Schicksers SHS 1

Leute, lest doch mal genauer nach.
Ich hatte bereits die Maße angegeben. Die Klingenlänge bzw. der scharfe Teil ist 11 cm lang.

Das Messer soll ja genau das sein, ein Outdoor Messer, daß viele verschiedene Anforderungen meistern soll. Und das wird es auch.

Und außerdem ist eine längere Version davon schon angedacht, wenn ich das mal schon verraten darf. :hehe: :D :cool:
 
Leute, lest doch mal genauer nach...
Es war halt spät nachts, meine Augen waren offensichtlich schon ein bisschen zugequollen ;) - ist ja auch nicht so, dass ich um Längen daneben gelegen habe :irre:
Das Messer soll ja genau das sein, ein Outdoor Messer, daß viele verschiedene Anforderungen meistern soll.
So war das halt noch nicht dargestellt worden. Eingeführt wurde es als Hack...messer, so dass ich davon ausging, das wäre die vorrangige Bestimmung. Egal - ich freue mich immernoch auf einen Praxisbericht, denn - wie gesagt - das Messer gefällt mir.
 
Bleibt ruhig Kinder:irre:

Andy hat es ja schon angedeutet, es wird noch mehr Messer geben. Dieses hier ist der erste Proto:lechz: Soll eher ein Outdoormesser sein:steirer:

Ein zweites mit 6,5cm Klinge und 8,5 cm Griff ist schon in Auftrag.:staun:. Als EDC

Dazu wird es noch ein "echtes" Haumesser, evtl. mit Säge und Beilschneide geben.:teuflisch

Außerdem denke ich gerade noch über einen anderen Asnchliff als alternative nach.:ahaa:

Soll eine Art "Kleinserie" in Schicksers Messerscheune geben. Mit verschiedenen Varianten, in einer Art Baukasten-System.

Als nächstes steht jedoch erst mal die Scheide für diese nette Teil hier an, dann sehen wir weiter.:glgl:
 
Ich werde das Messer dann mitnehmen, wenn ich mit meinem Hund rausgehe und es mal antesten.
Und Bilder davon machen, klar.
 
War grad draußen ...

Mit meinem Hund, wie man sieht.
Ich hab mal ein paar Äste und Ästchen bearbeitet.
Mit locker aus dem Handgelenk geschlagenen Hieben kappt man so fingerdicke Ästchen schonmal beim ersten Hieb. (Kommt auch auf die Finger an ... :lach:)
Die etwas dickeren brauchen eben ein paar Hiebe mehr, wenn es nicht so windig wäre und der Ast nicht frei gestanden hätte, wären es sicher zwei drei Schläge weniger gewesen.
Bei den Bildern wo das Messer steckt, habe ich es wie gesagt locker aus dem Handgelenk ins Holz gehauen.

Schneiden tut das Messer sowieso und nach dem bißchen Holz da rasiert es natürlich noch immer.
 

Anhänge

  • P9241037.JPG
    P9241037.JPG
    88,1 KB · Aufrufe: 271
  • P9241038.JPG
    P9241038.JPG
    103,4 KB · Aufrufe: 206
  • P9241028.JPG
    P9241028.JPG
    93,1 KB · Aufrufe: 234
  • P9241029.JPG
    P9241029.JPG
    122,3 KB · Aufrufe: 179
  • P9241031.JPG
    P9241031.JPG
    92 KB · Aufrufe: 208
  • P9241032.JPG
    P9241032.JPG
    109,2 KB · Aufrufe: 484
  • P9241033.JPG
    P9241033.JPG
    112,9 KB · Aufrufe: 208
  • P9241034.JPG
    P9241034.JPG
    116,8 KB · Aufrufe: 363
Mal eine blöde Frage:

die Einfeilungen auf der Schneidenoberkante sind doch absichtlich kleine "H`s" für "Haas" oder? Ich frage nur, weil ich auch schon andere Ornamente sprich Feilmuster auf deiner website gesehen habe.

PP
 
Schönes Messer...Gefällt mir:super:

Nun bitte noch Bilder von der Handlage:D

Ich will Bilder sehen**sing**:irre:

Danke

MfG

Kay
 
Mal eine blöde Frage:

die Einfeilungen auf der Schneidenoberkante sind doch absichtlich kleine "H`s" für "Haas" oder? Ich frage nur, weil ich auch schon andere Ornamente sprich Feilmuster auf deiner website gesehen habe.

PP


So hab ich das noch garnicht gesehen, ist eher ein Zufall.
Ich mach die Filework immer frei Schnauze, fang einfach mal an und schau wie sich ein Muster entwickeln kann.
Manche Muster wiederhole ich gern je nachdem wo sie hinpassen, es soll schmücken aber vor allem auch praktisch sein.
 
War grad draußen ...
Danke für den Test und die Bilder. Das sieht doch gut aus - da kommen halt guter Stahl und gute Geometrie (vernünftige Klingenstärke, hoher Anschliff) zusammen. Apropos: Wie ist die Klinge eigentlich geschliffen (flach, hohl, ballig) ?

Erinnert mich vom Gesamtkonzept (nicht vom konkreten Design) ein bisschen an die Rondane/Pasvik-Messer von Mark23. Spätestens im Dezember werde ich das Messer hoffentlich mal in die Hand nehmen können.
 
Wenns dann noch da ist habe ich es sicher in Reiskirchen dabei. Oder halt das nächste SHS1.

Die Klinge ist flach geschliffen, hat aber nen minimalen Hang zum balligen.
Ich denke halt immer, ein Schliff auf null ist für viele nicht gut nachzuschärfen, also kommt eine Schleiffase dran und gut.
Wenn man die Schneide recht dünn ausschleift paßt das schon und das Messer soll ja auch hervorragend schneiden können.

Das Messer erinnert mich etwas an das Guardien von Thomas Künzi, ist aber sicher nicht abgekupfert. Zumal im SHS1 viel mehr Schwung drin ist.
Is schon ein tolles Ding!:hehe: :D :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, grins, grad war Markus bei mir in der Werkstatt und hat sein SHS1 abgeholt.

Es ist doch immer wieder schön anzusehen, wenn ein erwachsener Mann wie ein kleiner Junge in sich hineingrinst, wenn er sein neues Lieblingsspielzeug in die Hand genommen hat.

Ich bin mal auf die Multifunktionsscheide gespannt, das Prinzip hat mir Markus erklärt, ich finds stimmig und clever.
Warten wir mal ab.
 
Also,

das find ich, ist einfach ein sehr schönes Messer.
Ganz tolle Formgebung. Sehr gelungen !!!
Die Griffschalen zur Klinge hin vielleicht etwas konisch dünner werdend, das fände ich noch harmonischer.
Aber sonst, ganz prima !!!:super::super::super:
 
Hier das Mohawk #2, NICHT von Andy, aber ich hoffe es ist trotzdem ok es hier dazu zu stellen.

Oranges G10, blaue Fibereinlage, blaue Mosaikpins, perlgestrahlt, schwarze Lederscheid.

main363.jpg


main364.jpg


main365.jpg
 
Hier das Mohawk #2, NICHT von Andy, aber ich hoffe es ist trotzdem ok es hier dazu zu stellen.

Oranges G10, blaue Fibereinlage, blaue Mosaikpins, perlgestrahlt, schwarze Lederscheid.

Ja und?....... Maße? Die gleiche wie oben oder andere. Wer macht´s
und warum stehts in Andy´s Forum. :D

Fragen über Fragen.
 
Maße sind die selben, es wird auch noch 4 weitere geben! Andy hat ja schon gemerkt, dass die Nase nicht ganz so stuppsig ist:super:

Bauen tut es auch jemand:irre:

...und es steht hier weil Andy den Proto gebaut hat und ich keinen neuen Thread öffnen wollte.
 
Zurück