Schanz-Balbach LeoII Damast Messer

Rex_Applegate

Mitglied
Beiträge
245
Servus,

Erst mal ein Großes Lob an Jürgen Schanz und Markus Balbach, ohne die ich nicht dieses Schmuckstück hätte :super:



Das 2-Finger Messer ist von Jürgen nach meinem Entwurf aus einer LeoII Damast Platte von Markus entstanden.

Es ist 126mm lang und 4,5mm stark.

Jetzt fehlen nur noch die Lederscheide und Wechselgriffe ( Fallschirmschnur a la "Strider" oder angeschraubte Griffschalen aus olivfarbenen Leinen Micarta, oder halt ohne Griff :)

Werde Euch auf dem Laufenden halten...

MFG Ben
 
Ein klasse Design Ben.
Das Material ist erstklassig und die Ausführung (klar) Spitze.
Jetzt nur noch die Frage:
Warum so klein?
Bin mal auf das Messer in Original gespannt.
Viel Spaß damit und viele Grüße
Tom
 
Servus Tom,

Ich wollte mir ursprünglich ein OSS Thumb Dagger (wie das unter dem Strider) bauen lassen.
Also habe ich mir schon vor über einem Jahr den Stahl beim Markus machen lassen.
Einige Monate und Holzentwürfe später fand ich die Handlage des OSS Dolches nicht mehr so gut. Also mußte eine neue Idee her, ich schmeiß ja nicht ein Stück LeoII Stahl weg :hehe:



Und meins liegt tausend mal besser in der Hand wie das OSS...

MFG Ben
 
am anfang fand ich die größe auch etwas "gewöhnungsbedürftig" ;-),
mit wicklung oder griffschalen liegt aber sicher gut in den beiden fingern ..
 

Weil kleine Messer doch viel mehr Spaß bringen! ;)

Im Ernst: tolles Design. Ich bin ja bekennender Fan von Mini-Messern und dieses hier ist ganz großes Kino.

Und in den Dimensionen vom Verhältnis zur Gesamtlänge her ja doch auch ein richtiger "Schanzbrecher" – mir persönlich sagt ja bei kleineren Messeren eher die dünnere Variante zu.

Sollte da denn nicht auch eine einfache Paracord-Wicklung, z.B. von vorne nach hinten durch die Löcher gezogen (natürlich mit überhängendem Stück für die restlichen zwei Finger) anstelle von Griffschalen reichen? Der Damast würde damit sicherlich mehr zur Geltung kommen… aber je mehr Variation, umso mehr Spaß, also vielleicht doch Wechselgriffschalen. ;)

Auf die Scheide bin ich schon gespannt, welche Tragweise ist denn vorgesehen?

Ach ja, Thumbdagger gefallen mir auch sehr. :hehe:

Grüße,

Nikolas
 
Zurück