Schlüsselbund-Lampe [Laufzeit]

macbayer

Mitglied
Beiträge
228
Hallo,

ich will mir demnächst eine Lampe für den Schlüsselbund kaufen. Mein Favorit ist im Moment eine gelbe Photon Freedom. Wie lange hält denn ungefähr die Batterie in einer Photon mit einer CR2032-Zelle? Die weißen Photons mit zwei CR2016-Zellen haben vermutlich eine wesentlich geringere Laufzeit.
 
AW: Schlüsselbund-Lampe

Hallo,

Deine Frage kann ich nicht beantworten und vermute, dass kein Mitglied eine mit gelber LED hat.

Warum ich trotzdem antworte:

Ich habe seit Jahren eine ASP-Sapphire am Schlüsselbund und warte darauf, dass die Batterie endlich mal leer wird.....



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schlüsselbund-Lampe

Hallo,

ich kenn die Taschenlampen zwar nicht und weiß auch nichts über ihre Brenndauer. Jedoch gehe ich aufgrund der sehr kleinen Kapazität der Batterien davon aus, dass sie entweder sehr kurz ist oder die Taschenlampe nur sehr dunkel leuchtet (schlimmstensfalls beides....).

In + / - der Größe bekommt man doch schon Taschenlampen mit einer Micro AAA Batterie und Laufzeiten von etlichen Stunden bzw. ~ 60 Lumen. Auch wenn sie etwas teuerer in der Anschaffung sind, die Folgekosten werde durch die preiswerteren Microbatterien deutlich geringer ausfallen.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
AW: Schlüsselbund-Lampe

Auch wenn sie etwas teuerer in der Anschaffung sind, die Folgekosten werde durch die preiswerteren Microbatterien deutlich geringer ausfallen.
CR2032 und 2016 kriegt man in der Bucht nachgeschmissen. Man sollte nur aufpassen, dass man sich keine alten andrehen lässt.

Ich liebäugle für den Schlüsselbund gerade sehr mit einer Lummi Wee mit 25 lm.

-Walter

PS: Zur Zeit habe ich eine No-Name 0.99$ CR2032 Lampe am Schlüsselbund...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schlüsselbund-Lampe

Die ASP-Sapphire und die Photon-micro sind ausreichend hell um Schlösser zu finden und viel kleiner und leichter als eine Lampe mit AAA Zelle.

Die Batterie in der ASP die ich habe ist gar nicht auswechselbar, dafür gibt es eine "Lifetime-Warranty" auf die Lampe und die Batterie !!!



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schlüsselbund-Lampe

Wirklich ein schönes Teil, allerdings ist mir die für den Schlüsselbund dann doch etwas zu teuer. Mehr als die 20€ für die Photon wollte ich nicht ausgeben. Die ganzen AAA-Lampen sind mir für den Schlüsselbund fast schon zu groß. Das Lämpchen braucht auch nicht besonders hell zu sein, ich werde mir auf jeden Fall noch was stärkeres für die Hosentasche zulegen.
 
AW: Schlüsselbund-Lampe

Eine kleine Knopfzellen-Photon und eine AAA-Taschenlampe sind nicht vergleichbar. Eine Photon findet wirklich überall und zu jeder Gelegenheit nahezu unmerklich Platz, für eine AAA-Lampe gilt dies nicht in jedem Fall.

Für mich hat eine Photon-Freedom die Arc AAA als Alltagslampe abgelöst. An einer Gürtelschlaufe hängend hat sie mich noch nie gestört und ist blitzschnell, einhändig bedienbar, einsatzbereit. Die Batterien habe ich schon zweimal gewechselt, aber weniger weil sie leer waren sondern mehr weil ich Urlaube gerne mit vollen antrete. Mein Anwendungsprofil für die Photon sieht nur in Ausnahmefällen längeren Betrieb, i.d.R. ist sie jeweils nur ein paar Sekunden an.

Für die 2016-er Photon Modelle liest man immer was von 10-12h und für die 2032-er Modelle von 120h Laufzeit. Wärend dieser Zeit bleibt das Licht natürlich nicht konstant hell sondern wird mit der Batteriespannung weniger und von Dauerbetrieb ist da sicher auch nicht die Rede, aber ich denke wenn man die obigen Zahlen halbiert kommt man recht gut auf einen realistischen Wert.

Auch die weißen Photons kann man übrigens mit 2032-er Batterien bei reduzierter Helligkeit betreiben.
 
ich habe zwar keine photon taschenlampe aber eine ähnlicher bauart mit 2 knopfzellen und weißer diode.
es wird zwar immer gesagt, dass die diode mit einem satz batterien ca. 100 stunden brennt - aber ab ca 2h betrieb wird das licht schon merklich schwächer und ab 5h ist die lampe nicht mal mehr hell genug um ein schlüsselloch zu finden. danach hast du noch ein paar stunden bis das letzte glimmen erlischt, was aber nicht mehr als leuchten bezeichnet werden kann.

solche lampen sind gut geeignet um sie mal kurz zu benutzen um zb. mal ein schlüsselloch zu finden oder wenn dir ma ne münze in der dunkelheit runterfällt - dann halten die batterien ewig - aber für dauerbetrieb sind sie nicht geeignet.
 
Hallo macbayer,

also ich habe schon seit über einem Jahr den Glotoob am Schlüßelbund.
Damit wurde schon an so manchem abend rumgespielt und Leuchtet immer noch wie am ersten Tag.
Die Batterien bekommt man auch günstig in der Bucht und meiner meinung nach reicht das Teil aus um Schlüßellöcher zu finden und beim Zelten zu Lesen.

Gruß,
Marco
 
Also um das Laufzeit Problem zu beheben und eine der besten Schlüsselbundlampen überhaupt zu haben würde ich die Schweizer sehr empfehlen, ich habe damals auch eine bestellt, sicher nicht die hellsten die es so gibt, aber für die beschriebenen Anforderungen voll ausreichend, sie ist so gut wie unkaputtbar, wasserdicht aus einem super stabilen Gummi vergossen, oder die VA Ausführung, finde ich aber nicht ganz so schön, eingebaut ist eine Regelung, CR 2330 Li Akku und eine Ladeelektronik, schaltet selber bei versehentlichem einschalten nach einigen min. wieder ab, also kein billiger Aufbau, und 5-10 Jahre Garantie, je nach Modell.
http://www.skylight-swiss.com/produkt.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
HankEr, kennst du eine solche Entladekurve auch für "einzellige" Photons?

Die Glo-Toobs finde ich vom Konzept her interessant, allerdings haben mir die kleinen 12V-Batterien eindeutig zu wenig Kapazität(eine CR2032 enthält ca. dreimal so viel Energie). Vielleicht kaufe ich mir ja eine der neuen CR123-Glo-Toobs, allerdings nicht für den Schlüsselbund.
Eine Skylight hätte ich mir schon fast aus dem letzten Schweizurlaub importiert, allerdings haben LiIon-Akkus leider die Angewohnheit ständig an Kapazität zu verlieren. D.h. nach zwei Jahren wäre die Lampe unbrauchbar(deshalb kaufe ich auch wenn möglich keine Geräte mit nicht austauschbaren LiIon-Akkus)
Die Photon ist schon von der Größe her die ideale Lampe für meinen Schlüsselbund, nur die Entladekurve gefällt mir nicht.
 
Ich habe eine Photon am Schlüssel seid längerer zeit, schon 3 mal die Batterien gewechselt, und nun geht sie nicht mehr, habe auch nicht weiter nachgesehen, aber die Skylight hätt ich schon gerne wieder, sie war klasse, und das mit dem Akku sehe ich nicht so, er wird nicht überladen oder ähnliches, und wenn sie wirklich nach 2Jahren platt ist würd ich sie umtauschen, immer wieder...
 
HankEr, kennst du eine solche Entladekurve auch für "einzellige" Photons?
Nein, aber ich nehme an, das eine solche nicht viel anders aussehen wird. Nur um ca. Faktor 10 in die Länge gezogen.

Die Glo-Toobs finde ich vom Konzept her interessant, allerdings haben mir die kleinen 12V-Batterien eindeutig zu wenig Kapazität(eine CR2032 enthält ca. dreimal so viel Energie).
Naja, ganz so schlimm ist es wohl nicht. 3V * 220mAh zu 12V * 38mAh ist etwa ein Verhältnis von 3:2.
Die Photon ist schon von der Größe her die ideale Lampe für meinen Schlüsselbund, nur die Entladekurve gefällt mir nicht.
Theoretisch sieht das furchtbar aus, da gebe ich Dir recht. In der Praxis ist es aber so, daß man die Lampe eine Zeit lang benutzt und außer in den ersten paar Betriebsminuten keine wesentliche Veränderung der Helligkeit wahrnimmt.
 
OK, da hab ich mich verrechnet. Aber das ändert nichts daran dass der Glo-Toob für den Schlüsselbund etwas klobig ist.
Irgendwie sind diese Lämpchen alle nicht so ganz befriedigend. Ich bleibe wohl erst mal bei meiner roten Inova Microlight.
 
Zurück