Scharfe Übergänge, gebrochenes CS, was auch immer... - [war: Busse/Scrapyard ...]

AW: Busse, Swamprat, Scrapyard... HILFE?!

Dieses Bild (und der dazugehörige Bericht) ist schuld, dass ich mein Recon Scout sofort verkauft habe, und mir ne Battle Rat geholt habe. Habe es nicht bereut:D
 
AW: Busse, Swamprat, Scrapyard... HILFE?!

wär interessant was sie damit gemacht haben :)


Kälte + Schwingbeanspruchung + Kerbwirkung = Knack :D

Man kann auf dem Bild erkennen, dass der Übergang von der Klinge zum Erl schön scharf rechtwinklig ausgeführt ist, das ist schon mal grundsätzlich nicht optimal. Ist aber eben die einfachste Art, den Handschutz von hinten aufschieben zu können, ohne anzufasen etc. Wenn dann auch noch ein paar gröbere (sieht man unter der dicken Beschichtung ja eh nicht :rolleyes: ) Bearbeitungsspuren dazukommen, hat man schon mal beste Voraussetzungen für einen Dauerbruch.
Kalt war es anscheinend auch noch, das setzt die Zähigkeit des Stahl herab.
Wenn sich vielleicht schon durch frühere Dauerbelastung (Hacken!) ein leichter Riss gebildet hat, sind das beste Voraussetzungen, um das messer bei entsprechend starker Beanspruchung an dieser Stelle brechen zu lassen. Sieht auf dem bild schliesslich auch so aus, als hätte das Messer im Holz festgesteckt und jemand hat versucht, es durch Hebeln zu befreien. Kennen wir doch alle. ;)

Anbei noch mal ein Schnappschuss, wie man den Übergang Klinge/Handschutz sinnvoll gestalten kann. Das macht aber deutlich mehr Arbeit. :rolleyes:

000_1160.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Busse, Swamprat, Scrapyard... HILFE?!

Ich zitiere mich mal selbst aus dem oben verlinkten Thread:
Und dabei fiel mir sofort der Bowie-Vergleichstest im MesserMagazin 4/2002 ein. Zum Recon Scout heißt es dort u.a.:

"[...] Die Klinge des Recon Scout ist hohl geschliffen [...]. Die Klinge ist so robust, dass wir es beim 90-Grad-Biegetest nicht schafften, sie abzubrechen. Statt dessen brach der Griff direkt am Übergang zur Klinge ab. Der Erl brach genau an der Stelle, an der sich unter dem Griff eine Bohrung befindet, die keine erkennbare Funktion hat. [...]"

Leider ist kein Foto von dem Schaden abgedruckt, aber so wie hier abgebildet, würde ich es mir vorstellen. Mir stellt sich hier die Frage, ob im Falle des Recon Scout nicht eventuell ein Konstruktionsfehler vorliegt. Missbrauch und Gewalt hin und her.


Das Thema hier waren ursprünglich Busse, Swamprat etc.-Messer. Vielleicht den Teil übers Recon Scout einfach an den anderen Thread dranhängen?
 
Zurück