Scheunenfund: Alte Welle von Transmission

Bernhard1984

Mitglied
Beiträge
727
Ein Freund von mir hat ein Haus mit riesiger Scheune gekauft, in der an vielen Decken Transmissionsscheiben und Wellen hängen.

Eine dieser Welle wollte er wegwerfen.

Die Welle habe ich versucht zu analisieren, bin aber unschlüssig.

Habe zuerst ein stück in Öl gehärtet, die Härte lag zwischen 53 und 58 HRC wobei das Stück sehr klein, wellig und krumm abgeflext wurde.

Danach habe ich nochmal ein stück weggemacht und habe dieses in Wasser abgeschreckt, worauf es gerissen ist. Die neue Pferd-Feile rutscht drüber, nichts hinterlässt Macken oder Riefen auf der Oberfläche.

Bei der Funkenprobe meine ich mehr Sternchen als beim C45 gesehen zu haben.


Bei welchem Kohlenstoffgehalt ist der Stahl für Wasserhärten ungeeigent?
Wie bekomme ich heraus, welche Zusammensetzung der Stahl hat.
Hat jemand von euch schonmal eine Transmissionswelle zum Schmieden gehabt, bzw. aus welchem Werkstoff besteht die Welle?
 
Zurück