Schmiedende Frauen

schlosswalker

Mitglied
Beiträge
252
Hallo zusammen

Vielleicht ein komisches Thema und etwas offtopic, aber die Frage kahm auf bei einer Flasche Bier mit einem Kollegen, am Lagerfeuer:
Gibt es eigentlich auch schmiedende Frauen??.
Oder ist schmieden wirklich die letzte Männerdomaine der Welt???

Grüße
Thomas

:cool:
 
Klar gibet di
Wehrend meiner Ausbildung hat eine in der Parallelklasse ihren Schweißkurs gemacht, und im Fernsehen war auch einmal ein bericht über eine Schmiededochter die den Väterlichen Betrieb übernehmen wollte.
In Usa hab ich eine auf einem Weihnachtsmarkt kennen gelernt, und ihre sachen waren echt gut.
Außerdem hab ich eine Freundin mal n Messer schmieden lassen, die hat sich gar nicht dumm angestellt. Ist aber auch eine Töpferin und hat darum schon ein Auge für Form.
 
Hi Thomas,

man denkt zwar es sei ungewöhnlich wenn sich eine Frau fürs schmieden interessiert, dennoch gibt es einige. Ich hab z.B. mal einer jungen Schmiedin auf dem Gelände der Muttentalbahn (Witten Bommern) während einer Feierlichkeit dort zuschauen können, wie sie Dinge aller Art schmiedete. Als ich mit ihr darüber ins Gespräch kam erzählte sie mir dass das Schmieden schon immer ihr Traumberuf gewesen sei und sie sich nix anderes Vorstellen könne. Man sieht.....ist doch nicht soweit hergeholt. :)

Gruß

Mirco
 
Es gibt sie.


Einige Schmiede-Wandergesellinen waren im Laufe der Jahre hier. Ebenso gibt es auch Frauen, die sich mit einer Schmiede selbständig gemacht haben.

Die bekannteste dürfte Gudrun Tischler sein. Ehemalige 1. Vorsitzende des Intern. Fachverbandes Gestaltender Schmiede(IFGS).


Markus Balbach
 
Schmiedinnen

hallo leute

Wow, hätte ich nicht gedacht das es doch so viel schmiedinnen gibt?? wieder was gelernt. Auf metall aktiv hatte sich auch eine schmiedin gemeldet. Find ich nicht schlecht.

Grüße
Thomas
 
Hi,

also ich kenn persönlich auch zwei... Die eine ist eine bekannte, die hat zwar keine eigene Schmiede aber macht hin und wieder mal einen Schmiedekurs und möchte dieses Jahr auch mal bei mir was machen.. Die zweite ist meine Freundin die immer mit mir zusammen schmiedet..

MfG Flo
 
fschott das nen ich eine Freundin!
hat die eine Schwester :hehe:
Also du musst zumindes keine Ausrede erfinden, wenn du mal in die Werkstatt willst, im gegenteil, du musst vieleicht deine Freundi weg schicken, dass du selber mal wieder darfst. :irre:
 
@Hamurra-e

ja, sie hat sogar zwei Schwestern... die grosse ist allerdings auf Lederarbeiten spezialisiert (auch äusserst praktisch aber leider schon vergeben) und die andere hat damit leider nicht so viel am Hut...

Ist aber wirklich gut so, wir haben da keine Probleme was die Zeit in der Werkstatt angeht.. aber meistens macht Sie dann doch Ihre Sachen.. wenn ich schmiede (sie ist Tischlerin / Restauratorin) bastelt Sie an Ihrer Stuhlsammlung (in unserer 95qm Wohnung gibts ca. 50 Sitzplätze :argw: )
 
Das nen ich eine Handwerkliche Familie :D
Naja man kann nicht alles haben, jedenfalls brauchst du dir um Sitzplätze keine Sorgen machen :D :steirer:
 
Schmiedinnen in NRW

Hallo Leute

O.K. es gibt schmiedende Frauen. Aber wie sieht es damit in NRW aus??? Oder ist die holde weiblichkeit soo dünn gesäht??
Fände das mal interessant sich mit einer schmiedin zu unterhalten. Ist ja auch mal eine andere sichtweise der dinge-eben von einer frauensicht aus.

Thomas
 
Jaja, Tanya wohnt in der Nähe von Aachen und war heute noch bei mir im Damastkurs zu Besuch in der MvdRohe-Schule. Bei uns in der Schmiede haben wir als Lehrling mittlerweile das 3. Mädel hintereinander. Die Schmiede ist in Würselen bei Aachen, also auch in NRW. Schmiedinnen gibt es hier also fast wie Sand am Meer. Wie sagte doch mal Wowereit? UND DAS IST AUCH GUT SO!!!

:D

Achim
 
Zurück