Schleifsystem Kazak Modell 10

Bertotzzi

Mitglied
Beiträge
8
Hallo,
habe die ganze Zeit meine fünf Japaner, zwei Outdoormesser und ein Zwilling auf meinen Banksteinen frei Hand geschärft. Hatte jetzt aber nach einem Kochen mit Freunden bei meinem Aogami Super Messer 4 mm Ausbrüche. Hab das Gröbste mit einem 220 Naniwa raus gemacht und bin auf die Idee gekommen, dass ich mir ein Apex Pro Klon kaufe um wieder den richtigen Winkel dran zu kriegen. Außerdem habe ich mir zwei Naniwa Systemsteine mit 400 und 1000 gekauft und einen Winkelmesser. Hat alles irgendwie geklappt. Das Ding ist aber ein Wackeldackel und ich möchte es nicht mehr benutzen. Würden wir gern jetzt ein anderes Schleifsystem kaufen, dass eine bessere Qualität hat. Habe mir den Kazak Modell 10 ausgeguckt oder den Hapstone V8. Über den Hapstone V8 gibt es hier ja einiges im Forum. Bewertungen für den Kazak habe ich leider nichts gefunden. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein Rat geben könntet. Für die paar Messer ist es vielleicht übertrieben aber ich habe gemerkt, dass mir das Spaß machen könnte wenn das Gerät was taugt. Wenn Ihr noch andere Ideen habt gerne Vorschläge, mein Limit liegt bei 300 € ohne Steine.

Im Voraus vielen Dank

Viele Grüße

Horst
 
Moin,

der Kasak ist mit Klemme, der V8 mit Magnetisch. Für Küchenmesser wäre ich beim V8, für Klapper beim Kazak.

Weil. Im der Klemme ist die Klinge nie symmetrisch eingespannt und meistens bei jedem Schleifen zusätzlich wieder anders im Winkeluntetschied der beiden Seiten. Bei einem Arbeitsklapper ist das eher eine optische Frage.

Bei nagelgängigen Klingen sind die Winkelabweichungen gravierender, zumal eine Abweichung im Kurvenbereich hinzu kommt.

Klapper hingegen liegen meistens wg Ricasso oder auch fehlendem Vollschliff unruhig auf dem Magnettisch. Die geringere Größe erschwert dies zusätzllich.

Allerdings. Die Feinmotorik Deiner Hände muss sich bei jedem Gerät erstmal anpassen.

grüsse, pebe
 
Bei 300 EUR liegst du gut im Bereich von Simon Herdes Schleifturm. Siehe hier. Der kostet grob 260 EUR.

Und Steine hast du ja im Zweifel ohnehin schon.

Ich habe den jetzt 1 Monat und bin begeistert! Der ist allerdings ehr mit Fokus auf Küchenmesser designed. Meine Klapper konnte ich aber problemlos damit schärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hole Dir Simons system, das sollte für Deine anforderungen reichen. Damit bekommt man fast alle Messer geschliffen. Ein Apex Clone muß an modifizieren,damit man damit brauchbare ergebnisse hin bekommt. Ab werk sind diese sehr klapprig, die mitgelieferten steine sind müll.
 
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Infos, der Simon Herdes Schleifturm finde ich auch sehr interessant. Hab nur leider keine Bezusquelle gefunden sondern nur den Insta Account.
Wäre dankbar für ein Link. :)
Viele Grüße
 
Hab mir von Simon das Schleifsystem bestellt und freu mich schon drauf. Hatte auch keine Lust mehr an dem Apex Klon rumzubasteln.
Vielen Dank an alle für die qualifizierten Infos.
 
Zurück