Schwarzmähne
Mitglied
- Beiträge
- 1
Hallo
Mein Name ist Tom, bin 18 Jahre alt und bin neu hier und ich will mit dem Messerschmieden anfangen.
Also habe ich mir das Buch von Havard Bergland gekauft. Nach den ersten Seiten wurde mir klar: ohne fremde Hilfe wird das nix.
Da stehen soviele Informationen drin, da bin ich glatt eingeschüchtert und frage mich ob ich mich wirklich daran wagen soll.
Mein erstes Messer war einfach ein Stück Rundstahl das ich flach gekloppt und geschärft hatte.
Wenn ihr wollt kann ich ja mal ein Bild hochladen.
Aber das was im Buch steht, da blick ich nich durch.
Bei der laminat technik zum Beispiel. Ich habe verstanden, dass man ein Stück weichen Stahl nimmt, den faltet und dazwischen harten Stahl prügelt, aber dann faselt der von Hochkant schmieden.
Und damit kann ich garnix mit anfangen. Wenn ich das Paket, hochkant stelle, muss ich theoretisch gegen die Seite hämmern, aber da ich kein Widerstand auf der anderen Seite hab, haue ich quasi gegen mein Handgelenk?
Also mein Problem ist es, mir fehlt ne Schritt für Schritt Anleitung und ich werde mit Informationen zugebombt.
Zudem weiß auch nich welchen Stahl ich benutzen soll. Ich bräuchte einfach mal ein Musterbeispiel.
Könnt ihr mir da helfen?
Mfg Schwarzmähne
Mein Name ist Tom, bin 18 Jahre alt und bin neu hier und ich will mit dem Messerschmieden anfangen.
Also habe ich mir das Buch von Havard Bergland gekauft. Nach den ersten Seiten wurde mir klar: ohne fremde Hilfe wird das nix.
Da stehen soviele Informationen drin, da bin ich glatt eingeschüchtert und frage mich ob ich mich wirklich daran wagen soll.
Mein erstes Messer war einfach ein Stück Rundstahl das ich flach gekloppt und geschärft hatte.
Wenn ihr wollt kann ich ja mal ein Bild hochladen.
Aber das was im Buch steht, da blick ich nich durch.
Bei der laminat technik zum Beispiel. Ich habe verstanden, dass man ein Stück weichen Stahl nimmt, den faltet und dazwischen harten Stahl prügelt, aber dann faselt der von Hochkant schmieden.
Und damit kann ich garnix mit anfangen. Wenn ich das Paket, hochkant stelle, muss ich theoretisch gegen die Seite hämmern, aber da ich kein Widerstand auf der anderen Seite hab, haue ich quasi gegen mein Handgelenk?
Also mein Problem ist es, mir fehlt ne Schritt für Schritt Anleitung und ich werde mit Informationen zugebombt.
Zudem weiß auch nich welchen Stahl ich benutzen soll. Ich bräuchte einfach mal ein Musterbeispiel.
Könnt ihr mir da helfen?
Mfg Schwarzmähne