Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um Leder ziemlich wasserabweisend zu machen, verwende ich Tung-Öl. Die Farbe wird dadurch etwas dunkler; wenn man also färben will, muss man das berücksichtigen. Deutlich weicher wird das Leder dadurch nicht......Wenn ja, habe meine Scheiden schon mal mit Shelllack ausgespült,......Was auch noch geht, ist WD40 ......
Lederöl manchmal (für Optik) auch aber nur, um die Farbe zu betonen (cave: Öl macht Leder weich).
Hast Du eigendlich nicht. Das Ziel meiner Behandlung war schon das Leder außen und innen zu imprägnieren.... Da hab ich mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt....
[...] Was ist denn eine Walspeckseite. Ist das ein regional vorkommendes Produkt, oder handelt es sich um einen (un) bekannten Fachausdruck? [...]
ob es Sinn machen würde, die auch innen zu impregnieren.
Wenn ja, wie und womit macht Ihr das?
Vermutlich die speckige [Innen-] Seite eines Wales.
Nur: woher kriegt man sowas? Für wissenschaftliche Zwecke aus Japan?
Wohnen da nicht auch die Inuit?.....da ich das so bei Iniuts in Alaska gesehen habe und den Speck ganz angenehm in der Anwendung fand.....
Wohnen da nicht auch die Inuit?
Gruß
sanjuro