist. Es gibt verschiedene Modelle.


Viele Grüße
Winston
 
Als 1xAA gibts da noch die LRI Proton Photon Pro.
Von der Qualität her sehr gut meiner Meinung nach (Ich besitze außer der E01 keine Fenix).

Hinweis: Verkaufe ich auch gerade hier im Marktplatz :rolleyes:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke schon mal für die Antworten.

@Winston

also kein Memory. Kann dann ein anderes Felix-Model z.B. L1T oder anderer Hersteller diese Bedingung erfüllen?

L1T: Nach dem Anschalten nur drehen und dann ist der Modus fest?

Ach ja ich habe nochmals nachgeschaut und es war doch tatsächlich eine englische Bedienungsanleitung unter der Garantiekarte versteckt. Mein Fehler.

@Jens (Zwick2)

Also es sollten außer dem Schalter an der Seite auch ein Betrieb mit AA oder AAA möglich sein und in etwa der Qualität/Helligkeit/Preis der Fenix entsprechen.

Liebe Grüße
Lisa
 
LiteFlux LF5 XT

Lisa schrieb:
also kein Memory. Kann dann ein anderes Felix-Model z.B. L1T oder anderer Hersteller diese Bedingung erfüllen?
Ich kenne keine Fenix mit Memory, vermisse es bei meiner L1D aber auch nicht. Ich kann wählen, wie du bei der L2D, ob sie in LOW oder TURBO angeht, das reicht mir schon. Und weiterschalten auf MED und HIGH ist nicht schwer ;)

Memory haben einige.
Mein Favorit ist die LiteFlux LF5 XT, da sie auch noch frei programmierbar ist (wenn man mag). Der Preis kommt auch noch halbwegs hin.

Ansonsten füll doch mal den Fragenkatalog "Kaufberatung" aus für gezieltere Tips.
 
Hallo und Danke für die Infos.

jetzt ist nach einiger Recherche die L2T in die nähere Auswahl gekommen. Doch habe ich hier noch eine Frage zur Fenix L2T:

Bei der L2D soll die Maximalhelligkeit (180 Lumen) auf 10 min. begrenzt sein. Wie sieht das bei der L2T aus kann ich da länger auf Maximum (152 Lumen) bleiben?

Liebe Grüße

Lisa
 
Zurück