schlange im sonntagsanzug- schmiedeversion

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo.

ich hab`mal wieder eines von der feineren sorte zum zeigen:

` mr. snakeman im sonntagsdress`

ein paar angaben zur konfektionsgröße:

1.1545 handgeschmiedet
mit lehmmantel gehärtet
auf ca 59 HRC angelassen

länge insg. 20,5cm
schneide: 9 cm
dicke der klinge: von 5 -1 mm

griff: schlangenholz

im anhang ein paar bilder vom entstehen, in der ersten antwort dann vom resultat.

viel spaß beim anschauen!

gerhard

www.wieland-der-schmied.de
 

Anhänge

  • 124_2421.mixmf.jpg
    124_2421.mixmf.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 354
  • 124_2419_r1.mixmf3.jpg
    124_2419_r1.mixmf3.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 272
  • 124_2426.mixmf.jpg
    124_2426.mixmf.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 254
  • 124_2427.mixmf.jpg
    124_2427.mixmf.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 404
  • 124_2478.mix1.mixmf.jpg
    124_2478.mix1.mixmf.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 304
- so, und jetzt auf den laufsteg!

gerhard
 

Anhänge

  • 124_2480.mix1.mixmf.jpg
    124_2480.mix1.mixmf.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 452
  • 124_2482.mix.mixmf.jpg
    124_2482.mix.mixmf.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 158
  • 124_2483.mixmf.jpg
    124_2483.mixmf.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 291
  • 124_2486.mixmf.jpg
    124_2486.mixmf.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 216
  • 124_2481.mix1.mixmf.jpg
    124_2481.mix1.mixmf.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 174
absolut tolles messer, gerhard. :super:
gratulation für die schöne arbeit!

grüße norbert
 
redcloud schrieb:
viel spaß beim anschauen!

danke, hatte ich. ;)

hatte mir zwar vorgenommen bei dir nichts mehr zu schreiben, weil mir langsam die superlativen ausgehen,
aber ....

fit u. finish : perfekt.
selten so ein elegantes u. gebrauchsfähiges teil gesehen.
u. der hamon ist traumhaft.

mein respekt ,..
 
Hi,habe in letzter Zeit viele schöne Messer von Dir hier gesehen,aber dieses hier ist der absolute Hammer!

Gr.Peter
 
Mal wieder eine wunderschöne Arbeit. Deine Messer zählen zu meinen Favoriten. Unverkennbar eigenständiger Stil, elegante Formen und dabei immer hoch praktisch (zumindest würde ich das der Optik nach vermuten).
 
Allerbeste Sahne ! :super:
... und mit der passenden Sockenhalterscheide zu jedem Gesellschaftsanzug die richtige Wahl. :p
 
also dieses würde ich gerne haben :super:


warum nur 59 hrc angelassen

der 1.1545 ist doch dem weissen papierstahl fast gleich, da wären tolle 65 hrc drin gewesen :confused:

und dann richtig dünn geschliffen ( fast wie ein herder 1922 ) :ahaa:
 
Absolut tolles Messer. Ich muß wohl langsam anfangen auf ein handgeschmiedetes zu sparen.



albino schrieb:
warum nur 59 hrc angelassen

der 1.1545 ist doch dem weissen papierstahl fast gleich, da wären tolle 65 hrc drin gewesen :confused:

und dann richtig dünn geschliffen ( fast wie ein herder 1922 ) :ahaa:

Weil es kein Küchenmesser ist? :steirer:

65hcr wären wohl leicht übertrieben für ein Gebrauchsmesser. Stell Dir vor, du würdest damit beim Schnitzen auf ein verdecktes Astloch treffen. *aua*

stay rude
braces
 
Wunderschöne Form, hervorragender Stahl und mein Lieblings-Griffholz.
Da muß ja der Kaufwunsch geweckt werden, obwohl ich schon einen
sehr schönen redcloud-Skinner in meiner Sammlung habe.
Gruß Walter
 
Hallo Gerhard,

zu Deinen Messern sag ich schon gar nichts mehr... ;) :super: :D

Eigentlich genügt es, wenn Du schreibst, das Du wieder ein neues gebaut hast, da würde jeder wissen, das es sowieso perfekt ist. :D


Im Ernst, ein paar Fragen hätte ich:

Wie kriegst Du den Übergang von Klinge zur Angel hin, da wo das Fiber aufliegt? Wie kontrollierst Du , das Du umlaufend Eben bist? Beim Fiber fällt bei mir immer auf, wenn ich geschlampt habe, da ist dann mehr Kleber sichtbar und dadurch erscheint das Fiber an dieser Stelle dicker.


Vermutlich verschraubst Du den Griff. Ist die Platte mit Deinem Logo eine Mutter oder ist die Mutter innen und das Logo deckt nur ab?
 
hallo redcloud,

ich kann nur sagen: "mann ist das schön !!" :super: :super: :super:
eleganz in perfektion.

sowas würde ich auch gerne in der küche haben.

grüsse, lizzardo
 
Wow!

BTW: Sehr schicker Griffablschluss!

Mail mir doch mal Preise, bitte!

Grüße & Respekt

Gerhard
 
also leute, ihr macht mich richtig verlegen...
soviel lob- vielen dank!!!

@ bert,
deine zweite antwort, die mußte ja kommen...
hast recht, das coil hab` ich total vergessen- beim letzten messer auch schon- wie heißt diese krankheit: alzheimer oder so? :D

@ albino,
65 oder auch `nur` 63 HRC bei einem user??? da müßte ich den benutzer schon sehr gut kennen und wissen, daß er damit umgehen kann!

@ günther,
die fläche zwischen holz und metall ( fiber ist ja schon paralell) kontrolliere ich mit kontaktpapier ( ähnlich dem alten blaupauspapier), das mir genau die noch zu dicken auflagepunkte zeigt, die ich dann gezielt abtrage und allmählich zu einer gesamten auflagefläche komme.
...außerdem verwende ich gerne schwarzes fiber und mische in den kleber graphitpulver, dann fällt kleber in zu dicken fugen kaum noch auf. :D

der erl ist verdeckt verschraubt- auf dem bild mit der skizze im hintergrund sieht man`s skizziert.
das sichtbare stahlteil ist nur die abschlußkappe, die einen guten zentimeter tief mit geriffelten seiten für besseren halt `reingeklebt ist.

gerhard
 
Zurück