Schlüsselbund leichter tunen

Max Rockatansky

Mitglied
Beiträge
67
Hi !

Ich habe einen recht schweren Schlüsselbund, den ich gern irgendwie leichter bekommen würde.

Gedacht habe ich an Hohlbohren/Durchbohren der Schlüssel im Griffbereich. Leider kann ich kaum auf meinen Microtech Schlüsselhalter verzichten, da ich es sehr schätze, dass man schnell mal einen Schlüssel abmachen kann.

Fraglich ist auch ob ich mit der Aktion den Schlüsselbund überhaupt leicht genug bekomme.

Auch frage ich mich, ob man sich irgendwo Schlüssel aus Aluminium machen lassen kann.
 
Wenn du die Kosten nicht scheust kannst du dir die Schlüssel aus Alu nachmachen lassen --> musst dich einfach mal erkundigen wo das in deiner Stadt möglich ist.
 
Titan Schlüssel hatte ich mir auch mal einen Nachmachen lassen , gute Sache leichter geht es nicht , macht eigentlich jeder Mr. Mint wo ich meinen auch machen ließ
 
Ja, Aluschlüssel kann man sich bei uns auch im Baumarkt nachmachen lassen.
Das passende Schloß sollte allerdings leichtgängig sein, sonst hat man keine große Freude am Aluschlüssel.
Im Gegensatz zu vielen anderen Eissatzzwecken könnte ich sogar noch den Einsatz von Titan als Schlüsselmaterial verstehen. Da Titan bei einem schwergängigen Schloß tatsächlich seine Vorteile hat.
Ansonsten bleibt außer der 40% höheren Dichte (gegenüber Alu) nur der Hauch der Pseudo-Exklusivität.
 
Das passende Schloß sollte allerdings leichtgängig sein, sonst hat man keine große Freude am Aluschlüssel.
Wenn ein Schließzylinder nicht leichtgängig ist, dann gehört er ausgetauscht, eventuell auch der Schloßkasten nachjustiert. Auch normale Schlüssel können einem sonst das Vergnügen bereiten, sich mit einem Schlüsseldienstler zu treffen.
 
Reaktiviere Thread.
Man kann z.B. bei Rundschlüsseln: (http://www.elektronetshop.de/dokumente/artikel/FotoKlein/P_NSD0_XX_00276i300300.jpg) das Loch weiter vorn machen, alles Material über 4-5 mm um das Loch wird weggeschliffen. Den Schlüsselring als Hebel beim Schließen einsetzen. Schlüssel ließen sich auch auf eine leichte Stange oder einen Schäkel fädeln.

Das ist eine gute Idee.
Vermutlich muß man bei einem Schlüsselbund viele kleinen Details verbessern, um letztlich ein spürbar leichteres Resultat zu erhalten.

Aber vermutlich leidet wie bei allen Ultra-Leicht-Gegenständen Funktion,Haltbarkeit und Stabilität. Ich kenne dies von vielen Beispielen aus dem Outdoor- oder Mountainbikebereich.
 
Die einfachste und auch effektivste Methode das Gewicht seines Schlüsselbundes zu optimieren, ist einfach mal die Anzahl der Schlüssel und sonstigen Gebamsels selbstkritisch und ehrlich zu prüfen.

Fast alle Menschen, die ich so kenne, schleppen sinnlos viele Schlüssel mit sich herum.
Dazu dann noch diverse Anhänger, USB-Sticks, Flaschenöffner und sonstige Gimmicks. :staun:

Ja auch ich trage z.B. meinen Kellerschlüssel täglich mit mir herum, obwohl ich ihn maximal alle zwei bis drei Wochen brauche.
Aber da siegt auch bei mir die Bequemlichkeit.

Gruß Thomas
 
Also die wirklich coolen Leute machen das ja heutzutage so:
http://www.youtube.com/watch?v=Mi2PUApcPwU&feature=player_embedded#!

The Neistat Brothers: Jack-Knife Hack


Oder für den Anfänger eben aus nem Leatherman Micra:
4328872317_a5c285db98.jpg


http://everyday-carry.com/post/412834555/how-to-make-your-own-keyholder


Ich persönlich würde allerdings vor der Bastelei darauf achten jeweils einen Reserveschlüssel zu haben.
Und beim Schließen später daran denken, daß die Hebelkraft deutlich größer und der Schlüssel damit auch schneller ab ist. Also immer schön sachte ans Schloß. :steirer:
 
Weiß jemand was das für ein Multitool ist?
Dieses Tool find ich gut, weil die Schlüssel außen liegen

Danke für eure Hilfe.

Hier ist der Link vom Bild.
 

Anhänge

  • FD0F036FMEGAH7M.SMALL.jpg
    FD0F036FMEGAH7M.SMALL.jpg
    5,6 KB · Aufrufe: 499
Dieses Tool leider nicht, aber beim Leatherman Squirt liegen die Tools außen.

Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.

Lg Aeterno
 
AW: Kennt jemand dieses Multitool?

Dürfte ein Schrade Tool sein, und zwar eines der billigen Chinadinger, kein altes Tough Tool. Außenliegende Tools haben auch einige Leatherman oder Gerber, da muss man keinen Chinakram kaufen.

Edit: Wenn ich das richtig sehe sind da echte Schlüssel am Tool? Dann also Homebrewlösung, da hat wer gebastelt.
 
AW: Multitool als Schlüsselanhänger

Das Leatherman Micra, da ist alles dran was brauchst bei meinem sogar der Haustürschlüssel ...
img3697n9md3xef6y_thumb.jpg
[/url][/IMG]
img3698nl7a6uvsij_thumb.jpg
[/url][/IMG]
img3700z5g4yos8if_thumb.jpg
[/url][/IMG]
img3700z8jenxpkbs_thumb.jpg
[/url][/IMG]
img3703nz3txmeb4i_thumb.jpg
[/url][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Multitool als Schlüsselanhänger

Moin Tigrepato

Geiles Teil,

Selbstgebaut?

Danke fürs Zeigen,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Multitool als Schlüsselanhänger

Das`n Ding! Leider habe ich mein Micra vor Jahren meiner b.H. gegeben, und sie rückt es nicht mehr raus!
Som
sonst würde ich mich an diesen Umbau wagen.

Grüße
Matthias
 
Und ihr zeigt nun Bilder der Schlüssel, damit sich jeder die Schlüssel nachmachen kann?:(
 
@Geonohl
Die Frage stelle ich mir auch jedes Mal wenn ich Bilder von eiem Schlüsselbund im Internet sehe.

Ich glaube, den meisten Leuten ist nicht bewusst, dass ein guter "Schlosser" in der Lage ist, nach so einem Bild einen Schlüssel nachzumachen.

Am besten im gleichen Forum taucht dann noch der Realname auf.

Und über das Telefonbuch kann die Adresse ermittelt werden.

Am besten man postet auch gleich noch, wie viel Goldbarren man im Keller hat und auf Facebook tut man kund, dass man ab nächster Woche für 3 Wochen in Urlaub ist.:super:

Wenn jemand einen Schlüssel nach Codenummern feilen kann, dann kann er das auch nach einem Bild:

Das Thema was vor Jahrzehnten mal auf Wetten dass:
http://www.youtube.com/watch?v=_uFS1eaoWFI
 
Moin

Ich glaube, den meisten Leuten ist nicht bewusst, dass ein guter "Schlosser" in der Lage ist, nach so einem Bild einen Schlüssel nachzumachen.

Doch, das ist den meisten Leuten bewußt.

Am besten im gleichen Forum taucht dann noch der Realname auf.

Tata-tata .......... :ahaa:

Und über das Telefonbuch kann die Adresse ermittelt werden.

Ich habe da mal für euch beide Bedenkenträger recherchiert: eisbaer sowie Tigrepato sind keine wirklich brauchbaren Suchbegriffe für "das" Telefonbuch.

Am besten man postet auch gleich noch, wie viel Goldbarren man im Keller hat und auf Facebook tut man kund, dass man ab nächster Woche für 3 Wochen in Urlaub ist.:super:

Tja.... macht hier aber niemand:rolleyes:

Gruß
chamenos (der immer noch deprimiert ist, weil ihm letztes Jahr der Keller aufgebrochen, aber nichts geklaut worden ist:( )
 
Zurück