Schanz Passaround #4 - Dimidia X

Welches Griffmaterial wollt ihr für das Dimidia X


  • Umfrageteilnehmer
    56
Das Duo ist heute wohlbehalten angekommen. Schaut viel versprechend aus :super::super:

Hoffentlich bleiben die Fingers dran:haemisch:
 

Anhänge

  • Duo.jpg
    Duo.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 142
Dann ist das Große ja morgen bei mir, passt ganz gut, hab grad wieder was aus dem Wasser auf dem Tisch. Kann man das Messer eigentlich in den Autoklaven packen zum sterilisieren? 131 °C, oder besser doch nicht.
 
Messer ist da, ist das schön, ist mein erstes Passaround, tolle Einrichtung. Die Kollegen sind ganz neidisch auf das Teil, werde demnächst berichten. War schon gut im Einsatz, schneidet wie durch Butter, selbst durch Knochen, zugegeben weiche. Wo soll man eigentlich die Erfahrungsberichte posten. Hier ja nicht, soweit ich das verstehe.
 
dimidia x ist auf dem weg zu: 3. cheez

habs mal ein bisschen aufgewertet, die metalldinger rausgebohrt (drecksarbeit), und hübsche mosaikpins eingesetzt, hoffe es gefällt. Zum Klinge auf Vordermannbringen/Nachschleifen kam ich nicht mehr, der Bandschleifer ist kaputt.

moose
dimidfiax.jpg
blow up:steirer:
 
dimidia x ist auf dem weg zu: 3. cheez

habs mal ein bisschen aufgewertet, die metalldinger rausgebohrt (drecksarbeit), und hübsche mosaikpins eingesetzt, hoffe es gefällt.

Ich hoffe es handelt sich hierbei um einen Scherz!

Zum Klinge auf Vordermannbringen/Nachschleifen kam ich nicht mehr, der Bandschleifer ist kaputt.

moose
Wenn das oben Stehende kein Scherz ist, dann ist der kaputte Bandschleifer wohl die gute Nachricht.


Claus.
 
Das ist ja richtig aufregend.
Moose, ich hoffe, du bist der coolste.

Steffen

PS. ich bin wirklich beeindruckt durch die Kaltschnäuzigkeit.
So oder so.
 
Ja, ich geb`s ja zu, Mosaikpins in Edelstahl würden besser gepasst haben, aber ich hatte nur noch die in Kupfer und wollte ja unbedingt den Zeitplan einhalten. Aber der Kupferkontrast mit dem Grün kommt glaube ich auch ganz gut rüber. Man muß das natürlich in Natura sehen.
 
Ich gehe ja eigentlich auch immer noch von einem Scherz aus. Wenn nicht, dann hast Du diesen Teil der Passaround-Regeln definitiv falsch verstanden:

Das Messer wird im selben oder besseren Zustand weitergeschickt, als es empfangen wurde.

Denn ob Mosaik-Pins eine Verbesserung darstellen, darüber gibt es hier im Forum durchaus geteilte Meinungen. Eigentlich geht es hierum:

Normaler Verschleiss durch z.B. EDC-Rotation, Kratzer in Beschichtungen oder Finish, die durch normale Benutzung entstehen, stellen kein Problem dar. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass die Messer benutzt werden, demzufolge sind auch Abnutzungserscheinungen normal.
Das Messer soll normal benutzt und getestet werden, von Umbau ist keine Rede. Deshalb heißt es in den Regeln auch noch mal:

Das Messer darf nur zum Schneiden gebraucht werden...

Aber nach dem Spülmaschinen-Scherz in Romans Passaround war das hier jetzt vielleicht fällig - nur leider funktioniert Humor und Ironie im Netz anders. Vielleicht klärst Du es einfach auf...
 
den spühlmaschienenjoke hab ich gar nicht mitbekommen, hoffe die pins fallen nicht aus den löchern bis sie bei nummer 3 ankommen :)
moose
 
Hab's ja als erstes fast geglaubt, noch dazu eine coole "Fotomontage", geb's zu, Du hast n neues Fotobearbeitungsprogramm:p
Aber die Tatsache, dass Du das Bild ziemlich klein reingestellt hast hat mich dann gleich zweifeln lassen, ausserdem sieht beim ersten Mosaikpin die Mitte, dieses " Loch" ungewöhnlich aus :teuflisch

Trotzdem lustig...

Viele Grüsse
Chris
 
Angekommen!

Die Mosaikpins kommen nichtmal soooo schlecht! :irre:

Nee im Ernst, alles in Ordnung, keine neuen Pins, Messer ist tip-top.

Gruss, Keno
 
Und weiter geht's, etwas verfrüht, aber ich komme in den nächsten Tagen einfach nicht zu sehr viel mehr, voraussichtlich.

Gruss, und Danke an Jürgen und Lars,

Keno
 
Heute bei mir aufgeschlagen!
Danke Keno. ;)

So, wie machen wir das jetzt mit den Terminen?

Soll ich das, planmäßig, bis zum 15.08. behalten,
oder auch weiterschicken wenn ich damit "durch" bin?

Beste Grüße,
Pit
 
Wenn sich das "Danke" auf die Bonbons bezieht, die waren schon drin ;)

Was die Terminplanung angeht - ich würde vorschlagen, du behältst das Dingens 14 Tage, und schickst es dann weiter. Zum Verzug durch Versand o.ä. kommt es sicherlich eh noch...

Gruss, Keno
 
Als nachfolgender Teilnehmer nach Pit stimme ich Kenos Idee von den zwei Wochen vollkommen zu. Wenn das gute Stück Anfang August (ca. 4.8) bei mir aufschlägt, würde das prima passen, vorher hätte ich eh nicht so viel Zeit.

Gruß,
Carsten
 
Hallo zusammen,

die Bonbons haben wir (Kids und ich) gefuttert.
Hab schon Ersatz ....:D

Den Termin vorzuziehen ist für mich ok, machen wir so.:super:

Gruß,
Pit
 
Zurück