Schleifmeeting beim Jürgen

Beiträge
1.459
Hallo,

gestern war ich den ganzen lieben langen Tag beim Jürgen.

Und wir haben einige Kilos Schleifstaub fabriziert.
Hat echt Spaß gemacht Jürgen, danke!


Gruß Markus
 
Na was habt Ihr den wie in Form geschliffen ?

Habt Ihr Fotos gemacht ?

Da machste mich aber neugierig :irre:


Gruß Murat
 
Kommt schon rüber mit den Infos, Bitte, Bitte.

Wenn sich ein Ausnahmeschmied und ein Ausnahmeschleifer zusammentun, da können als Ergebnisse nur Ausnahmeprodukte rauskommen.

Wir brauchen hier echt alle mal wieder was schönes...

Take care
 
"Hat echt Spaß gemacht Jürgen, danke!"

@markus,
danke!!! ganz meinerseits!!!

- werde diese erfahrung nicht so schnell vergessen und hoffe das ich sie auch nicht mehr so schnell nochmal machen muss :D:D
meine oberschenkel sind leicht gelblich :argw:, die handinnenballen irgendwie gefühlslos und die handaussenseiten : naja, komisch eben. etwas dicker als sonst :cool:

aber - war einfach klasse!!!! möchte die erfahrung nicht missen !



@the rest,

ich sag euch was : der markus hat schon ne mächtige klatsche :glgl:

ok, nen bisschen werd ich wohl auch davon haben.....
 
Boa Jürgen :rolleyes:

Dat is jemein. Sag schon wat hasse jeschliffen. Ne Damast Boots Anker...?

Ich werde immer neugieriger, wenn du nicht rausrückst mit der Sprache schAu ich hier nimmer rein :irre::glgl:

Gruß MURAT
 
meine oberschenkel sind leicht gelblich :argw:, die handinnenballen irgendwie gefühlslos und die handaussenseiten : naja, komisch eben. etwas dicker als sonst :cool:

Bei mir ist es mehr der Rücken und Schulterbereich den ich merke, wohl ein kleiner Muskelkater.


@Rest:

das Schleifstück ist noch nicht fertig! Um Bilder zu machen hatten wir nun wirklich keine Hand frei!

Ich denke in der zweiten Märzhälfte erst wird das wie Ritschie richtig erkannt und geschrieben hat "Ausnahmeprodukt" fertig sein und dann kommen auch Bilder.

Wird Zeit, dass Jürgen ne größere Werkstatt bekommt, ich habe da noch einige Ideen die Umgesetzt werden müssen.


Gruß Markus
 
Mann, Mann ihr machts aber auch spannend.

Markus mit Muskelkater?
Jürgen mit verschmockelten Pfoten?
Die Werkstatt wird zu klein?

Dann wird es wohl was größeres sein:steirer:

Ciao Sven
 
...
Um Bilder zu machen hatten wir nun wirklich keine Hand frei!
...
Wird Zeit, dass Jürgen ne größere Werkstatt bekommt, ich habe da noch einige Ideen die Umgesetzt werden müssen.
Jo, entweder was Produktives oder etwas Dokumentarisches, das erste ist ganz klar wichtiger :D
Ich tippe mal auf einen LEO aus Damast im Maßstab 1:1 - anders ist die Andeutung zum Werkstattausbau nicht zu verstehen :D:D

Gruß Andreas
 
Hallo Markus,

eben hat es bei mir klick gemacht.
Kein Wunder, das ihr keine Hand frei hattet.

In freudiger Erwartung auf die ersten Bilder.

Detlef
 
Na, das wird doch wohl nicht das größte (feststehende) Messer werden?

Da bin ich aber mal gespannt.....

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D


Freddie
 
Meine Vermutung:
Markus hat ein komplettes Leo-Rohr zu einer Klinge geschmiedet und Jürgen daraus einen stabiles Tanto geschliffen!

Hans
 
Ihr könnt es mir ruhig glauben:

Es wurde ein Schmied gesucht, der das größte (feststehende) Messer schmiedet. Markus mit seiner neuen Presse und Jürgen mit dem Hang zu "großen" Teilen sind da wohl die "richtigen" Ansprechpartner gewesen.


Stimmt´s, ihr zwei?


Badger
 
Das größte Messer...mmh...
Ich glaube der bisherige Rekordhalter ist dieser hier.
Sofern man keine Grenze zwischen Messer und Schwert zieht.

Ciao Sven
 

Anhänge

  • norimitsu_odachi.jpg
    norimitsu_odachi.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 1.196
wie ich sehe kommt ihr der sache immer näher - was ich aber spüre ist, das ihr überhaupt keine geduld habt :irre:
 
Zurück