schmieden die erste

yaic

Mitglied
Beiträge
24
also ich möchte gerne mal mit dem schmieden bzw messermachen anfangen.ich habe mir hier im forum einiges wissen angelesen doch ich habe noch ein paar fragen.
und zwar welchen stahl ihr mir emfehlen würdet,nach eigenen erfahrungswerten undob ihr meint das eine holzkohleesse aus einem alten grill fürs erste reicht?

ich freue mich über jede antwort


yaic
 
Ich würde dir zu einem Kohlenstoffstahl raten sowas wie C 60 oder 45, da du ihn auch relativ einfach selbst härten kannst.
Wenn du mit dieser "Grillesse" Schmiede und Härtetemperatur errreichst reicht das sicher fürs erste.;)
 
Hallo!

Fürs erste "Rantasten" ans Schmieden, langt es, wenn man z.B. eine alte Feile nimmt. Es gibt vieles, dass man günstiger bekommen kann, als vom Stahlhandel und für den Einstieg reicht. Mattl, kannst du ein Bild von deiner Esse einstellen, damitman mal schauen kann, bzw. eine gute Beschreibung vom Aufbau. Ich persönlich bin grade durch die Anfangsphase durch und kann schon etwas beitragen, denke ich.
Viel Erfolg dabei

:glgl:DU KOMMST DAVON NIE WIEDER LOS!:glgl:

pathfinder
 
da ich heute zum ersten mal ein Messer ganz alleine fertig gestellt habe.(ohne Prüfende Blicke :) )
naja ok, is grad beim anlassen, Griff muss noch dran, und leider hat sichs leicht verzogen
ich bin aber trotzdem stolz :hehe:

Aber zu den Anfängen:
Ich hab den ganzen Tag Nägel mit nem nageleisen geschmiedet bis der Arm abgefallen ist. Dann einfach mal was aus nem Eisen geformt, für die Versuche muss es ja eh noch kein härtbarer Stahl sein. Das Feuer so zu nutzen wie man es braucht muss man ja auch erst mal lernen.
Und wenns dann mit dem Formen passt, hab ich mit feilen weitergemacht.

Und mach die klinge nich gleich so rießen groß, das Härten is nämlich schwieriger als man beim zuschauen denkt :)

ich hoffe die Amateurerfahrungen haben dir weiter geholfen
Gruß Max
 
Das mit dem Bild wäre glaube ich nicht hilfreich, weil ich eine alte Feldesse von meinem Opa benutze, die ähnlich aufgebaut ist wie eine Feldesse von z.B. Angele. Sprich ne gekaufte Feuerschale mit Eigenbau drumrum und Waschmaschinenmotor als Antrieb über einen Keilriemen.
Eigenbauten sind aber schon oft im Forum vorgestellt worden, müsste also über SUFU zu Finden sein.
 
alsooooo vieln dank erst mal für die antworten,letztes mal als ich eine solche frage gestellt habe wurde ich ziemlich schnell abgefertigt.
nun ja also vileicht is sogar der begriff esse zu hoch gegriffen:(
eigentlich ist es wirklich nur ein alter grill bei dem ich an der seite eine stange aus metall( kein ahnung welches alte zeltstange:D)"eingepasst"(meint mit roher gewalt hinneingekloppt) habe.
an diese stange lässt sich ein kleiner ventlitatoranschließen der normalerweise zum luftmatrazenaufpumpen und so da ist.
nun ja ich habe das teil jetzt mal mit einem freund eingeweiht und wir ham einen nagel plattgehauen und dann mit dem elektronischen schleifstein geschliffen.

also vielen dank noch einmal und wenn ich wüsste wie man hier bilder postet...


yaic
 
Hallo yaic!

Wenn die Esse heiß genug wird mit deiner Konstruktion, reicht es für den Anfang. Das wird sich bei größeren Stücken, als Nägeln zeigen. Bilder kannst du auf nem anderen Server speichern und verlinken oder Fördermitglied werden und direkt anhängen, auch schon oft besprochen.

@ Mattl: Hab gar nicht dich gemeint, sorry. Ich wollte doch an yaic schreiben. Feldesse is klar... :hmpf:

Grüße

pathfinder
 
Hallo zusammen!

Ich hab meine ersten Gehversuche im Schmieden auch mit nem umgebauten Grill gemacht. Das war so ein Grillfass aus Gusseisen. Im Baumarkt für 8 Euro zu haben. Am Unterteil des Grills hab ich dann ein Rohr angeflanscht in welches ein Fön passte. War ne super Sache! Hab damit auch meine ersten 3-Lagen Klingen verschweisst und ausgeschmiedet.

Was ich damit sagen will ist: Für den Anfang genau richtig:super:

Gruss

Mattes
 
Zurück