Ich besitze seit einiger Zeit einen japanischen Wasserstein. Für den Anfang hatte ich mir damals bei Dick einen Kombistein 1000/6000 von "Sun Tiger" geholt. Mit dem Stein habe ich mein Carbon Opinel diverse Male geschärft(mit z.T. recht guten Ergebnissen, wenn auch etwas zu großem Abtrag am Bauch) und mich letzens auch mal an mein Spyderco UK Penknife gewagt mit mäßigem Ergebnis(schärfer als vorher und nicht all zu viel kaputt gemacht, wenn ich das richtig sehe).
Nun haben sich trotz Lektüre einiger Threads und Videos ein paar Fragen ergeben, die ich einfach mal in ungeordneter Reihenfolge stelle:
Zum Einen bin ich immer etwas am rätseln bezüglich des Winkels. In den Anleitungen stehen meist feste Winkel, in der Praxis sieht man die meisten Leute frei-Hand schleifen. Ich mache Dinge grundsätzlich lieber nach Gefühl und Augenmaß, gibt es neben dem nachmessen und ausrechnen und anschließendem Unterlegen von Schleifhilfen noch ein paar ganz praktische Tricks konstant im richtigen Winkel zu schleifen? Den Trick mit dem Edding finde ich z.B. recht hilfreich, sowas in der Art meine ich.
Dann beim Erreichen des Bauches soll man ja um dort keinen zu großen Abtrag zu erhalten die Klingenhaltung ändern. Nehme ich dazu den Griff nach oben oder erhöhe ich den Winkel? Konnte das in den Videos nie so genau erkennen.
Zu guter letzt bin ich natürlich für alle Literaturempfehlungen und Links offen, ich will ja schließlich was lernen.
Nun haben sich trotz Lektüre einiger Threads und Videos ein paar Fragen ergeben, die ich einfach mal in ungeordneter Reihenfolge stelle:
Zum Einen bin ich immer etwas am rätseln bezüglich des Winkels. In den Anleitungen stehen meist feste Winkel, in der Praxis sieht man die meisten Leute frei-Hand schleifen. Ich mache Dinge grundsätzlich lieber nach Gefühl und Augenmaß, gibt es neben dem nachmessen und ausrechnen und anschließendem Unterlegen von Schleifhilfen noch ein paar ganz praktische Tricks konstant im richtigen Winkel zu schleifen? Den Trick mit dem Edding finde ich z.B. recht hilfreich, sowas in der Art meine ich.
Dann beim Erreichen des Bauches soll man ja um dort keinen zu großen Abtrag zu erhalten die Klingenhaltung ändern. Nehme ich dazu den Griff nach oben oder erhöhe ich den Winkel? Konnte das in den Videos nie so genau erkennen.
Zu guter letzt bin ich natürlich für alle Literaturempfehlungen und Links offen, ich will ja schließlich was lernen.