Scharfschleifen von Fahrtenmessern/Schwertern

Khorga

Mitglied
Beiträge
1
Hallo!
Ich habe letztens von einem guten Bekannten gehört, dass es verboten sei, Blankwaffen (sowie sonstige Arten von Nahkampf-/Wurfwaffen) vom Laden scharf schleifen zu lassen (dass es privat nicht verboten ist, weiß ich inzwischen).
Und zusätzlich habe ich mir vor kurzer Zeit ein Fahrtenmesser geleistet, Gesamtlänge 29,3 cm, Klingenlänge/-Breite 17,8 / 3,5 cm. Ist der Besitz davon verboten? Habe es weder für Angriff noch Selbstverteidigung oder irgendetwas in der Art gekauft, lediglich für den Gebrauch auf langen Wanderungen. Wo ich gerade bei dem Thema bin:
ist auf einer Wanderung das Mitführen einer ausschließlich zum Gebrauch bestimmten Axt verboten?
Vielen Dank.
 
Hallo und herzlich Willkommen im Messerforum,
in Deutschland sind alle von Dir erwähnten Dinge nicht strafbar oder verboten.

Problematisch wird es in Deutschland nur bei Balisongs, Faustmessern und manchen Springmessern, insbesondere solchen die vorne heraus springen. Diese sind in der Tat ganz verboten. Springmesser die innerhalb gewisser Normen sind, sowie Dolche dürfen erst ab 18 Jahren besessen werden.

Für alles andere gibt es eigentlich garkeine Einschränkungen.

Probier doch mal die Suchfunktion, das wurde hier alles schon X mal durchgekaut.

Gruß
Michael
 
@ korga,
darkfile hat recht..
ich mach das täglich gewerblich und mich hat bis jetzt noch keiner verhaftet :D
vielleicht hat der laden wo du warst oder von dem du gehört hast keinen der das für sie machen kann??? wär ne möglichkeit..
 
Extra Scharf

Ich kann ich nur Juergens Meinung anschliessen : Ich schleife seit diverse Jahren nur super lange Messer, auch Schwerter genannt. Siehe da ich bin immer noch frei, obwohl auch die "Öffentlichen" von meinem grauenhaften Treiben Kenntnis haben. ( hat jemand Asche für mein Haupt übrig ? ).
Na mal Spaß beiseite : Es dürften da keine Probleme auftreten.
Ohren hoch !
Gruß
Stefan
 
Lass Dir dass doch von deinem wissenden Bekannten mal schriftlich zeigen.......

Aber nachdem selbst die Herren von Grün-Weiss solchen UNsinn von sich geben wundert mich da manchmal gar nichts mehr. Da gibts nur eine Lösung: Ausgabe des Waffenrechts in der Tasche haben und im Bedarfsfall die Frage stellen "Zeigen Sie / Du mir doch mal wo das steht."
 
Zuletzt bearbeitet:
Armin II schrieb:
Da gibts nur eine Lösung: Ausgabe des Waffenrechts in der Tasche haben und im Bedarfsfall die Frage stellen "Zeigen Sie / Du mir doch mal wo das steht."
Das ist übrigens der Tip schlechthin!
Gut, (mein Portemonnaie/Portmonee... :( ) meine Brieftasche ist jetzt zwar durch dieses Stück Papier um einiges dicker geworden, aber der Sicherheitszugewinn bei Konfrontationen mit Staatsdienern ist ungleich höher.
 
Zurück