johnnycash
Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich habe mir ein neues Messer gekauft: Zakuri Yanagiba 18cm. Die Schärfe ist ganz in Ordnung, allerdings noch nicht überragend. Daher wollte ich es direkt auf meinem Wasser-Kombistein (Gräwe 1000/3000) schärfen. Allerdings bin ich etwas verunsichert bezüglich des Schleifwinkels.
Bisher hatte ich nur rostende Windmühlenmesser. Da diese allerdings eine völlig andere Klingengeometrie haben, ist dort die Schneidphase gut sichtbar und ich konnte recht einfach den werksseitigen Schleifwinkel übernehmen.
Bei meinem neuen Yanagiba allerdings gibt es eine Primärphase mit einem Winkel von ca. 10° (damit meine ich den kompletten Winkel, der Schleifwinkel der Primärphase wäre ca. 5°) und unten dann die Schneidphase.
Nur ist die Schneidphase so klein, dass ich sie zum Teil kaum erkennen kann und mir auch nicht ganz sicher bin, ob sie existiert. Daher kenne ich auch nicht den vom Schmied geschliffenen Winkel.
Lange Rede...: Was würdet Ihr mir als Schleifwinkel der Schneidphase für dieses Messer empfehlen?
Hier noch ein paar Fotos vom Messer:
https://drive.google.com/file/d/0B47ua5u2XWlyYVppdEhGbk9HNXc/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B47ua5u2XWlybHVfNkgtcHZsMmc/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B47ua5u2XWlybzgxR3JMTzFkc2c/view?usp=sharing
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe!
ich habe mir ein neues Messer gekauft: Zakuri Yanagiba 18cm. Die Schärfe ist ganz in Ordnung, allerdings noch nicht überragend. Daher wollte ich es direkt auf meinem Wasser-Kombistein (Gräwe 1000/3000) schärfen. Allerdings bin ich etwas verunsichert bezüglich des Schleifwinkels.
Bisher hatte ich nur rostende Windmühlenmesser. Da diese allerdings eine völlig andere Klingengeometrie haben, ist dort die Schneidphase gut sichtbar und ich konnte recht einfach den werksseitigen Schleifwinkel übernehmen.
Bei meinem neuen Yanagiba allerdings gibt es eine Primärphase mit einem Winkel von ca. 10° (damit meine ich den kompletten Winkel, der Schleifwinkel der Primärphase wäre ca. 5°) und unten dann die Schneidphase.
Nur ist die Schneidphase so klein, dass ich sie zum Teil kaum erkennen kann und mir auch nicht ganz sicher bin, ob sie existiert. Daher kenne ich auch nicht den vom Schmied geschliffenen Winkel.
Lange Rede...: Was würdet Ihr mir als Schleifwinkel der Schneidphase für dieses Messer empfehlen?
Hier noch ein paar Fotos vom Messer:
https://drive.google.com/file/d/0B47ua5u2XWlyYVppdEhGbk9HNXc/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B47ua5u2XWlybHVfNkgtcHZsMmc/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B47ua5u2XWlybzgxR3JMTzFkc2c/view?usp=sharing
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe!