Schleifbänder "Startset" Empfehlungen

shiny

Mitglied
Beiträge
33
Hallo zusammen,

meine Werkstatt wird langsam und ich habe - nach viel Lektüre hier im Forum - nun auch schon fast alles zusammen, um mit dem ersten Eigenbau zu beginnen :D

Was mir noch fehlt und wo mir die Suchfunktion nicht helfen konnte:

1) Möchte bei Scharnau Schleifbänder für den BS200D bestellen und habe auch schon deren PDF angefordert. Welche Körnungen würdet ihr mir für den Einstieg empfehlen, um nicht nachher festzustellen, dass was fehlt???

2) Habe jetzt schon häufiger im Forum von einer Schleifplatte gelesen, die es wohl auch bei Messermacherbedarfshändlern käuflich zu erwerben gibt. Habe bei J. Schanz und Borger geschaut, aber nichts gefunden. Wo kann ich eine solche Platte bekommen und ist diese überhaupt sinnvoll für den Anfang???

Gruß,
shiny
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Suche liefert dir rund 23 Threads mit "Schleifbänder" im Titel, davon auch ein paar ähnliche Fragen.
Wie du bei der Lektüre feststellen wirst ist das auch Geschmacksache. Du kannst z.B. mit 2 Körnungen (80,150) + Handarbeit auskommen, oder 60 / 120 / 240, manche fangen nicht über 40 an...

Grüße
Rainer
 
Vielen Dank!!! :super: Hatte einiges zu den Schleifbändern gelesen, jedoch keine "Startersetempfehlung". Wollte einfach auf Nummer sicher gehen, bevor ich mitten in der Arbeit nicht weiter komme ...

Gruß,
shiny
 
Hallo,

als ich meinen BS200 in Betrieb nahm, habe ich mit Scharnau telefoniert, die haben mich sehr gut beraten.

Ich empfehle dir ein sehr grobes Band 37 oder 40, und dann 80, 120 und 180. Feinere Körnugen fangen aufrund der Klebestelle leicht an zu schlagen, da kann man besser per hand weitermachen.

Aber 8 Messermacher 10 Meinungen, oder?

Viel Spaß

painless
 
Zurück