Schatt & Morgan Mountainman

D

Del Ray

Gast
Zwei wahre Folder-Klassiker mit US-Amerikanischem Background:

Schatt & Morgan MOUNTAINMAN Klapp-Messer,
hergestellt von Schatt&Morgan USA 2003 und 2004 als
Limited Edition von jeweils 600 Exemplaren.

Die einklingige Version ist ein Lock-Back und ist eine Replik des Remington R-1308 Tracker, die zweiklingige Version ist ein Slip-Joint und ist eine Replik des legendären Remington R-1123. Beide gehören in die Kategorie der 'Large Trapper'. Remington baute diese Messer bis 1940.

Die Schatt&Morgan Varianten sind das Beste, was man in dieser Richtung an 'Serien'-Messern zur Zeit bekommen kann.
Das oberste auf den Fotos ist das S&M Mountainman1/600 von 2003 mit 'golden Rogers Picked Bone' Griffschalen und einer Klinge aus 440HC Stahl, das mittlere ist das S&M Mountainman File&Wire-Tested 1/600 von 2004 mit einer Klinge aus ATS-34 Stahl und 'Worm-Grooved-Bone' Griffschalen, das unterste ist das S&M Mountainman Large Trapper 1/600 von 2004 mit 'Crimson Rodgers Picked Bone' Beschalung.
Die Messer sind früher mal als 'Taschen'-Messer gedacht gewesen und sind geschlossen 11.5cm lang.

Viele Grüsse,

_____________Uli_____________
contact Uli at: zerdick@t-online.de

schatt_morgan_set_1s.jpg


schatt_morgan_set_2s.jpg
 
ey dirk,

ich hattes schon in der hand. ein wunderschönes stück messer.
glückwunsch.

bis bald

andreas
 
Ulli, ich finde da bei A.G Russel zwei Varianten.

Das Schatt & Morgan File & Wire Mountain Man Lockback
http://www.agrussell.com/knives/pro...t_morgan_file_wire_mountain_man_lockback.html

hat ne ATS Klinge und kostet 120USD.

Und das
Schatt & Morgan Mountain Man Lockback
http://www.agrussell.com/knives/pro...s_13/schatt_morgan_mountain_man_lockback.html

aus der Anniversary Serie mit ner 420er Klinge für 125USD, retail USD137.

kennst Du da die Unterschiede? Mich wunderts, dass das 420er Messer deutlich teurer ist. Ist bei der Anniversary Serie das Finish besser? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bonde Scales und Jigged Bone Scales? Hupfen die? ;)

Fragen über Fragen. Sind aber interessante Messer.

Grüße
Pitter
 
pitter schrieb:
Ulli, ich finde da bei A.G Russel zwei Varianten.

Das Schatt & Morgan File & Wire Mountain Man Lockback
hat ne ATS Klinge

Und das
Schatt & Morgan Mountain Man Lockback
aus der Anniversary Serie mit ner 420er Klinge

kennst Du da die Unterschiede? Mich wunderts, dass das 420er Messer deutlich teurer ist. Ist bei der Anniversary Serie das Finish besser? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bonde Scales und Jigged Bone Scales? Hupfen die? ;)

Hallo Pitter,

Das Finish ist bei beiden Varianten gleich! Vermutlich waren die Einstands-Produktionskosten (Werkzeug etc.) bei dem Anniversary von 2003 teurer als beim Nachfolgemodell File&Wire Tested von 2004, und das hat sich auf den Preis niedergeschlagen. Der Preis-Unterschied der beiden Stahlsorten ist dabei sicherlich unerheblich, letztendlich ist es sowieso eher eine Ansichtssache.

Der Unterschied zwischen Jigged Bone und Wormgrooved Bone ist die Struktur der Oberfläche, man kann das anhand meiner Fotos gut erkennen. Das Wormgrooved Bone ist sozusagen 'blonde' hellbraun, das Jigged Bone ist 'gold' rötlich braun. Beim 'jigged' bone haben sicher nur die Werkzeuge 'gehupft', um dieses Muster hinzubekommen.
Übrigens nannte man in den 20er Jahren diese beiden Varianten der 'bone scales' auch 'Stagbone' oder nur 'Stag', was heute mit Hirschhorn übersetzt wird. Manchmal stiftet das Verwirrung.

Jedenfalls sind diese Messer fantastisch. Ich freue mich immer wieder, wenn ich eins jemandem besorge, oder mir selbst eins zulege.
Von den Dreien ist das Large Trapper mit
'black shaded crimson jigged bone' scales das Messer, das auf meinem Schreibtisch liegt und das ich eigentlich behalten möchte :) .

Im Anhang ist ein Foto eines originalen Remington R-1123 Bullet Large Trapper, das ich auch mal hatte.

Es freut mich, dass Ihr diese Messer mögt.

Viele Grüsse,

______________ULI____________
contact Uli at: zerdick@t-online.de
 

Anhänge

  • rem_1123_1982_2a.jpg
    rem_1123_1982_2a.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 239
Hallo Uli!
Es ist immer wieder ne Freude sowas zu sehen. Obwohl ich ja bei vielen Dingen die über den großen Teich kommen sehr skeptisch bin, die Sachen die Du hier reinstellst haben das Prädikat ´Wertvoll´ verdient.
 
pick-up schrieb:
cool sie sind schon da........das oberste ist meines , oder ????

freu freu freu :p

Hallo Dirk,

ist bei mir angekommen :)

Sehr schön,

bin jetzt am überlegen ob ich das Messer täglich benutzen soll oder werde ich ein Ansammler?

Danke an Uli :super:

Viele Grüsse,
walter
 
gardener schrieb:
bin jetzt am überlegen ob ich das Messer täglich benutzen soll oder werde ich ein Ansammler?

Danke an Uli :super:

Viele Grüsse,
walter

Walter, ... gönn' Dir 'was, .... benutze es! ;)

Danke und Gruss,

Uli
 
Zurück