schinkenmesser oder "ein argument in der küche"

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo zusammen
weil es gerade so schön ist,zeige ich euch noch ein küchenmesserchen das heute fertig geworden ist.das messer wurde für einen bekannten gefertigt der wohl gerne mal ein grösseres stückchen fleisch mag.:irre:
und wie versprochen ist die heutige bilddecko für die
"speyside conection" unter uns.:steirer:
der schwerpunkt des messers ist wo meine schmiedemarke sitzt.
daten:
klinge:32cm(ab schneiden beginn)/3,6cm/2.5mm-0
gesammt länge:50cm
stahl.1.1545
griff:australische maserknolle
gewicht:305gr.
ich hoffe es gefällt euch und ihr habt keine angst davor.:teuflisch
grüsse
hano
 

Anhänge

  • schinken 1.jpg
    schinken 1.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 830
  • schinken 2.jpg
    schinken 2.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 446
  • schinken 3.jpg
    schinken 3.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 340
  • schinken 4.jpg
    schinken 4.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 290
  • schinken 5.jpg
    schinken 5.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 250
  • schinken 6.jpg
    schinken 6.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 411
  • schinken 7.jpg
    schinken 7.jpg
    41 KB · Aufrufe: 1.053
Weia :) Geiles Messer, und Raimund Harmstorf fand ich eh schon immer cool :cool:
Nein, im Ernst, nettes Teil. Zu groß gibts in der Küche gar nicht.


Pitter
 
hallo Hano,

sag einmal gehts noch :glgl: ?
Ein Traummesser nach dem anderen und alles über und über voll mit feinstem Whisky....
Ich kann dir nur gratulieren. Ein Küchenschwert vom feinsten, wie man es von dir kennt.
Nur eines ist sträflich, mir fehlt eindeutig ein Foto von der Geometrie.
Es ist auch interessant mal den Mann hinter den Messern zu sehen :D

mfg
Ulrik
 
Was soll man sagen.....
Das Ding ist groß und schön...und macht wohl Laune:staun:

Weiß nicht was mehr beeindruckt:
Deine Messer oder Deine Bar....:D

Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Yeti :steirer: (Als Bartträger darf ich mir den erlauben:rolleyes:)

Wie immer ein wirklich schönes Messer.
Wurde beim Hamon eigentlich mit lehm oder etc. gearbeitet?
Morgen ist bei mir nämlich mal wieder härten dran und es handelt sich auch um ein Halbintegral ...:hehe:

Gruß Max
 
Wow, das ist ja ein Riesenmesser, sieht aber sehr geschmeidig und führig aus. Respekt:super:
Nur der Typ sieht nicht so führig und geschmeidig aus:argw:, bis der Bart abfackelt beim Schmieden...

Gruess René
 
Ich find' wir sollten da eine verpflichtende Serie draus machen. Wer ein Küchenmesser präsentiert, muss Fotos mit seinen besten Schnapspullen machen und ein Foto von sich selbst mit dem Zachel. Wär das was?

Ein tolles Messere übrigens! Heftige Politur. Und ein paar nette uisge-beatha dazu!

Slainthe!
 
Wow geiles Messer:super:
Aber das letzte Bild macht mir ein bisschen Angst:irre:

Ciao Sven
 
Das Schälmesserchen ist doch super schön geworden, :super: da muss man sich doch zum zeigen vorher keinen Mut antrinken! :rolleyes: :D

Bezüglich deines "Whisky-Problems" - wusstes Du eigentlich, dass ich jeden Donnerstag in der Schweiz bin und gerne zu Therapiezwecken auch einen Hausbesuch einlegen könnte? Dann stell` Dich morgen schon mal drauf ein! Gemeinsam kuriert sich das besser!! :steirer:
 
Du scheinst echt hart daran zu arbeiten ein eigenes Unterforum zu bekommen :D

Im ernst, ein Hammerteil nach dem anderen! :super::super::super:
 
Hallo Hano,
ich bin mir sicher du hast gerade Urlaub. Wie kann es sonst sein das du ein Hammerteil nach dem anderen fertigmachst und zeigst. Hast ja gerade so einen richtigen "Run" was Kreativität und Ergebnis deutlich zeigt! Ich bin mächtig beeindruckt!!!

Angst? Vor dem Mann mit dem Messer? Glaub ich eher nicht. Ein Blick in die Augen lässt mich nicht an eine Gefahr glauben.
Vor dem Messer? Sicher auch nicht! Angst habe ich höchstens vor stumpfen Schneiden, denn damit besteht höchste Verletzungsgefahr. Aber solche sucht man bei dir sicher vergeblich!!!!

Viele Grüße aus dem Rheinland, Ulli
 
Hallo Hano,

da hast du ja schon wieder ein richtig schickes Messer gezaubert! :super:
Ich versuche mir gerade die Größe der Fleischstücke vorzustellen.
Auf jeden Fall ist das wohl eine der stilvollsten Arten sich ein Scheibchen abzuschneiden.

Auch die Scheide passt übrigens sehr gut dazu.


Gruß!
Gobann
 
hallo zusammen
pitter:ein lob vom chef persönlich:super:
ich bin auch deiner meinung.wenn dann ist die küche zu klein.:steirer:

koraat:
sag einmal gehts noch ?
JA!!!

gecko.
Weiß nicht was mehr beindruckt:
Deine Messer oder Deine Bar....
na wenn du unerlaubt hinter meine bar gehst dann wohl das messer.:steirer:
m.schmid:ne da war kein lehm und kein ect.im einsatz da habe ich nur mit der wärme gespielt.(gasesse).
achim:bin ich auch dafür.:super::super: und wer keinen schnaps trinkt darf keine küchenmesser machen.:steirer:
sven:brauchst keine angst zu haben höhr auf lord ulli.
wrangler:NA DANN BIS MORGEN!!!
noob:na klar ist mein ein und einziges ziel.:irre:
lord ulli:
ich bin mir sicher du hast gerade Urlaub.
richtig erkannt. nur heute hat es mich arg ausgebremst.war ein echter scheisstag.:mad:
gobann:
Ich versuche mir gerade die Größe der Fleischstücke vorzustellen
sympatische vorstellung nicht?
danke für das lob
grüsse
hano
 
Hallo Hano,

Ja, das Teil ist ein Argument in der Küche - leider nicht in meiner Küche... ;)

Wirklich wieder ein superschönes Messer von Dir - ich beneide den neuen Besitzer! :super::D:super:

Viele Grüße aus Lich...
Peter
 
Hi,
deine Messer sind echt erstaunlich.
Kannst du genau erzählen, wie du das mit dem Hamon handhabst?
Wie bringst du ihn raus?

P.S. Der A'Bunadh ist klasse
 
Kannst du genau erzählen, wie du das mit dem Hamon handhabst?
Wie bringst du ihn raus?

Ich bin zwar nicht Hano und kann dir nicht sagen wie er es macht, aber dies ist meine Variante. Bringt eine super schöne und eindeutige Hamon.

1 - Klinge feinschleifen

2 - Klinge auf Filzscheibe polieren.

3 - Dann mit 1000er Schleifpapier und Schleifblock die Klinge sauber in eine Richtung mattieren.

4 - Die Klinge entfetten und für wenige Sekunden in warme 25%ige Salzsäure stellen.

5 - Klinge reinigen und mit feinster Stahlwolle polieren...

Da du die Klinge nur ganz kurz in die Säure stellst, hat man nicht den Eindruck, die Klinge sei geätzt, die Hamon zeichnet sich aber super ab. Das ist also meine Variante, nach viel experimentieren entstanden...

Nächste Woche stell ich mal schöne Bilder davon ein:D
 
ah, wieder ein langes von dir! Ich kann mir ungefähr vorstellen, wie die geometrie des messers sein wird, und ich kann nur sagen, mit so einem messer amcht fleisch oder schinkenschneiden erst richtig spaß!!!

wieder ein geiles messer von dir!
 
Huhu Hano
Beeindruckendes Messer! Nicht nur Grooß, sondern auch noch schön und ein echter User.
Sach ma, gehst du auch noch einem Beruf nach, oder schläfst du mittlerweile in deiner Werkstatt?
Du lieferst hier einen Knaller nach dem anderen ab!:super:
Die offensichtlichen Symptome einer Schmiedevirusinfektion sind allerdings erschreckend deutlich im letzten Bild zu sehen.......:D
 
Gefällt mir auch außerordentlich gut, :super:
von der Präsentation (fast) ganz zu schweigen
noch ne Pulle aus Islay mit Fassstärke würde gut passen :D

schöner Griff, ohne Firlefanz, richtig nett

Tja, Achim, ob da eine neue Tradition entsteht?! :hehe:

schade, dass die Schweiz nicht in meiner Urlaubsrichtung liegt

Grüße
Jokke
 
Zurück