Schleifstein Aufbewahrung

Kohlkarl

Mitglied
Beiträge
60
Hi zusammen,

Mitlerweile bin ich mit der Lagerung von Steinen in Schubladen unzufrieden und suche nun nach „kreativen“ Lösungen für einen Schrank/ Regal Einsatz.
Klar, ist mit bissal Holz und Leim und Schrauben und Zeit auch „schnell“ selbstgemacht, aber vielleicht schwirrt da draußen ja bereits etwas brauchbares rum?
Bei Rasiermessern hat sich beispielsweise eine Kugelschreiberbox als sehr passend erwiesen.
Gibt es da etwas ähnliches für Steine? 6-12 Steine wäre super, wenn reinpassen würden.

Ansonsten gerne auch eure DIY Lösungen zum Inspirationen sammeln:)

Danke euch und schönen Sonntag
 
Für welche Art von Steinen?
Für Edge Pro kompatible Steine gibt es stapelbare Aufbewahrungsboxen.
Für andere Steine kenne ich keine Lösungen, die Banksteine haben idR. auch unterschiedliche Formate.
 
NYPLOCKAD Tellerhalter, Buche - IKEA Deutschland (https://www.ikea.com/de/de/p/nyplockad-tellerhalter-buche-60312715/)
Wenn wir uns demnächst treffen, bringe ich einen mit, den ich übrig habe.

Edit @Kohlkarl
49677341ko.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze zum Trocknen alte Gitter/Einsätze aus Kühlschränken/Spülmaschinen(z.B. Recycling-Hof). Bisschen zurechtflexen/biegen und fertig
 
Meine Frau möchte gerne irgendwann ein Haus bauen. Ich hab schonmal ein paar Steine besorgt
Das wird ein schön buntes Haus.

Wo verstaust du die Steine wenn sie nicht fotografiert werden? Ich suche da auch für mich gerade eine Lösung. Von der Menge würde mir ein solcher Ständer reichen. Meine Überlegung ist eine Kunststoffbox mit Deckel, entweder günstig von zB Ikea oder robust von Auer, in die ich ein paar Löcher Bohre, damit die Steine auch darin trocknen können (zu 80% splash and go). In der Box könnte dann auch weiters Zubehör (Bevel Box, Mikroskop, etc) Platz finden, so dass ich immer alles mit einem Griff beisammen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo verstaust du die Steine wenn sie nicht fotografiert werden?
Tja. Ich habe da eine optimale, aber sicher nicht für jeden in dieser Form sinnvoll reproduzierbare Lösung. Wir haben ein "Ivar"-Regal von Ikea, das mit allen Seiten, die nicht an der Wand stehen, mit Vorhängen verkleidet ist. DIeses hat meine Frau vor Urzeiten als günstige Studi-Alternative zum richtigen Kleiderschrank angeschafft. Als Kleiderschrank hat er seit fünfzehn Jahren ausgedient, aber als Regal ist es luftig genug, damit jeder noch so durstige Stein innerhalb von ein bis zwei Tagen trocknet; gleichzeitig ist es dicht genug, damit nicht alles einstaubt. Hier ein Foto; wenn ich gerade keines mache, dichtet ein Vorhang die Vorderseite auch gegen Staub ab.
geroell2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch allen! Die Ikea tellerhalter Option werde ich so mal ausprobieren, macht einen guten Eindruck!
@Valentinian II schicke steinsammlung! Wahrscheinlich schwierig zu beantworten, aber aus all den Steinen, welche würdest du einpacken wenn du, sagen wir mal nur 5 Steine mitnehmen könntest?
 
Darauf habe ich zwei Antworten:

1. Was sind die fünf Steine, die ich am liebsten benutze?
Shapton Glass 500, Naniwa Chocera Pro 800, Naniwa Pro 3000, Suehiro Rika 5000, Imanishi Kitayama 8000.

2. Welche fünf Steine würde ich aus praktischen Gründen wählen?
Atoma 140 für den Vorschliff und zum Planhalten, Suehiro Debado MD-20 zum Ausdünnen, Shapton Glass 500, Naniwa Pro 3000, einen fünften Stein brauche ich gar nicht unbedingt.
 
Ich habe es jetzt endlich mal geschafft eine für mich gut funktionierende Lösung zu finden. Eine große Ikea Kuggis Box mit einem VÄLVÅRDAD Aptropfgestell. Wenn man bei letzterem die langen Henkel links und rechts abflext past es perfekt in die Box. So habe ich alles an einem Ort beisammen und kann die Steine direkt nach der Nutzung verstauen. Leder und Stahl liegen direkt griffbereit in der Besteckschublade.


DuNAGXC.jpeg


YfTloCA.jpeg
 
Zurück