Schlangenholz Bezugsquellen

hare4ge

Mitglied
Beiträge
24
Hallo,

Ich brauche dringend Schlangenholz und weiß nicht wo ich es bekommen kann. Stefan Steigerwald hat es aus dem Sortiment genommen und diverse Holzimporteure verkaufen nur nach Raummetern.
Außerdem habe ich dieses Holz bisher nicht verarbeitet. Weiß wer ob ich was beachten muss?
 
Schlangenholz

hare4ge schrieb:
Hallo,

ich brauche dringend Schlangenholz und weiß nicht, wo ich es bekommen kann. ....Außerdem habe ich dieses Holz bisher nicht verarbeitet. Weiß wer, ob ich was beachten muss?

Das Holz nimmt durch Feinschliff und Politur einen sehr schönen Glanz an, ist aber ziemlich spröde. Es wird behauptet, dass die Kontraste zwischen hellen und dunklen Stellen sich nach einiger Zeit verwischen; dem Vernehmen nach dunkelt es stark nach, was ich aber nicht bestätigen kann, da mein Schlangenholz nicht der Sonne ausgesetzt wird.

Schlangenholz in kleinen Mengen findet man übrigens auch bei Holzimporteuren, die sich auf Musikinstrumentenhölzer spezialisiert haben. Im Rhein-Main-Gebiet gibt es wohl etliche.

Wieviel brauchst Du denn von dem Holz?

Gruß

sanjuro
 
Schön gemastertes Schlangenholz hat eine sehr kontrastreiche lebhafte Schuppenmaserung. Es ist sehr hart und lässt sich gut polieren.

Leider ist es recht rissanfällig.

Zum nachdunkeln kann ich nichts sagen.

Ich habe in der Werkstatt noch ca. 9 Kg in größeren Brocken (1/4 Stammabschnitte zu 25cm lang ) von dem ich für Reiskirchen ohnehin was aufschneiden muss. Wenn du intererssiert bist schick mir eine kurze Mail



gruß
Peter
 
Hallo,

Sind Sie der legendäre Peter Abel? Wenn ja muss ich erst mal sagen, dass ich ein großer Fan Ihrer tollen Arbeiten bin.
Nun zum Holz. Ich brauche einen Kantel im Format 30x40x150mm. Was würde das bei Ihnen kosten?

Gruß
Pit
 
Jepp, es ist "the famous Peter Abel" :)
Es wäre nett, wenn Ihr den Deal (Preis, Versand, Versandkosten, ...) dann bitte per Mail abwickelt.
:cool:
 
Zurück