Scheide für Friction Folder ?? Bitte um eure Ideen

Scrimshander

Mitglied
Beiträge
291
Hallo !

Ich würde mir gerne für meine neueste Errungenschaft, einen Friction Folder von Filip DeLeeuw, eine Scheide zulegen.
Ich finde das Design echt toll, da es aber mit dem überstehenden Öffnungsmechanismus eher ungewöhnlich ist fehlen mir momentan die Ideen.:(

Ich würde wenn möglich gern den Folder geschützt und unauffällig(ähnlich wie mit Clip) in der Hosentasche tragen und nicht am Gürtel.

Von Material her wäre ich nicht wählerisch.

Vielleicht hätte der ein oder andere von euch eine Idee und könnte mir auf die Sprünge helfen:ahaa:

Vielen Dank und
+Lg
Helmut
 

Anhänge

  • Friction folder 1.jpg
    Friction folder 1.jpg
    125,5 KB · Aufrufe: 257
  • friction folder 2.jpg
    friction folder 2.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 248
  • friction folder 3.jpg
    friction folder 3.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 194
N'abend.

Ich würde vorschlagen ein passendes Lederetui - oder auch Kydex - mit Clip machen zu lassen, dessen Rücken - die Seite mit dem Clip - ein bis zwei Zwentimeter kürzer ist als das Messer in geschlossenem Zustand. Dann steht das Messer ein kleines Stück über den Rand der Hosentasche hinaus und kann an dem überstehenden Teil der Klingenwurzel herausgezogen werden. Die Vorderseite würde ich etwa 10 mm kürzer als die Griffschalen lassen, damit das Messer trotz ausreichendem Schutz vor Schmutz und Kratzern bei Ziehen nicht unnötig viel Widerstand hat.

Auf die Weise kann das Messer auch nicht versehentlich geöffnet werden, da beim Ziehen die Klinge durch das Etui im Heft gehalten wird.

Die genauen Maße eines solchen Etuis sind natürlich abhängig von den persönlichen Vorlieben. Beispielsweise hängt von der Länge der Etuirückseite die Position des Clips und damit die Höhe des Etuis in der Tasche ab. Am besten mit einer festen Pappschablone mal ausprobieren und dann von einem Scheidenbauer ein passendes Etui machen lassen.

So etwa in der Art wird für die Folder von William Henry benutzt.

Gruß,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt halt sehr darauf an wie groß das Messer im Verhältnis zu deinen Hosentaschen ist?

Spontane Idee: Minimalistische Kydexscheide für das Ende ohne Hebel und dann an einer Kette oder Kordel vom Gürtel/-schlaufe in die Tasche hängen lassen.
Das mach ich gerne mit Neckknives und es funzt wunderbar.




.
 
Die beiden schon genannten Möglichkeiten finde ich sehr gut.
Ich persönlich würde mir zuerst etwas in Richtung William Henry aus Leder mit Clip basteln und dann noch schnell die Neck Scheide, die ja so gut wie keinen Aufwand beim Herstellen macht.
Sehr elegant auch das Behältnis, welches AchimW zusammen mit seinem Friction Folder vorstellte.
 
Hallo !


Ich war dank eurer Anregungen auf der Homepage von http://www.williamhenryknives.com/product/accessory/pocket-cases/index.html und muss sagen, die Clip cases gefallen mir ganz gut.
Zwar nicht vom Design her, aber vom System her wird sowas in der Richtung werden.

Die Idee die Klingenwurzel etwas aus der Scheide rausragen zu lassen und das Messer damit aus der Tasche nehmen, wie Alex schreibt ist denke ich auch die Beste Lösung.

Danke für die Tips
Gruss
Helmut
 
Hallo !

Ich hab mich dazu entschlossen was ganz einfaches selbst zu nähen.
Ich finde so schlecht ist es gar nicht geworden.
Auf jeden Fall passt es wie angegossen und lässt sich gut damit tragen.

Gruss
Helmut
 

Anhänge

  • scheide1.jpg
    scheide1.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 160
  • scheide2.jpg
    scheide2.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 165
Saubere Arbeit.

Elegant, aber nicht zu überladen. Wenn ich das richtig sehe, dürfte die Oberkante der Scheide etwas mehr als 1 cm über die Kante der Tasche hinausragen.

Mich persönlich würde nur die Klingenwurzel stören, die doch einige Zentimeter übersteht. Hängt allerdings auch von der Art der Hose ab. Allzu eng darf die bei dieser Trageweise nicht sein. Sonst drückt die Klingenwurzel.

Ansonsten ein sehr schöns Stück.:super:

Gruß, Alex
 
Zurück