Schmiedehammer Refflinghaus

Grover

Mitglied
Beiträge
650
Hallo Leute,

ich habe mir mal die Unterlagen von Ernst Refflinghaus kommen lassen. Total nett dort. Haben auch ab und zu etwas (Amboss) was eine wenig "defekt" ist zum so verkaufen.

Dort gibt es unter anderem div. Hämmer. Einen Schmiedehammer 2kg für 18,50+Märchensteuer. Was kann man noch gebrauchen? Schlichthammer + Unterteil? Ballhammer? Abschroter?

Und wie ist die Qualität von Refflinghaus?

Danke

G.
 
AW: SchmiedehammerRefflinghaus

Also der Preis für den Schmiedehammer finde ich sehr günstig! Soweit ich weiß kosten diese Hämmer (2Kg) sonst ab 40€+ (ohne märchensteuer) ;)

Und was du noch an Hämmern brauchst, kommt drauf an was und wie du es machen willst... Schlichthammer und Abschrot sind mMn aber unverzichtbar:hehe:
 
Hallo Grover,

daß der Traditionsname Refflinghaus für qualitativ hochwertige Ambosse steht, dürfte eigentlich hinreichend bekannt sein. Wie es bei anderen Schmiedewerkzeugen aussieht, kann ich nicht sagen. Man muß sicherlich auch unterscheiden, ob diese Werkzeuge bei Refflinghaus direkt hergestellt werden, oder ob sie als Handelsware das Sortiment abrunden. Aber auch dann gehe ich davon aus, daß sie aus einer deutschen Werkzeugfabrik stammen, welche sich auf diese Teile spezialisiert hat. Davon gibt es nicht mehr viele.
Und der Preis ist absolut o.k., in ähnlicher Kategorie wie bei anderen Herstellern auch. Man umgeht halt den Großhändler:super:
Ich persönlich schmiede mit einem 1,5 kg Schmiedehammer, deutsche Form, und bin vollkommen zufrieden damit. Und für die größeren Sachen habe ich einen 2 kg Schlosserhammer vom Schwiegeropa (gelernter Schmied), welchen ich passend geschliffen habe. Das funzt auch!

Gruß,

Der Schlosser
 
Zurück