Hallo,
Ich bin Anfänger in Sachen Messer und spiele jetzt schon mit dem Gedanken, eine Schere zu bauen.
Etwas absurd, aber es sollte zu machen sein, denke ich. Die entsprechenden Handgeräte stehen mir alle zur Verfügung.
Zur Erklärung... Ich bin Winzer und alle Scheren die es gibt haben immer irgendwelche Nachteile. Jetzt wollte ich meine Vorlieben in einer Schere verwirklichen - es wird nicht gleich beim ersten Mal klappen aber mit entsprechender Planung wird das schon irgendwann.
Jetzt ist die Frage, ob es schon fertige "Messerklingenrohlinge" gibt, die dann auch noch die Form haben, die ich haben möchte, denn genau die Form ist ja das Kriterium, warum ich mir eine Schere selber bauen will.
Andernfalls müsste ich die Klingen selber herstellen. Dabei wäre gut zu wissen, welchen Stahl ich verwenden sollte. Die Schere wird dazu verwendet, Stöcke durchzuschneiden, aber auch kleine Drähte durchzuschneiden (wirklich keine besonders dicken villeicht kennt ihr den Bindedraht mit dem Pappmaterial drum herum).
Falls jemand Erfahrung im Scherenbau hat, könnte er mir ja evtl. auch Tipps geben?
Danke schonmal
Ich bin Anfänger in Sachen Messer und spiele jetzt schon mit dem Gedanken, eine Schere zu bauen.
Etwas absurd, aber es sollte zu machen sein, denke ich. Die entsprechenden Handgeräte stehen mir alle zur Verfügung.
Zur Erklärung... Ich bin Winzer und alle Scheren die es gibt haben immer irgendwelche Nachteile. Jetzt wollte ich meine Vorlieben in einer Schere verwirklichen - es wird nicht gleich beim ersten Mal klappen aber mit entsprechender Planung wird das schon irgendwann.
Jetzt ist die Frage, ob es schon fertige "Messerklingenrohlinge" gibt, die dann auch noch die Form haben, die ich haben möchte, denn genau die Form ist ja das Kriterium, warum ich mir eine Schere selber bauen will.
Andernfalls müsste ich die Klingen selber herstellen. Dabei wäre gut zu wissen, welchen Stahl ich verwenden sollte. Die Schere wird dazu verwendet, Stöcke durchzuschneiden, aber auch kleine Drähte durchzuschneiden (wirklich keine besonders dicken villeicht kennt ihr den Bindedraht mit dem Pappmaterial drum herum).
Falls jemand Erfahrung im Scherenbau hat, könnte er mir ja evtl. auch Tipps geben?
Danke schonmal