Schmiedeportrait im "Servus"-Magazin

teamaster

Mitglied
Beiträge
334
Hallo liebe auch Schmiedebegeisterten,

im österreichischen Magazin "Servus" http://www.servusmagazin.at/willkommen/ ist in der Dezemberausgabe 2011 ein recht interessantes 7-seitiges Portrait über die Schmiede, die die Plattenharnische der Schweizer Garde anfertigt.

Besonders interessant dabei (für mich) ist die Aussage, dass die Hammerstiele aus "Dirndlkirschholz" (Kornelkirsche) angefertigt werden, wie es in der Natur wächst...

Viele Grüße

Christian
 
Hallo Christian,
meines Wissens ist das Holz der Kornelkirsche das härteste Holz was in unseren Breiten wächst. Es ist sogar schwerer als Wasser, es geht unter.
Hab ich selbst ausprobiert weil ich es nicht glauben wollte. Leider gibt es rein optisch nicht viel her. Es ist sehr hell mit wenig Maserung, ähnlich dem Buchsbaum.
Gruß Egbert
 
Mit dem Urteil "das härteste Holz, das in unseren Breiten wächst" sollte man vorsichtig sein. Schließlich will man ja Buchsbaum, Hartriegel,Weißdorn, Hainbuche u.ä. nicht verärgern, zumal jedes Holz eine Spannbreite von Eigenschaften hat.
Holz, das in günstigen Verhältnissen gewachsen ist, ist in der Regel weicher als Holz der gleichen Art, das unter erschwerten Bedingungen wachsen mußte.
Kornelkirsche ist sehr hart-das ist richtig- das Kernholz ist aber nicht hell, sondern schön braun.
Ich merke gerade, daß der Beitrag zum Thema nicht passt-also meinetwegen löschen- sonst: Entschuldigung.

Freundliche Grüße

U. Gerfin
 
Zurück