Schleifbänderbestellung

Badger1875

Mitglied
Beiträge
861
Mal ´ne kurze Frage:

Ich bekomme in der nächsten Zeit ein paar Schleifbänder verschiedener Hersteller für den EB-Bandschleifer (50x1020) in Korn 80 und 240 zum Testen .
Wenn die Dinger taugen und der Preis stimmt, würde ich auch welche bestellen. Wenn hier im Forum noch ein paar Leute welche mitbestellen würden, könnten wir den Preis vielleicht noch etwas zu drücken?

Gäbe es hierzu generell Interesse, und würden hier hochwertige Industriebänder bevorzugt werden oder nur die "normalen" Bänder?

Unter "normalen" Bändern verstehe ich zwar auch Industriequalität, aber mit herkömmlichen Schleifmitteln in der Beschichtung, die hochwertigen Bänder dagegen sind dann mit keramischen Schleifmitteln beschichtet und dann auch etwas teurer. Genaue Preise weiß ich leider noch nicht, da sich diese nach Stückzahl und Beschichtung richten.

Falls andere Körnungen gefragt sind, laßt es mich wissen, ich frag´ dann hierzu ebenfalls nach!

Ich bin die nächsten zwei Wochen nicht jeden Tag in der Lage mal im Forum zu stöbern, somit kann eine Antwort vom mir mal etwas dauern....


Grüße aus dem jetzt wieder sonnigen Albeck

Badger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das kommt mir sehr gelegen, denn meine Schleifbänder gehen gerade aus. Interesse besteht, kommt halt auf den Preis an.
Vielen Dank für das Angebot :super:
 
ja, bei mir ist's auch so. Ich brauche allerdings vor allem grobe Körnungen, gerne auch 50er.

Schreib mal deine Erfahrungen, vor allem was die Standzeit der Bänder im Vergleich zu den 'normalen' anbelangt.

viele Grüße, Jan.
 
Der Preis richtet sich wie gesagt nach der Abnahme, aber ich denkedas ich da für die normalen Bänder mit 2,00 - 2,50 € und für die hochwertigeren Bänder zwischen 3,50 und 4,00 € löhnen werde.

Da ich aber, wie schon erwähnt die nächsten zwei Wochen nicht da bin und die Bänder zum Testen auch erst in den nächsten 2 - 3 Wochen bei mir eintreffen werden, müßt ihr euch hal noch ein Weilchen gedulden. Sobald ich wieder da bin und die Bänder getestet habe, werde ich umgehend Bericht erstatten!

@ Sepp

was heißt "feinste" Körnung? Trizact-Bänder von 3M gehen bis über 1000er Körnung, genaueres müßte ich erst noch erfragen.


@ Jafi

die Körnung 80 reicht für den EB-Bandschleifer eigentlich vollkommen aus, und je gröber die Körnung wird, desto steifer wird dann auch das Band.


Grüße aus dem sonnigen Albeck


Badger
 
@ Dairyu

Ich denke schon, nur muß dann halt für diese Abmessungen eine bestimmte Abnahmemenge akzeptiert werden. Vielleicht findet sich ja auch hier der Eine oder Andere, der die gleiche Größe braucht. Ich muß das dann halt mal gesondert anfragen.


Grüße aus dem sonnigen Frankenberg/ Sachsen

Badger
 
Zurück