Hallo zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten Bandschleifer gekauft, MAFAG, 200mm X 1500mm. Leider ist keine Anleitung dabei und ich bin am Probieren. Ich habe Bänder von Hirschler bestellt, meine Frage ist jetzt: wie stramm werden die Bänder gespannt?
Eine der Umlenkrollen drückt mittels Federn gegen das Band, die Halterung der Rolle läßt sich an einer Seite fixieren, an der anderen Seite ist eine Schraube, um den Bandlauf rechts/links zu verstellen.
Fixiere ich die eine Seite und stelle dann die Schraube so, dass das Band mittig läuft, ist das Band schon sehr stramm. Ich möchte nicht die Bänder frühzeitig killen oder meine Rohling verhunzen. Gibt es hier eine Faustregel für die Spannung?
War das jetzt verständlich?
Vielen Dank für Tipps!
Viele Grüße,
Peter
ich habe mir einen gebrauchten Bandschleifer gekauft, MAFAG, 200mm X 1500mm. Leider ist keine Anleitung dabei und ich bin am Probieren. Ich habe Bänder von Hirschler bestellt, meine Frage ist jetzt: wie stramm werden die Bänder gespannt?
Eine der Umlenkrollen drückt mittels Federn gegen das Band, die Halterung der Rolle läßt sich an einer Seite fixieren, an der anderen Seite ist eine Schraube, um den Bandlauf rechts/links zu verstellen.
Fixiere ich die eine Seite und stelle dann die Schraube so, dass das Band mittig läuft, ist das Band schon sehr stramm. Ich möchte nicht die Bänder frühzeitig killen oder meine Rohling verhunzen. Gibt es hier eine Faustregel für die Spannung?
War das jetzt verständlich?

Vielen Dank für Tipps!
Viele Grüße,
Peter