Hallo erstmal hier im Forum,
ich bin Pfadfinder und habe mittlerweile ein paar Messer angesammelt:
mehrere Schweizer Taschenmesser,
dieses hier aus nem Schweizer Laden (bei mir steht aber Muela drauf, ist aber trotzdem das selbe Teil mit viel zu schwerem Griff und diesen billig genieteten Griffstücken),
und eines von Martiini mit Birkengriff.
Nun wollte ich halt nicht immer zum Globetrotter rennen um die schleifen zu lassen, sondern mich mal selber darum kümmern.
Die Klinge von dem Muela-Messer habe ich leider schon leicht mit meinem Keramikrollsteinschleifer von Tupper *duck* (ihr werdet mich dafür bestimmt steinigen
) zerkratzt. Danach hab ich es mit nem einfachen Schleifstein (also nur der Stein) an nem alten Schweizermesser probiert, was jedoch auch nicht wirklich funktionierte, da ich das mit dem Winkel nicht so wirklich hinbekommen habe.
Jetzt suche ich nun so eine Schleifeinrichtung, wo die Winkel schon vorgegeben sind. Das ganze sollte aber so höchstens um die 30€ kosten, denn so Geräte wie "Spyderco Tri-Angle Sharpmaker 204MF" haben zwar einen klangvollen Namen, sind auch sicherlich ziemlich geil, aber ich sehe es nicht ein mehr für ein Schleifset auszugeben als mein (bis jetzt) teuerstes Messer gekostet hat.
Hat schon mal jemand mit dem von Pearl Erfahrungen gesammelt? Worauf sollte man überhaupt dabei achten? Dieses Set von Gatco sieht auch sehr umfangreich aus, kostet aber ebenfalls etwas mehr.
Leider finde ich sowas auch nicht gebraucht auf **** (mittlerweile gibt es da ja sowieso fast nur noch Händler). Was meint ihr dazu? Ist der von mir angestrebte Preisrahmen überhaupt realistisch? Kann man das mit einem Set von Pearl ruhig mal ausprobieren oder taugt es überhaupt nichts? Habt ihr noch andere Vorschläge oder wisst wo man sowas auch gebraucht bekommt?
MFG, name3rF
ich bin Pfadfinder und habe mittlerweile ein paar Messer angesammelt:
mehrere Schweizer Taschenmesser,
dieses hier aus nem Schweizer Laden (bei mir steht aber Muela drauf, ist aber trotzdem das selbe Teil mit viel zu schwerem Griff und diesen billig genieteten Griffstücken),
und eines von Martiini mit Birkengriff.
Nun wollte ich halt nicht immer zum Globetrotter rennen um die schleifen zu lassen, sondern mich mal selber darum kümmern.
Die Klinge von dem Muela-Messer habe ich leider schon leicht mit meinem Keramikrollsteinschleifer von Tupper *duck* (ihr werdet mich dafür bestimmt steinigen
Jetzt suche ich nun so eine Schleifeinrichtung, wo die Winkel schon vorgegeben sind. Das ganze sollte aber so höchstens um die 30€ kosten, denn so Geräte wie "Spyderco Tri-Angle Sharpmaker 204MF" haben zwar einen klangvollen Namen, sind auch sicherlich ziemlich geil, aber ich sehe es nicht ein mehr für ein Schleifset auszugeben als mein (bis jetzt) teuerstes Messer gekostet hat.
Hat schon mal jemand mit dem von Pearl Erfahrungen gesammelt? Worauf sollte man überhaupt dabei achten? Dieses Set von Gatco sieht auch sehr umfangreich aus, kostet aber ebenfalls etwas mehr.
Leider finde ich sowas auch nicht gebraucht auf **** (mittlerweile gibt es da ja sowieso fast nur noch Händler). Was meint ihr dazu? Ist der von mir angestrebte Preisrahmen überhaupt realistisch? Kann man das mit einem Set von Pearl ruhig mal ausprobieren oder taugt es überhaupt nichts? Habt ihr noch andere Vorschläge oder wisst wo man sowas auch gebraucht bekommt?
MFG, name3rF
Zuletzt bearbeitet: