Hallo zusammen,
habe gerade auf Kabel 1 einen Bericht über einen japanischen Messerschmied in Bayern gesehen, der außer seinem bemerkenswertem Talent zum schmieden eine Presse verwendet, die er aus einem Holzspalter gebaut hat. Der genaue Pressdruck ist mir leider entfallen.
Nun zu meiner Frage. In Ermangelung an einen Federhammer ist doch eine Presse eine sinnvolle und geräuscharme Alternative( wie oft besprochen). Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Umbau? Wenn ja, auf der Basis welchen Gerätes?
Günstigstenfalls kann man einen Holzspalter bereits ab ca. 150€ erwerben. Dieser presst 4 t. Würde das genügen um z.B. zu schweißen oder ein Vierkant auszuschmieden ? Wie oft presst so ein Teil in der Minute? Fragen über Fragen…!
Ich hoffe, jemand hat das schon probiert, sonst muss ich wohl ran…
habe gerade auf Kabel 1 einen Bericht über einen japanischen Messerschmied in Bayern gesehen, der außer seinem bemerkenswertem Talent zum schmieden eine Presse verwendet, die er aus einem Holzspalter gebaut hat. Der genaue Pressdruck ist mir leider entfallen.
Nun zu meiner Frage. In Ermangelung an einen Federhammer ist doch eine Presse eine sinnvolle und geräuscharme Alternative( wie oft besprochen). Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Umbau? Wenn ja, auf der Basis welchen Gerätes?
Günstigstenfalls kann man einen Holzspalter bereits ab ca. 150€ erwerben. Dieser presst 4 t. Würde das genügen um z.B. zu schweißen oder ein Vierkant auszuschmieden ? Wie oft presst so ein Teil in der Minute? Fragen über Fragen…!

Ich hoffe, jemand hat das schon probiert, sonst muss ich wohl ran…