Schicksers SHS 1

Andy Haas

Mitglied
Beiträge
1.694
Hier etwas, was ich grad nicht anders bezeichnen kann ... :D

Ein im Forum recht bekannter Herr hat bei mir dieses Messer bestellt.
1.2552, drauf kommt Canvas-Micarta und zwar verschraubt, damit man auch mal "schönere" Schalen draufmachen kann.

Demnächst mehr davon ...
 

Anhänge

  • P9100991.jpg
    P9100991.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 1.009
AW: Schicksers Hackschlampe

Leuts, Messermacherforum hin oder her. Wenn ihr Echtzeitkommunikation braucht, dann nutzt bitte den Chat oder das Telefon. Es kann nicht angehen, dass wir in den allg. Foren jegliches OT Geschmarre rigoros löschen, und das dann von hier wieder rüberschwappt. Also bitte beim Thema bleiben, die OT Beiträge habe ich gelöscht.

Pitter
 
AW: Schicksers Hackschlampe

Zurück zum Thema.

Der grobe Klingenschliff ist drauf, nun gehts ans Feinschleifen und Härten.
 

Anhänge

  • P9130980.JPG
    P9130980.JPG
    83,4 KB · Aufrufe: 610
AW: Schicksers Hackschlampe

Und nun kann die Klinge gehärtet werden.
Habs gestern nicht mehr geschafft das einzustellen.

Leider ist es nicht so einfach das Feilwork gut zu fotografieren, meine Kamera fokusiert lieber den Hintergrund an. Aber man erkennt schon etwas.

Mal ein paar Maße dazu:
Klingenlänge (Schneide): 11 cm
Gesamtlänge: 22,5 cm
Klingendicke: 4 mm
 

Anhänge

  • P9140984.JPG
    P9140984.JPG
    69,7 KB · Aufrufe: 638
  • P9130983.JPG
    P9130983.JPG
    81 KB · Aufrufe: 591
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schicksers Hackschlampe

Frage:

Ist bei dem zweiten Bild die Spitze etwas heiß geworden oder spielt das keine Rolle und wenn doch, ab welcher Anlassfarbe :confused:
...oder relativiert sich das alles wieder beim Härten?

Gruß Murphy
 
AW: Schicksers Hackschlampe

Nun, da ich vor dem Härten immer nochmal zwischenglühe um feine Körner zu bekommen, macht das nichts. Probleme habe ich deswegen noch nie gehabt.

Mittlerweile ist die Klinge auch hart. Ich habe sie bei Markus härten lassen, da mein Ofen dafür ein Stückchen zu klein ist.
Da das Messer auch für gröbere Arbeiten gedacht ist, hat Markus die Klinge nicht ans Härtemaximum gebracht, 59 HRC reichen vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schicksers Hackschlampe

So, der Griff ist fertig ...

Nun nur noch die Klinge polieren ...
 

Anhänge

  • P9201007.JPG
    P9201007.JPG
    80,7 KB · Aufrufe: 408
  • P9201010.JPG
    P9201010.JPG
    90,9 KB · Aufrufe: 379
  • P9201009.JPG
    P9201009.JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 238
  • P9201008.JPG
    P9201008.JPG
    100,2 KB · Aufrufe: 318
  • P9201011.JPG
    P9201011.JPG
    88,5 KB · Aufrufe: 293
  • P9201004.JPG
    P9201004.JPG
    82,9 KB · Aufrufe: 739
AW: Schicksers Hackschlampe

Hi,

sieht gut aus! :super:

@teachdair:

Ich denke es stammt vom seltenen Micarta Baum ;)

gruß
Sebastian
 
AW: Schicksers Hackschlampe

jaja, ich habe es ueberlesen und die augen sind in meinem fortgeschrittenen alter nicht mehr die besten:steirer:
 
AW: Schicksers Hackschlampe

Wie hast du denn die Verschraubung gemacht?
Buchse eingesetzt ???
Wenn ja, wie diese befestigt, geklebt, gelötet??

Dieses Messer macht mich neugierig :D

Gruß Murphy
 
AW: Schicksers Hackschlampe

Alles viel zu viel Aufwand!

Löcher rein, auf Maß gerieben, passende Buchsen gedreht fertig.
Auf der einen Seite liegen die Buchsen in den Schalen an, auf der anderen haben sie Platz zum ziehen.
Wozu die Buchsen noch befestigen?!
 

Anhänge

  • P9201012.JPG
    P9201012.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 425
  • P9201013.JPG
    P9201013.JPG
    93,6 KB · Aufrufe: 416
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schicksers Hackschlampe

Lets get ready to rumble ... !!!

Ich war zu Anfang etwas skeptisch, wie eigentlich immer wenn Schickser mit ner Idee hier bei mir aufschlägt.
Aber, wie eigentlich immer, bin ich nun recht angetan von dem Teil!
Schon beim ersten Anfassen bekommt man Lust was zu schaffen mit dem Messer. Es liegt satt in der Hand und hat ein angenehmes Gewicht. Außer Bäume fällen kann man alles damit machen. Sogar Brote schmieren. :lach:

Viel Spaß damit Schickser!
Vielleicht kannst Du ja mal ein paar Praxisbilder machen, sobald Zeit dafür ist?!
 

Anhänge

  • P9211016.JPG
    P9211016.JPG
    84,4 KB · Aufrufe: 559
  • P9211017.JPG
    P9211017.JPG
    85,9 KB · Aufrufe: 568
  • P9211018.JPG
    P9211018.JPG
    86 KB · Aufrufe: 444
AW: Schicksers Hackschlampe

Nja, es wird hoffentlich nicht das letzte dieser Serie bleiben:cool:

Die nächsten sind schon in Planung:D

Mal sehen wie es sich bewährt und wie es weiter geht:super::lechz:
 
AW: Schicksers Hackschlampe

Falls jemand Interessa an solch einem Messer hat, bitte Kontakt mit Schickser aufnehmen!
Wir beide haben das so abgesprochen:
Ich mach das Messer, Anfragen und eventuelle Bestellungen über Schickser!

In Anbetracht der etwas verunglückten ersten Namensgebung bekommt dieses Messer nun die offizielle Bezeichnung SHS 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein schönes Messer geworden, an dem mir einige Details gefallen. U.a. bin ich kein großer Freund von Fileworks - aber mit der Variante hier könnte ich mich auch sehr gut anfreunden...

Ich bin mal gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte. Mit einer Klingenlänge von 12 cm (so zumindest auf der Skizze, die ich gesehen habe), ist für mich kein ausgesprochenes Hackmesser und gerade bei dem weit heruntergezogenen Griff würde mich interessieren, ob sich das beim Hacken eher förderlich oder eher hinterlich auswirkt (vielleicht auch weder noch :p).

Für mich würde das Messer eher unter die Kategorie "Outdoor-Messer" fallen, mit dem man *auch* hacken kann. Bei der hohen Klinge, dem hochgezogenem Schliff und dem leichten Recurve ist es sonst sicherlich ein hervorragender Schneidteufel...

Aber nun genug der Mutmaßungen. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Messer und freue mich auf den ersten Einsatzbericht.
 
...Mit einer Klingenlänge von 12 cm (so zumindest auf der Skizze, die ich gesehen habe), ist für mich kein ausgesprochenes Hackmesser und gerade bei...

Mal ein paar Maße dazu:
Klingenlänge (Schneide): 11 cm
Gesamtlänge: 22,5 cm
Klingendicke: 4 mm

Da nicht viel Ricasso da ist, dürfte die Klingenlänge wohl die 11 cm
nicht übersteigen. Sonst wäre ja bei 22,5 cm Gesamtlänge der Griff zu kurz.
 
Zurück