Hallo,
Hab hier schon ein bisschen rumgestöbert und viele neue Sachen gelesen und gelernt. Nun will ich meinen 1. "vernünftigen" Küchenmesser
Ich hab mir schon im Voraus einen Kombistein 1000/4000 gekauft und habe mit einem extra dafür angeschafftem Ikea-Messer geübt. Leo's Seite+Videos mehrmals studiert, doch irgendwie liegt mir das "Schleifen" nicht, ich sehe da keine Veränderung bzw. habe mehr Angst die "hochwertigeren" Messer eher kaputtzumachen.
Daher steht bei mir oben auf der Eigenschafts-Wunschliste:
-"leicht" zu schärfen bzw. Schärfe halten
Es soll aber dennoch wegen der Schärfe eigentlich kein rostfreier sein
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erstanschaffung, habe nur Pure Komachi 2 Messer
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
nein
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Gyoto / Kochmesser, Santoku würde auch gehen. Fürs tägliche Gemüse schneiden, Kräuter hacken, kein Fleisch oder Fisch
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Stil ist egal, mag aber die Herder WindmühlenMesser von der Optik her nicht
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Eher 18cm als 21cm aber beides geht
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostend, aber leicht zu schärfen. Wenn aber Schärfetechnisch ein rostfreier mithalten kann, dann nehme ich auch das
*Welches Budget steht zur Verfügung?
max 200€, muss mir davon aber auch noch eine grober Stein, Schleifhilfe und Lederriemen kaufen...Wetzstahl/Keramikstab brauch ich bei jap. Messer eh nicht oder?
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Internet, Weltweit
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Ja habe ich, aber über Alternativen bzw. Anregungen würde ich mich auch freuen.
Hiromoto AS Gyoto
Tosa Bunkaboocho
Hattari HD5
BURGVOGEL-Natura-Line-Rotholz-Gussstahl-Santoku-18cm oder doch lieber die rostfrei Version?
Danke schonmal!
Hab hier schon ein bisschen rumgestöbert und viele neue Sachen gelesen und gelernt. Nun will ich meinen 1. "vernünftigen" Küchenmesser
Ich hab mir schon im Voraus einen Kombistein 1000/4000 gekauft und habe mit einem extra dafür angeschafftem Ikea-Messer geübt. Leo's Seite+Videos mehrmals studiert, doch irgendwie liegt mir das "Schleifen" nicht, ich sehe da keine Veränderung bzw. habe mehr Angst die "hochwertigeren" Messer eher kaputtzumachen.
Daher steht bei mir oben auf der Eigenschafts-Wunschliste:
-"leicht" zu schärfen bzw. Schärfe halten
Es soll aber dennoch wegen der Schärfe eigentlich kein rostfreier sein

*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erstanschaffung, habe nur Pure Komachi 2 Messer

*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
nein
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Gyoto / Kochmesser, Santoku würde auch gehen. Fürs tägliche Gemüse schneiden, Kräuter hacken, kein Fleisch oder Fisch
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Stil ist egal, mag aber die Herder WindmühlenMesser von der Optik her nicht
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Eher 18cm als 21cm aber beides geht
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostend, aber leicht zu schärfen. Wenn aber Schärfetechnisch ein rostfreier mithalten kann, dann nehme ich auch das
*Welches Budget steht zur Verfügung?
max 200€, muss mir davon aber auch noch eine grober Stein, Schleifhilfe und Lederriemen kaufen...Wetzstahl/Keramikstab brauch ich bei jap. Messer eh nicht oder?
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Internet, Weltweit
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Ja habe ich, aber über Alternativen bzw. Anregungen würde ich mich auch freuen.
Hiromoto AS Gyoto
Tosa Bunkaboocho
Hattari HD5
BURGVOGEL-Natura-Line-Rotholz-Gussstahl-Santoku-18cm oder doch lieber die rostfrei Version?
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: