Scheide für MFS gesucht

schrenz

Premium Mitglied
Beiträge
2.554
Horrido Gemeinde,
auch mich hat es nun auf die dunkle Seie der Macht gezogen :haemisch: , heute morgen ist mein erstes Strider angekommen, passenderweise ein MFS.
Ein tolles handliches Teilchen, was richtig Spass macht!
Einzig ein kleines Problemchen bleibt noch:
Die Kydexscheide ist wirklich erstklassig und hervorragend geeignet um zivil und/ oder verdeckt getragen zu werden, nur hätte ich noch ganz gern als Ergänzung eine Cordurascheide, dass es sie auch serienmäßig gibt habe ich zu spät gemerkt (außerdem wars ein Gebrauchtkauf).
Meine Anforderungen:
-Nicht zu groß (logisch bei dem kleinen Messerchen)
-Universelle (MOLLE) Befestigungsmöglichkeiten zum dranrödeln an Rucksack, Koppel usw
-OD-Green !
-Zusatztäschchen wäre schön, aber keine Bedingung.

Gibt's sowas von Zulieferern oder erfüllt die Strider Cordura-Scheide die Bedingungen und ist getrennt erhältlich?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
Jens
 
Erstmal Glückwunsch zu deinem ersten Strider! :super: :super: Ein MFS fehlt mir wirklich auch noch.

Mit der Zusatzscheide kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich kann dich soweit beruhigen: selbst wenn du von der original Strider Cordura Scheide gewusst hättest, hätte es dir nichts gebracht, außer du hättest in den USA bestellt. Die Cordura Scheide beim MFS gibt es erst seit 2006 und ich glaube selbst die deutschen Strider Händler können sich nicht wirklich aussuchen, welche Scheide sie geliefert bekommen. Also ich habe noch von keinem MFS mit der Scheide in D gehört. (Muss ja aber nicht sooo viel heißen ;) )
Die Scheide bekommst du allerdings mit ziemlicher Sicherheit nicht nachgeliefert. Also zu kaufen gibt es sich nicht! Strider verschickt auch keine Ersatzteile, zu denen auch Scheiden gehören. Du kannst nur mal bei Strider nachfragen, allerdings werden die dir wohl keine schicken, auch bei Scheidenreperaturen muss das wohl ganze Messer eingeschickt werden!
Hier schreiben sicher noch ein paar Leute, was es für Alternativen auf dem Markt gibt, und danach würde ich dann auch Auschau halten, an das Original ranzukommen ist nahezu unmöglich. Aber für mich sieht die original Scheide auch sehr einfach gehalten aus, ich glaube da verpasst du nicht viel ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Möglichkeit gibt es vielleicht doch. Die Strider MFS Nylonscheide wird meines Wissens von einem Subunternehmer namens CSM Gear für Strider gefertigt. (www.csmgear.com)
Die Scheide ist zwar nicht auf deren Homepage gelistet, aber möglicherweise lassen die mit sich reden.
Und wenn sie die Scheide als Brief nach Deutschland schicken könnte es möglicherweise sein, dass du unter der Zollfreigrenze bleibst.
 
Hallo,

kannst ja auch mal schauen, welche Serienmesser in der Größe des MFS` eine solche Scheide mitbringen und versuchen, die zu bekommen.
Spontan fällt mir jetzt die Scheide vom Ontario Tak-1 ein. Das Messer hat etwas über 11cm Klingenlänge, würde also hinkommen. Sie ist aus Cordura mit Kydexinnenteil. Die Gürtelschlaufe auf der Rückseite geht von oben bis unten durch und lässt sich durch mehrere Querriemen hindurchfädeln und so in der Höhe variieren. Mein Bruder hat das Messer seit gut einem Jahr in Gebrauch und ist mit der Scheide zufrieden. Eine Vortasche hat sie leider nicht.
Ich komm darauf, weil ich schon länger nach einer Corurascheide für xxx gesucht habe. Fündig geworden bin ich bei der Scheide des Ontario Rat-7. Bis auf die Größe unterscheidet sie sich nur durch die Vortasche von der Hülle des Tak-1. Die Ontarioscheiden werden angeblich von Specops hergestellt, auf den Scheiden steht allerdings nichts davon. Die Beschaffung lief über Böker, die Lieferung hat leider 10 Monate gedauert, angeblich, weil Ontario immer wieder vergessen hat, das Ding mitzuschicken. In der Qualität steht sie meiner Ansicht nach denen von Specops in nichts nach, so gut wie die Black Hawk (z.B. Chris Reeve Neil Roberts) ist sie nicht.

Grad fällt mir ein: Die Rat-7-Scheide wird von Ontario offiziell als Zubehör angeboten, die vom Tak-1 glaube ich nicht. Vielleicht einfach mal hier schauen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
danke für den Glückwunsch, ich hab auch direkt eine Strider-Doppelschlag ausgeführt, ein ED ist auch noch unterwegs:D .
Wodran das Forum natürlich nicht unschuldig ist, besonders Revierlers MFS review :steirer: .
Zum Thema:
Den link von Eisbär habe ich auch vor einer Stunde ergoogelt, auf jeden Fall mal ein Versuch wert, damit alle wissen um was für eine Scheide es sich handelt hier mal ein Bild:
6.21.06%20015.JPG


Die allerhübscheste ist es allerdings nicht und anscheinend nur desert zu bekommen (was ich vermeiden will)obwohl es auf dem Bild grün aussieht(?).
Wenn also jemand noch eine Tip hat, nur her damit, die Blackhawk-Scheiden sind anscheinend alle recht groß (?), da versinkt so ein Zwerg wie das MFS drin.
Evtl. SOE?
Grüße Jens
Edit: Waldjäger, auch eine Idee, 10 Monate sind allerdings ein Wort, na schaunmermal
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir da grad noch einfällt: Das US Air Force Piloten(survival)messer hat in etwa die gleiche Klingenlänge wie das MFS. Für das Pilotenmesser gibt es meines Wissens auch Nylonscheiden anderer Hersteller. Blackhawk hat z. B. was in der Art. (Nicht verwirren lassen, auf dem Bild ist die 7 Zoll Version zu sehen. Die kleine Version gibt's auf dem kleinen Bild daneben.)
Ob das MFS tatsächlich reinpasst (Klingenbreite?) sollte man vorher abklären.
Die Scheide wird zwar für das o. g. Air Force Messer verkauft, Ist allerdings bis 5,5 Zoll Klingen vorgesehen, also für das MFS eigentlich zu groß.
Aber Sachen in die Richtung dürfte es auch von anderen Herstellern geben.
 
Zurück