Schlechte Qualität von Opinel´s

grohmann

Mitglied
Beiträge
39
Ganz kurz, wenns nicht passt, gerne löschen...

Ich habe ein Opinel "8", rostfrei, kann mich soweit nicht beschweren. Ist scharf, billig... dann hab ich mir mal ein neues gekauft. Und siehe da, was für ein sch..ß, die Klinge steht nicht sauber auf dem ring (hoffe ihr wißt was ich meine), scheint jetzt billiger produziert zu werden (wißt ihr aber wahrscheinlich schon?).
Kein Opinel mehr..

MfG
 
ich wollte mir eigentlich bald mal ein opinel zulegen...das werd ich mir nun nochmal überlegen, denn für schrott wären mir die 15€ auch zu viel...
möglicherweise wars aber pech und du hast ein messer erwischt, dass eben fehlerhaft war. bin mal gespannt, was andere noch zu berichten haben.
 
... die Klinge steht nicht sauber auf dem ring (hoffe ihr wißt was ich meine) ...
Dass oben zwischen Klinge und Ring noch etwas Luft ist oder dass die Klinge nicht ganz im gewohnten Winkel steht, habe ich schon öfter gesehen. Auf die Funktion hatte es bis jetzt keine Auswirkungen, habe noch kein Opinel in den Fingern gehabt, bei dem die Klinge nicht sicher verriegelte.
Auch lässt sich bei mehreren Exemplaren im direkten Vergleich der Ring unterschiedlich schwer und weit drehen, mal so, mal so.
Andererseits habe ich noch kein Exemplar der teureren Serien (wie das von Big-Bear z.B.) gesehen, dass nicht super verarbeitet gewesen wäre.
Scheint also hauptsächlich die Basismodelle zu betreffen. Bei Preisen zwischen ca. sieben und 13 Euro find ich das nicht tragisch. Wie gesagt, bis jetzt haben alle funktioniert.

Gruß
 
Moin,

ich habe mir im letzten Jahr noch das Nr. 2 und das Nr. 12 gekauft und kann, verglichen mit meinen beiden Nr. 8 (ca. 25 und 18 Jahre alt) keinen Unterschied feststellen (was die Qualität angeht).

Im Gegenteil....Diese Neue Klingenverriegelung (natürlich nicht bei Nr. 2) ist einfach und gut gemacht.

Alles etwas einfach und rustikal....was soll´s ...die Ente und der R4 waren genauso gebaut und (wenn man es denn zu schätzen wusste:) gut und irgendwie....genial :ahaa:

Wenn Dein Messer nicht in Ordnung ist....Garantie, Gewährleistung......

Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp, bestells bei Globetrotter
dann kannst du es poblemlos zurückschicken.:super:
(Bei anderen Händler wahrscheinlich auch, aber der fiel mir gerade ein)

Die Standartopinel hat doch nun wirklich jeder (Stahlwaren-)Händler irgendwo rumzuliegen. Dafür würde ich kein Porto zahlen. Selbst auf dem Land sollte man problemlos und schnell einen Händler finden, bei dem man das Messer vorher noch befingern kann. Manchmal glaube ich, einige Leute kaufen selbst Kaffeefiltertüten im Onlineshop.
An systematische Qualitätsprobleme glaube ich auch nicht, Opinel waren schon immer Arbeitstiere. Da kommt bei der Endkontrolle halt auch mal eine etwas schräge Klinge durch, wenn die Funktion stimmt. Bei den Preisen sind die Toleranzen sicher etwas weiter als bei anderen Folderherstellern.

stay rude
braces
 
Ich habe auch schon ein paar Opinels in der Hand gehabt die nicht so doll waren. Das letzte mit ner schief montierten Klinge. Hat mich zwar geärgert, weil ich es eigentlich umbauen wollte, hab dann aber gedacht, was solls?!
Wenn Opinel was dran verdient und Herbertz als Importeur und dann auch noch der Einzelhändler, dann kann man mehr als den Preis den man bezahlt schlichtweg nicht erwarten. So einfach ist das.

Und braces geb ich vollkommen Recht!
Immer nur online kaufen bringt meist nix bei Sachen, die man besser in die Hand nehmen sollte.
 
Ich hab mir ein letztens ein °8 Carbon gekauft, und das ist wie gewohnt gut verarbeitet.
Der Ring läuft sauber, und da is auch nix schief eingebaut.


Und wenn da wirklich Luft zwischen Ring und Klinge is, schnitz mal kräftig damit, vielleicht gehts dann weg. oder blas es mal mit Pressluft aus, vielleicht is irgendwo a bisserl Dreck drinn.


Gruß Thomas
 
Ich habe mir auch schon des öfteren Opinels gekauft... und ich versuche mir vor dem Kauf stets das beste Messer auszusuchen.... es sind meist einige dabei bei denen die klinge nicht richtig in geschlossenem Zustand verriegelt oder bei denen der Rücken der Klinge in geöffnetem Zustand nicht in einer Linie mit dem Griff steht... die Klinge also nicht "ganz nach hinten" geht. War hier mal in einem Outdoorladen und die vier 9er Opinels die man dort kaufen konnte verrigelten alle nicht in geschlossenem Zustand... das fand ich schon ein bißchen arm und hab die Verkäufer darauf aufmerksam gemacht... aber hab das Gefühl gehabt, dass die die nicht zurückschicken sondern einfach warten bis die irgendjemand der nicht darauf achtet kauft.
Deshalb kann ich nur jedem empfehlen sich gleich mehrere der Messer geben zu lassen und dann eben das Beste rauszusuchen.

VG,
Bastian
 
Wieviel kosten die Dinger nochmal... :rolleyes:

Ihr könnt doch nicht Verarbeitung auf dem Niveau von einem 150-Euro-Messer erwarten (und selbst in der Preisklasse muss man häufig genug noch Abstriche machen).

Keno
 
Zurück