Hallo, ich glaube ich darf als Praktiker am Stein in der Werkstatt und am Schneidbrett in der Küche, etwas zu diesem Thema loswerden. Ein Messer ist so lange richtig scharf, wie es seine Aufgabe erledigt. Für eine nicht mehr ganz knackige Tomate werde ich wohl ein schlankers, giftigeres Teil brauchen, als für ein Fischgulasch. Ich habe mich täglich mit den unmöglichsten Schleifversuchen und Winkeln an Messern herumgeschlagen. Auf die Frage wie man mit so was arbeiten kann, kam immer die gleiche Antwort- und das von Köchen, Jägern und zT. Metzgern. "Das schneidet noch ganz gut, ich hab nur jetzt mal Zeit alle noch mal richtig in Schuss bringen zu lassen"
Was soll da noch eine Diskussion über Haarspalten bringen?
Ich hatte letztens ein Messer zum Vorführen mitgenommen. -128 Lagen Damastklinge mit Schneidlage aus Wälzlagerstahl 1.3505, mit einer hochglanz polierten, glatten feinen Schneide - und bekam prompt von einem bekannten Waidmann unserer Gegend folgenden Kommentar: "Das schneidet ja überhaupt nicht" als er versuchte die Bildzeitung hochkant zu trennen. Erst als ich einen Teil meiner Kopfhaare opferte, (locker angesetzte Schneide klebt wie Gift) kam Ihm die Erleuchtung das Scharf nicht unbedingt Sägen bedeuten muss. Die objektiven techn. wissensch. Ergebnisse von Roman Landes sind mir da inzwischen "die" große Hilfe im Beratungsgespräch mit Kunden und Anwendern.
Gruß
Uwe
Was soll da noch eine Diskussion über Haarspalten bringen?
Ich hatte letztens ein Messer zum Vorführen mitgenommen. -128 Lagen Damastklinge mit Schneidlage aus Wälzlagerstahl 1.3505, mit einer hochglanz polierten, glatten feinen Schneide - und bekam prompt von einem bekannten Waidmann unserer Gegend folgenden Kommentar: "Das schneidet ja überhaupt nicht" als er versuchte die Bildzeitung hochkant zu trennen. Erst als ich einen Teil meiner Kopfhaare opferte, (locker angesetzte Schneide klebt wie Gift) kam Ihm die Erleuchtung das Scharf nicht unbedingt Sägen bedeuten muss. Die objektiven techn. wissensch. Ergebnisse von Roman Landes sind mir da inzwischen "die" große Hilfe im Beratungsgespräch mit Kunden und Anwendern.
Gruß
Uwe