Liebe Messerfreunde,
nachdem ich meiner Mutter zu Weihnachten ein kleines Windmühlenmesser aus nicht rostträgem Stahl geschenkt habe und sie mir nun begeistert von der Schärfe und Schnitthaltigkeit vorschwärmt, muß ich natürlich auch eins haben. Wahrscheinlich werde ich mir den "Hechtsäbel" zulegen.
Allerdings ist mir folgendes aufgefallen: Letztens habe ich das Messer meiner Mutter einer "Frühlingspflege" unterzogen. Ich habe das Holz mit Tungöl behandelt, Flugrost wegpoliert und das Messer auf meinen Diamantschärfblöcken nachgeschärft. Aufgrund des "Solinger Dünnschliffs" (http://www.windmuehlenmesser.de/produkte/wissenwertes.htm) habe ich das Messer beim Schärfen ohne besonderen Schleifwinkel flach auf den Schärfblock gelegt. Dadurch haben sich selbstverständlich Schleifspuren auf der Klinge gebildet.
Habt ihr eine Idee, wie man die Schleifspuren beseitigen oder verhindern kann? Vielleicht mit Stahlfix wegpolieren? Welche Auswirkungen haben solche Schleifspuren bei einer "blaugepließten" Klinge (http://www.windmuehlenmesser.de/produkte/wissenwertes2.htm)?
Vielen Dank für eure Mühe,
Markus
nachdem ich meiner Mutter zu Weihnachten ein kleines Windmühlenmesser aus nicht rostträgem Stahl geschenkt habe und sie mir nun begeistert von der Schärfe und Schnitthaltigkeit vorschwärmt, muß ich natürlich auch eins haben. Wahrscheinlich werde ich mir den "Hechtsäbel" zulegen.
Allerdings ist mir folgendes aufgefallen: Letztens habe ich das Messer meiner Mutter einer "Frühlingspflege" unterzogen. Ich habe das Holz mit Tungöl behandelt, Flugrost wegpoliert und das Messer auf meinen Diamantschärfblöcken nachgeschärft. Aufgrund des "Solinger Dünnschliffs" (http://www.windmuehlenmesser.de/produkte/wissenwertes.htm) habe ich das Messer beim Schärfen ohne besonderen Schleifwinkel flach auf den Schärfblock gelegt. Dadurch haben sich selbstverständlich Schleifspuren auf der Klinge gebildet.
Habt ihr eine Idee, wie man die Schleifspuren beseitigen oder verhindern kann? Vielleicht mit Stahlfix wegpolieren? Welche Auswirkungen haben solche Schleifspuren bei einer "blaugepließten" Klinge (http://www.windmuehlenmesser.de/produkte/wissenwertes2.htm)?
Vielen Dank für eure Mühe,
Markus