Schlaufe an Bollscheide

Blacky

Mitglied
Beiträge
1.135
Hallo,
ich hab im Forum nix dazu gefunden, deswegen versuch ich es hier mal.
Ich finde das System hinter Bollscheiden super, genau gesagt, dass man sie einfach 'aufknöpfen' kann und dann über den Gürtel o.ä. ziehen.
Mal davon abgesehen, dass die Schlaufe IMO sehr ästhetisch ist. Deshalb möchte ich auch meine nächsten Scheiden nach diesem Prinzip bauen.
Was nun mein Problem ist: Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie genau die Schlaufe bzw. der Riemen, oder wie man es auch nennen will, oben befestigt wird. Wird er in die Scheide eingesteckt und dann vernäht? Oder einfach draufgenäht, und es entsteht eine unschöne Kante?
Achja, und um mal letzte Unsicherheiten zu beseitigen... Ich darf doch diese Scheidenform nachbauen, oder? Ja, ich weiß, ist ne blöde Frage, aber sicher ist sicher ;)
Sebastian
 
Anschrägen, anpassen und vernähen.
Ist eigentlich recht einfach.
Außerdem gibt es die nach oben und nach unten gesteckte Option.
Probiere am besten vor dem Kleben/Nähen ein bischen rum.
Das klappt schon.
Mache Dir Gedanken über die Kederlage.

Stefan
 
Hallo,
@diesel: kannst du das mit der Kederlage genauer erklären?

Grüße
Messerfreund
 
Ähm, ja das interessiert mich jetzt auch? Gibt es da was besonderes zu bedenken?
Sebastian
 
@diesel: kannst du das mit der Kederlage genauer erklären?

Okay, da war ich recht kurz angebunden :)

Was ich meinte, ist zum einen reine Geschmacksfrage, und zum anderen wesentlich für die Trageeigenschaften.
Ich setze meist (mittlerweile) eine doppelte Kederlage ein.
Zum einen erscheint die Scheide dann gleichförmiger, und ich finde, sie trägt sich angenehmer.
Wenn Boll Scheiden zu sehr konturiert sind schiebt sich die Scheide beim Tragen schonmal sehr nach oben, und der Griff kommt dann über den Gürtel.
Übrigens halte ich Boll-Scheiden nur bei den typischen Droppoint Messern sinvoll.
Andere Formen finde ich schwer in dieser Scheidenart zu plazieren.

Nurmalso

Stefan
 
Zurück