Schmales und dünnes Springmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DR. Arnheim

Mitglied
Beiträge
171
Hallo,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Messer. Diesmal soll es ein Springer sein (OFT's sind ja leider in Deutschland verboten ( :( :argw: :teuflisch ). Und wie man der Überschrift entnehmen kann soll es sehr schmal und dünn, dabei aber nah an den erlaubten 8,6 cm Klingenlänge sein. Ich möchte es nämlich als Ergänzung zu meinem BM 10200 tragen, das wegen seiner recht dicken Klinge nicht für alle Arbeiten geeignet ist. Der Preis soll erstmal keine Rolle spielen, da ich garnicht weiß was es so gibt. Wenn Ihr was wißt :ahaa: dann pooooosssstetttttt!!!!!! :super:
Also schon mal jetzt Danke!!! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Revierler: Wow, das 3200 gefällt mir echt gut, ist aber wohl schwer zu bekommen, wenn es nicht mehr hergestellt wird oder???

Das 3550 ist mir nicht schmal genug (aber trotzdem ein tolles Design).....
 
Meinst Du mit Schmal die Klingendicke oder die Klingenhöhe ?

Das auch die Klingenhöhe gesetzlichen Regelungen unterliegt ist Dir bewußt?

Nix für ungut ich frag nur mal ... ;)

Gruss
El
 
@El Dirko: Danke! Na, ja in erster Linie soll jedoch die Klinge nicht allzu dick sein, damit man gut damit Sachen wie Wurst, Gemüse etc. schneiden kann :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dr.Arnheim,

wie gefällt Dir das TiNive mit 3,25 Zoll Klinge ?
Das Messer ist sehr zierlich und entspricht Deiner
Beschreibuung.
Bilder können leider nur einen Teil wiedergeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine skeptische Einstellung Böker gegenüber ist ja hinreichend bekannt, aber das AK-74 kann ich guten Gewissens empfehlen. Leicht, schmal, rel. dünne Klinge.

Sonst das Benchmade 2550, wobei ich nur das normal große Reflex besitze. Die Klingen-Griff-Kombination ist aber IMHO sehr fein :hehe:
 
Hatte nicht Schickser noch'n Mini-Socom Auto (wohlgemerkt nicht Mini-Socom Elite) ? :super:
 
Ja, das Mini Socom Auto, das wäre was. Oder ein Mini Socom Elite erst in Österreich kürzen lassen um den enen Millimeter. Das geht problemlos. Und das MSE ist ein Schneidteufel.
 
Meine skeptische Einstellung Böker gegenüber ist ja hinreichend bekannt, aber das AK-74 kann ich guten Gewissens empfehlen. Leicht, schmal, rel. dünne Klinge.
Ich habe mich mal bei Böker umgesehen. Die haben rein optisch und den Daten nach ja einige interessante Springmesser (z.B. das T4), aber irgendwie habe ich im Hinterkopf das Böker ein don`t do ist!?

Ja, das Mini Socom Auto, das wäre was.
Klingt auch gut ist wahrscheinlich nur schwer dran zu kommen :hmpf:
 
DR. Arnheim schrieb:
Ich habe mich mal bei Böker umgesehen. Die haben rein optisch und den Daten nach ja einige interessante Springmesser (z.B. das T4), aber irgendwie habe ich im Hinterkopf das Böker ein don`t do ist!?


Klingt auch gut ist wahrscheinlich nur schwer dran zu kommen :hmpf:

Mail mal Schickser an, der hat ein Mini-Socom, tanto, Teilwelle, silver, Auto für 140 Euro da. :super:
 
Mail mal Schickser an, der hat ein Mini-Socom, tanto, Teilwelle, silver, Auto für 140 Euro da.
Danke für den Tip Hocker, aber Teilwelle und Tanto sind leider nichts für mich... Wenn aber jemand eins in plain ohne Tanto für 140,- hat: bitte melden :super:
 
wie soll man sich melden wenn du deine eMail nicht freigegeben hast?

Und wie ist das mit einem W. Henry?

JENS
 
Zuletzt bearbeitet:
das MT Tanto ist kein brachiales Tanto, sondern eines, das einem Spear Point schon sehr nahe kommt. Dier Winkel zwichen Primär- und Sekundärschneide ist sehr flach. IMHO hat das MS Tanto volle Alltagstauglichkeit (Mein Strider SnG Tanto habe ich genau wegen des steilen Winkels hergegeben).
 
Wie wärs mit nem Assisted Opener, also einem Halbautomaten? Hier öffnet man die Klinge ein paar Millimeter und der Rest geht dann per Feder (und das durchaus mit Schmackes).

Die guten Stücke gelten nicht als Springer, somit umgehst Du also elegant die gesetzlichen Einschränkungen bzgl. Deines Klingenwunsches.

Schön filigran ist die Klinge vom Kershaw Leek, auch die Verarbeitung überzeugt. Allerdings ist der Stahl nicht der beste. (Gibt allerdings jetzt auch "bessere" Modelle mit S30-V).

Für die Suche helfen Dir sicher die Begriffe "Assisted Opener" "Assisted" oder "Speed Safe" weiter.

Gruß
Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück