schlaues Buch

Beiträge
6
Erstmal Servus an alle Mitglieder hier im Forum, ich habe mich heute nach langem stillem Mitlesen (seit Weihnachten) endlich entschlossen dem "Verein" beizutreten.

Nun zur Frage:
nein, ich suche kein gutes EDC bis 120€, mich würde interessieren ob ihr mir ein Buch empfehlen könnt, in dem man etwas über Stähle, Härtung und Finnishing erfahren kann. Eventuell könnte auch etwas über Klingenformen, Verriegelungen etc. drinnenstehen, ich möchte mir einfach ein bisschen Fachwissen zulegen um manche Forumbeiträge besser entschlüsseln zu können.
Thanks im Vorraus
Luke
 
Hi Luke,

herzlich willkommen im Forum!!!!

Bücher zum Thema Messermachen, Stahl, und Tips gibt es z.B. hier .

Allerdings wirst du alles aus den Büchern auch hier im Forum wiederfinden, musst nur ein bisschen suchen . :D

Falls dann immer noch Fragen offen sind, nur raus damit! Beißen wird hier keiner......


Gruß Tobi
 
Hallo Luke, willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage, in welche Richtung möchtest Du Dich informieren, alte oder neue Messer? Zu beiden Themen gibt es Bücher, die allerdings alle mhr oder weniger speziell sind. Bezüglich moderner Custom-Knives würde ich mir die Jahresbände

Knives XXXX, herausgegeben von Krause Publications

mal anschauen, viele Bilder (s/w) und ein paar Infos, halt eine Übersicht, was zur Zeit En Vogue ist. Ab und zu bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** zu8 bekomen sind folgende Bücher:

Messer und Dolche, Z. Faktor & M. Bouzek, Dausien Verlag 1991 - Zwar nur Zeichnungen und keine Fotos, aber manchmal ganz hifreich,um alte Messer einzuordnen.

100 legendäre Messer, Gerald Pacella, Tosa Verlag 2001 - netter Bildband mit einigen Infos zur Geschichte.

Die Messer Enzyklopedie, A. E. Hartnink, Komet Verlagsgesellschaft 2002 - Übersicht über viele derzeitige Hersteller und Messermacher.

Das Messer - Geschichte, Kunst und Kultur, Gabriele Mandel, Parkland Verlag 1996 - leider nicht ganz fehlerfreie (inbesondere bei den Bildunterschriften bzw. Zuordnungen) aber für den Einstieg und zum drin rumstöbern ganz nette Lektüre, ebenfalls eher, wie der Titel schon sagt, geschichtslastig.

Weiterhin empfehlenswerte Literatur:

Damaszenerstahl - Mythos, Gerschichte, Technik, Anwendung, Manfred Schse, Verlag Stahl Eisen 1993 (zweite Auflage) - so ziemlich DAS Buch über Damaszenerstahl, sollte meiner Meinung nach bei keinem Messersamler fehlen.

Alte Schmiedekunst Damaszenerstahl I/II, Heinz Denig, Komet MA-Service und Verlagsgesellschaft, 1997 - ebenfalls sehr gute, etwas mehr praktisch orientierte Bücher über Damaszenerstahl.

Bowie Messer, Mathias Recktenwald, Motor Buch Verlag 2003 - wie der Titel schon sagt, Bowie Messer

Nicht zu vergessen, das Messermagazin :)

Weitere Literatur musst Du dann nach Deinen speziellen Vorlieben suchen, was aber zunehmend schwer wird. Mittlerweile haben sich bei mir über 50 Bücher angesammelt, die sich mehr oder weniger mit diesem Thema beschäftigen nebst mehreren aus dem Internet gezogenen Artikeln und Zeitschriften. Mir fällt es langsam schwer, was Neues zu finden. Selbst einige mir bekannte Antiquariate können kaum noch was auftreiben :(
 
hi,
wenn es um stahl geht ist roman landes buch m.E. sehr schön.
"messerklingen und stahl."
soll es noch metallurgischer werden:
hougardy: umwandlung und gefüge unlegierter stähle
stüdemann: wärmebehandlung von stahl gußeisen und nichteisenmatallen
rapatz: die edelstähle
bilder: de ferri metallographia II
alles wohl nur noch in bibliotheken zu bekommen, wahrscheinlich fernleihe.
zu klingenformen wüßte ich nichts interessantes, hatte mir aber mal überlegt, was dazu zu schreiben. ist manchmal sehr interessant, wenn man überlegt, welche formen welchen kraftaufwand und was für eine belastung in bestimmten bereichen der Klinge bedingen, bzw. um welche achsen im körper bei welcher hebelkraft geschnitten wird (hat das jetzt irgendwer kapiert????)
viel spaß,
torsten

ach ja, was finish etc anbelangt, da ist das forum eigentlich nicht zu toppen.
 
Meine Empfehlung ist das Buch von Richard Hehn und Norbert Klups.
Ein wirklich informatives, gut geschriebenes Buch.
Dann gibt es noch "Das Messerbuch" von Carsten Bothe und "Das Messer" von Wolfgang Rausch.
Alle Bücher geben dir einen guten Überblick über unser und DEIN NEUES Hobby!
Erwähnenswert wären dann auch noch die Messer-Specials von Visier.
Die sind durchweg alle gut - man bekommt sie eventuell nicht mehr.

Alex
 
Saschaman schrieb:
Meine Empfehlung ist das Buch von Richard Hehn und Norbert Klups.
Ein wirklich informatives, gut geschriebenes Buch.
Dann gibt es noch "Das Messerbuch" von Carsten Bothe und "Das Messer" von Wolfgang Rausch.
Alle Bücher geben dir einen guten Überblick über unser und DEIN NEUES Hobby!
Erwähnenswert wären dann auch noch die Messer-Specials von Visier.
Die sind durchweg alle gut - man bekommt sie eventuell nicht mehr.

Alex

... wenn man den stahl (die metallurgie) außen vor läßt. fundierte aussagen finden sich da leider nicht, bzw. sie sind falsch oder ohne bezugsrahmen und damit wenig brauchbar/ begrenzt übertragbar.
 
Hallo Luke,

ich kann Dir ebenfalls das Buch "100 Legendäre Messer" nur empfehlen (gibt es bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** manchmal schon für 9 Euro !).

Und dann noch das Buch "Messer machen" von Ernst G. Siebeneicher-Hellwig.
Da sind fast alle Bereiche des Messermachens zumindest in groben Zügen abgehandelt mit reichlich Schwarz-Weiß-Fotos und Zeichnungen. Ich denke, es ist gut geeignet für einen ersten Überblick.
Das Taschenbuch ist allerdings schlecht gebunden.

Gruß
Olli
 
Da Du auch an technischem Hintergrund interessiert bist, noch ein paar Fachbücher:

- Tabellenbuch Metall, steht fast Alles drin, was die Metallbe- und Verarbeitung betrifft, ist aber nicht messerbezogen, sondern für den allgemeinen Werkstattgebrauch
- Härtereiratgeber I/II von Grodtke, sehr anschaulich und "unwissenschaftlich" geschrieben
- Stahlschlüssel groß oder klein für die Westentasche, sind so ziemlich alle Stähle drin, die eine DIN/EN Werkstofnummer haben + kurze Anwendungsbeispiele

Gruß Andreas
 
olli16 schrieb:
Und dann noch das Buch "Messer machen" von Ernst G. Siebeneicher-Hellwig.
Da sind fast alle Bereiche des Messermachens zumindest in groben Zügen abgehandelt
Kann ich nicht empfehlen. Zum einen ist dieses Buch nicht dazu da Begrifflichkeiten zu klären, zum anderen sind z.B. die Stahlübersichten recht alt. Auch als Anleitung zum Messermachen IMHO nicht wirklich zu gebrauchen. Da ist "How to make knives" tausendmal besser (und inzwischen sogar günstiger!).

@Luke: Eigentlich findest Du alles hier im Forum. Schau beispielsweise mal im Forum "FAQ/Wissenswertes". Da gibt's 'ne Menge zu Stählen, Klingenformen, Messerbauteilbezeichnungen, Schliffarten, etc.
 
servus Luke,

bin 100% bei Floppi. "messer machen" ist nur ärgerlich.
das forum u. google sei dein freund.

( ich habs seinerzeit so gemacht, ich hab mir durch die unterforen meiner wahl die dementsprechenten sensais rausgepickt. fragen kannst ja mal.)


schau ansonsten nach visier sonderheften, war ein guter tip.

grüsse,..
 
Ja bist du narrisch, ich hätt nicht geglaubt, dass es so viel gibt. Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Bücher übers Messermachen würden zu weit gehen, ich will mir eigentlich nur überblicksmäßiges Wissen aneignen. Was ist der Vorteil von diesem Stahl, der Nachteil des anderen, was ist z.B. am Benchmade Axis Lock so gut,usw. also nichts tiefgreifenderes.
Ich werd wohl den Rat von Floppi und anderen befolgen, und mich im
I-Net genauer informieren.
Also dann
Mfg Luke
 
@Floppi, Haudegen

Da muß ich mich wohl öffentlich für meinen schlechten (?) Bücher-Geschmack entschuldigen :)

Ich kann`s nicht ändern - Ich habe es schon seit Jahren und lese gelegentlich immer noch gerne darin. Ich finde es für den ersten Überblick über das "Messer machen" nicht schlecht, auch wenn es nicht ganz auf dem neuesten Stand ist.

Aber wir wollen uns hier nicht streiten.

Schönes Wochenende

Gruß
Olli
 
hallo, erst mal an alle, wie sich aus meinem namen unschwer erkennen lässt, bin ich großer fan der marke al mar
aber: jetzt back to topic

schau mal auf www.maudrich.at , dort gehst du in der linken leiste auf den link SUCHEN,

jetzt hast du zwei möglichkeiten, entweder du benutzt die kno - oder die vlb datenbank,

geh auf die vlb datenbank, und gib in der suchleiste "messer" ein

jetzt erscheinen dir sämtliche im moment lieferbare deutschsprachige bücher, die das thema messer behandeln, viel spass beim schmökern!!!
 
Vielen Dank dem Herrn Al Mar, ich werde das bei Zeiten ausprobieren.

Was anderes, ich bin gerade auf www.Messermagazin.de durch Zufall auf das Buch Messerklingen und Stahl gestossen. Es hört sich eigentlich ganz interssant an, es ist mir aber mit 40€ etwas zu teuer um es "ungschaut" zu kaufen. Also, hat irgendwer das Buch und kann mir Infos darüber geben?
Besten Dank
Mfg Luke
 
Zurück