Schlieper Taschenmesser

G-H-L

Mitglied
Beiträge
514
Hallo,

habe mir vor Jahren ein Schlieper-Taschenmesser gekauft. Bei diesem wird die Klingenverriegelung durch verschieben eines Griffbackens gelöst. D.h. die Klinge wird ähnlich arretiert wie bei Backlock, aber durch das vorschieben des Griffbackens wird der Riegel angehoben. Wie nennt man diese Art der Verriegelung?

Besonders praktisch ist, daß diese Mechanik es auch erlaubt, die Klinge mittels einem kräftigen Schwung zu öffnen. Fast wie ein Einhandmesser. Aber eben nur fast. ;-)

Gibt´s die Firma Schlieper überhaupt noch?

Gruß
Gerhard
 
... Die Fa. Olbertz führt Schlieper teilweise weiter. ...


Nein, Paetzi.
Die Firma Carl Schlieper ist zwar nach ihrem Konkurs noch mit einer geänderten Rechtsform beim Handelsregister eingetragen aber sie ist unter diesem Namen seit dem Konkurs nicht mehr als Schneidwarenhersteller in Erscheinung getreten.

Die Firma Olbertz nutzt den Ruf der Marken EYEBRAND und C. Schlieper und produziert mit diesen Marken als Auftragsfertigung einzelne Messer mit diesen Logos.

cut
 
Hallo,

Vielleicht war das missverständlich: Ich wollte damit sagen, dass man bei Olbertz Messer bekommt, die mit dem Schlieper Logo versehen sind, welche ich auch selbst habe.

Ich wollte nicht ausdrücken, dass Olbertz Schlieper aufgekauft hat oder deren Anlagen usf. verwendet, da sich dies auch meiner Kenntnis entzieht.

Gruß

Paetzi
 
Hallo,

mein Messer habe ich 1988 gekauft. Es müßte also noch von Schlieper selbst sein.

Im Sortiment von Olberts ist es jedenfalls nicht aufgeführt.

Gruß
Gerhard
 
Zurück