Schlichtes Framelock für den täglichen Gebrauch gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fobbel

Mitglied
Beiträge
118
Hallo,

ich möchte mir ein Framelock für den täglichen Einsatz zulegen. Ich würde mir ein möglichst schlichtes Design wünschen, also nicht mit unzähligen Bohrungen in den Frames und ohne Holz oder Kunststoff Auf- bzw. Einlagen. Die Klinge sollte plain sein und eine Klingeform besitzen mit der man vernünftig arbeiten kann (kein tanto usw).

Zum Preis die absolute Schmerzgrenze liegt bei 300 Euro, wenn unter 200 geht wäre ich auch zufrieden.

Ich hoffe ich habe euch nicht eine zu schwere aufgabe gestellt.

Grüsse
Matthias
 
Oder wenn es richtig zum gebrauchen sein soll ein CRKT S2. Wird leider nicht mehr hergestellt, aber vielleicht kriegst du ja hier im Forum eins.

Gruss Lennart
 
Brian Fellhoelter stellt schlichte Framelocks aus Titan her.
Beispiel:

Sn-21%20(4).JPG

Bild von http://www.knifewerks.com

Preise um die $300, jedenfalls noch vor ein paar Monaten.
 
Ohh mein Gott, da fällt mir nur das Wort Geil ein. Nach solchen Messern suche ich schon ewig. Da hätte ich jetzt ohne Zögern 300$ und mehr locker gemacht, und jetzt hat er keine.....


Chrisse
 
Ich kann die Skirmish's von Benchmade empfehlen, stabile (auch das "Mini") alltagstaugliche Folder. Ob man sie als "schlicht" bezeichnet, liegt im Auge des Betrachters.;)

Grüße

____
Tom
 
wenns was "Billiges", aber dennoch Vernünftiges sein darf.

BM Monochrome :super:

Gruß
Nepomuk

zeitaku wa teki da - Luxus ist der Feind (alte Samurai Weisheit)
 
Hi,

jo das ging ja schnell. Da haben wir ja in kurzer Zeit eine ganze Liste zusammen. Ich fasse nochmal zusammen:

Das Combat Elite Level 1, ist sicher ein gutes Messer, ich persönlich finde es für den täglichen Gebrauch im Büro hsw. Zu tactical.
Combat Elite Level 1


Das Camillus CUDA Dominator ist auch ein Messer welches sehr gut verarbeitet ist, ich mag die Riffelung im Griff nicht so gern und beim schneiden würde mich der Flipper stören.
Cuda Dominator

Das Sebenza hatte ich auch als erstes im Sinn, es ist mir allerdings zu teuer. Wenn ich die Change hätte ein günstiges gebrauchtes zu bekommen, würde ich es wahrscheinlich nehmen. Aber trotzdem die Preise für die Dinger sind der Wahnsinn.
Sebenza

Das Cherusker – Schanz mag ich die Griffschalen nicht leiden.
Cherusker

Das Brian Fellhoelter ist ne echt cooles Teil, nur leider nicht zu haben (Ausverkauft).
Brain Fellhoelter

Im rennen sind noch das Benchmade Pinnacle 750, das Bradley Alias und das Benchmade Skirmish.

Bei dem Bechmade Pinnacle habe ich keinen deutschen Händler gefunden und auf der Seite von BM gibt’s das auch nicht. Wird das nicht mehr produziert? Wo kann ich das in Deutschland bekommen? Das Benchmade 750 ist zur Zeit mein Favorite!
Pinnacle
Preis: 110- 150 $ + Fracht und Zoll


Auf Platz zwei ist das Bradley Alias, was wir hier nicht so gut gefällt ist, das die Klinge nich ganz bis zum Rücken geschliffen ist. Dadurch ist der Schneidkeil relativ stumpf. Ich finde es auch etwas zu rund.
Aiias
Preis: 269 Euro bei Wolfster

Und das BM Skirmish ist auch noch immer im Rennen
Skirmish

Vielleicht könnt ihr ja nochmal was zu Verarbeitung im Vergleich sagen? Eventuell was ja auch noch jemand ne bezugsquelle für dea BM Pinnacle in Deutschland.

Gruesse
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick' eine Anfrage an acma-reus.de

Ansonsten wirst du wohl nach dem Pinnacle etwas suchen müssen, am besten im amerikanischen Benchmade-Forum.

Hier im Forum habe ich schon eine Weile keins mehr gesehen, und wenn, dann sind die Recht schnell weg. Preis dürfte um 150€ (+) liegen.

Gruss, Keno
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück