Schmiedefest am Krenzer Hammer

Mitsutada

Mitglied
Beiträge
162
Hallo,

hier nur mal der kurze Hinweis auf das Schmiedefest mit Handwerkermarkt, 03. u. 04. September, am hist. Krenzer Hammer im Ennepetal. Habe zufällig davon in der Zeitung gelesen und die entsprechende Homepage gefunden, wo man alles weitere in Erfahrung bringen kann.

http://www.krenzer-hammer.de/

Wird bestimmt recht interessant und ich werde am 04. auch dort sein. Vielleicht sieht man sich ja!

Gruß

Mirco
 
Aus dem Flyer:

2. Schmiedefest mit Handwerkermarkt
am 3. und 4. September 2005 von 11:00 bis 18:00 Uhr

(Vor-) Führungen in der historischen Schmiede: Sie können Handwerkern (z.B. einem Messerschmied, Kunstschmied, Drechsler, Töpfer, am Sonntag auch einem Bildhauer) bei der Arbeit zusehen oder verschiedene Werkstoffe (Metall, Holz, Stein) selbst bearbeiten.
Das Gelände lädt ein, bei Essen und Trinken zu verweilen. Unter anderem gibt es Brot und Butterkuchen aus dem Backofen.
Parkplätze:
am Samstag bei der Firma Alfred Thun, Peddenöde 6
Am Sonntag ist die L699 wegen der Veranstaltung "Ennepetal auf Rollen und Rädern" für den Autoverkehr gesperrt. Lassen sie sich mit der Kutsche ab Platsch bis zum Braucker Hammer fahren.
Abfahrtzeiten: um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr.
Behindertenparkplätze befinden sich direkt an der Werkzeugfabrik W. Krenzer.

Eintritt:
Erwachsene 5€
Kinder 3€
Familien 10€
Gruppen ab 10 Pers. je 3€

Ihre Messer und Handwerkzeuge können Instand gesetzt werden. Für Vereinsmitglieder ist der Eintritt frei.

Soviel aus dem Flyer.

Der Messerschmied ist übrigens Matthias Zwissler, und laut Matthias haben sich schon "ein paar Kollegen" angesagt.

Wer am Sonntag kommen will kann auch mit Fahrrad, Inlinern, Pferd mit oder ohne Wagen, zu Fuß, jedenfalls ohne KFZ zum Krenzer Hammer kommen (knapp 5km vom nächsten Parkplatz).

Grüße Willy
 
Ich werde auch dort sein und ein wenig den Hammer schwingen, wenn ich darf ;-)

Habe ja schonmal bei und mit Matthias im Krenzer Hammer schmieden dürfen. Das ist echt eine alte aber wunderschöne Schmiede, mit allem was das Herz begehrt , vom Fallhammer bis zum Lufthammer ist alles vertreten.

Ein paar Bilder von der Schmiede könnt ihr in diesem Beitrag sehen :

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=25144

gruß Murat
 
also, wer heute oder morgen noch nichts vor hat und eventuell Interesse an alten Maschinen aus dem Schmiedebereich (Luft-, Feder-, Fallhämmer)

hin

Willy
 
Ist als Program für morgen fest eingeplant.
Bin jetzt nur etwas wegen der Sperrung der L699 verwirrt :confused: Fahre zwar mit Navigationsgerät, wäre aber doch ganz froh wenn mir jemand den Ort, an welchem man in die Kutsche wechseln sollte, etwas genauer beschreiben Könnte.
Ansonsten bis morgen dann...

Gruß

Mirco
 
B7
Aus Richtung Gevelsberg 1. Ampel (hinter ABC) links, nächste Ampel links

Aus Richtung Schwelm vor der 2. Ampelkreuzung (vor dem spanischen Restaurant) rechts

Neustraße

durchfahren bis rechtsCDP, Ampel rechts

Mittelstraße

bis "Platsch" (Hallen- und Freibad) rechts

ich hoffe, das war möglichst unverständlich und verwirrend :irre:

Willy
 
War heute auch da, war absolut klasse!

Sollte ich irgendwo draufgesabbert haben tuts mir leid!!! :irre:


Schönen Gruß
Ganduer
 
Hallo,

war heute auch da, fand's echt interessant.
Schon der Auf- und Abstieg zum Gelände war spannend :glgl:
Nach dem ersten Rundgang dacht ich erst 'hmmm :confused: doch dann hörte ich ein dezentes "klong" dem ich natürlich nachging, schwupps war ich bei den größeren Luft?-Hämmern.
War echt klasse das alles mal zu sehen.
Toll fand ich auch Georg Petau, der seine Handwerkskünste mit einer Portion Unterhaltung rüberbrachte.

Danke an die Organisatoren für den schönen Tag.

Gruß
Elmar
 
Zurück