Scheidenfrage

DerAngler

Mitglied
Beiträge
4
ich habe ein problem ich habe mir jetzt für´s angeln gehen bestellt (bei kotte und zeller-Dschungel-Machete mit Sägezahnung ) ich dachte mir für den anfang reicht die da ich ja noch neuling bin was den umgang mit solchen messern angeht

da ich oft an kleinen seen mitten im feld oder wald angeln gehe und meine routentasche bei habe (die ich in der hand trage) und andere seite meist eine kleine sporttasche für prowiant und angelzubehör daher wäre mir ein schulter oder rückenholster ganz angenehm da ich sonst mit den taschen hängen bleibe wäre nett wenn sich das mal jemand mit erfahrung ansehen könnte und mir ein tip dazu geben könnte danke im vorraus
 
29052.jpg
dieses ist gemeint :eek:
 
Das ist gar nicht so einfach, Deinen Beitrag ohne Punkt und Komma zu lesen ;)

Ich würde das Ding entweder mit in eine Tasche packen, oder einen einfachen Umhängeriemen aus Stoff an die Scheide nieten.
 
Hallo,

so ein gleich aussehendes "Teil" habe ich mir vor Jaaaahren auch mal für den Garten geholt, um damit Unkraut und Gestrüpp nieder zu machen. Gesezt den Fall, das es sich wirklich um das gleiche Ding handelt, ist wenn ich mich nicht irre, ist auf der Rückseite der labbeligen Tuchscheide so´n Drahtbügel der als Quasi-Gürtelschlaufe dienen soll. Leider taugt das genau so wenig, wie die ganze Dschungelmachete. Der Stahl ist ultra weich. Die Klinge lässt sich einfach und dauerhaft verbiegen, federt nicht zurück. Probier´s mal aus. Die Schneide bekommt sehr schnell Scharten, verbeult aber eher als das sie Ausbrüche bekäme, weil sie so weich ist. Viel mehr als hohes Gras läßt sich damit nicht "schneiden". Bei kleinen Ästen wird´s schon sehr mühselig. Ich gehe mal davon aus, dass du dir damit den Weg durch Gestrüpp zum Angelplatz bahnen und nicht die gefangenen Fische ausnehmen willst ;) Den "Stahl" bekäme man auch nicht ausreichend scharf genug dafür. Mehr als Microsägezahnung lässt sich da kaum rausholen.
Daher würde ich an deiner Stelle keine (oder nur wenig ) Mühe in das Teil investieren.
Bessere, tauglichere Werkzeuge findest du hier mit der Suchfunktion, wenn du die Begriffe Haumesser oder Machete eingibst.
Ich nutze für meinen wilden ( Garten-)Dschungel mittlerweile eine Fiskars-Machete, die hat keine Probleme mit Gras, Unkraut, Dornenranken, etc. Auch daumendicke Haselnusszweige sind mit einem lockeren Hieb durch. Dafür oder etwas in vergleichbarer Qualität müsstest du dann aber ein mehrfaches ( ca. 6 x ) der von dir an Kotte & Zeller gezahlten 6,-€ ausgeben.
Tut mir leid, wenn ich dir damit deinen Kauf madig gemacht habe, aber es gibt leider einen Unterschied zwischen billig und preiswert.
Würde mich für dich freuen, wenn dies alles auf deine Machete nicht zutrifft, kann es aber leider nicht glauben.

Mach´s gut --- und willkommen im Forum
Martin
 
vielen dank für die hinweise bisher aber genau für den genannten zweck soll dieses teil dienn wenn es nicht sooo der hammer ist dann kommt sie halt in den müll nur wie gesagt da ich neu in diesem bereich bin wollte ich nicht gleich so viel geld ausgeben und dann doch qulitativ minderwertige ware haben daher habe ich ein wenig nach dem preis gerichtet um fische aus zu nehmen habe ich MEINE messer esa ist wirklich nur um etwas höheres gras bzw stroh beseite zu bekommen um an meine angelplätze zu gelangen ich freue mich über weitere tips und trickts

vielen dank für eure hilfe und das herzliche wilkommen im forum :super:
 
Zurück