Hallo Luke, willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage, in welche Richtung möchtest Du Dich informieren, alte oder neue Messer? Zu beiden Themen gibt es Bücher, die allerdings alle mhr oder weniger speziell sind. Bezüglich moderner Custom-Knives würde ich mir die Jahresbände
Knives XXXX, herausgegeben von Krause Publications
mal anschauen, viele Bilder (s/w) und ein paar Infos, halt eine Übersicht, was zur Zeit En Vogue ist. Ab und zu bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** zu8 bekomen sind folgende Bücher:
Messer und Dolche, Z. Faktor & M. Bouzek, Dausien Verlag 1991 - Zwar nur Zeichnungen und keine Fotos, aber manchmal ganz hifreich,um alte Messer einzuordnen.
100 legendäre Messer, Gerald Pacella, Tosa Verlag 2001 - netter Bildband mit einigen Infos zur Geschichte.
Die Messer Enzyklopedie, A. E. Hartnink, Komet Verlagsgesellschaft 2002 - Übersicht über viele derzeitige Hersteller und Messermacher.
Das Messer - Geschichte, Kunst und Kultur, Gabriele Mandel, Parkland Verlag 1996 - leider nicht ganz fehlerfreie (inbesondere bei den Bildunterschriften bzw. Zuordnungen) aber für den Einstieg und zum drin rumstöbern ganz nette Lektüre, ebenfalls eher, wie der Titel schon sagt, geschichtslastig.
Weiterhin empfehlenswerte Literatur:
Damaszenerstahl - Mythos, Gerschichte, Technik, Anwendung, Manfred Schse, Verlag Stahl Eisen 1993 (zweite Auflage) - so ziemlich DAS Buch über Damaszenerstahl, sollte meiner Meinung nach bei keinem Messersamler fehlen.
Alte Schmiedekunst Damaszenerstahl I/II, Heinz Denig, Komet MA-Service und Verlagsgesellschaft, 1997 - ebenfalls sehr gute, etwas mehr praktisch orientierte Bücher über Damaszenerstahl.
Bowie Messer, Mathias Recktenwald, Motor Buch Verlag 2003 - wie der Titel schon sagt, Bowie Messer
Nicht zu vergessen, das Messermagazin
Weitere Literatur musst Du dann nach Deinen speziellen Vorlieben suchen, was aber zunehmend schwer wird. Mittlerweile haben sich bei mir über 50 Bücher angesammelt, die sich mehr oder weniger mit diesem Thema beschäftigen nebst mehreren aus dem Internet gezogenen Artikeln und Zeitschriften. Mir fällt es langsam schwer, was Neues zu finden. Selbst einige mir bekannte Antiquariate können kaum noch was auftreiben
