Schmiedetreffen am 17/18 März

@ Peter:

Wann geht´s Freitag denn los? Damit ich mich etwas richten kann, wegen der Anfahrtszeit.



P.S:
Wenn jemand Interesse hat an Führungssäulen aus 3505, ich geb gene ein paar ab´.
 
ich komme samstag morgen ( :glgl: 5 stunden autofahrt :glgl: )

andrea kommt am abend (mit dem zug nach pirmasens 18,00)

und bleiben bis sonntag max. 15.00 :steirer:


nur noch 3 x schlafen :steirer: :steirer: :steirer:
 
viel spaß und gute laune. muß leider an dem wochenende arbeiten.
jetzt habe ich mir mal das treffen bei wolf borger vorgemerkt. vielleicht klappt es da. warum wollen die menschen immer nur essen?
 
Na, dann wünsche ich euch allen viel Spaß. Bei mir paßt es leider vom Termin her nicht.
 
Nur zur Info:

Das Treffen ist für Freitag ab Freitag nachmittag und für Samstags ganztägig geplant.

am Sonntag findet diesmal aus zeitlichen Gründen nichts mehr statt.




gruß

Peter
 
Hallo Claymore
Ich bin wieder wohlbehalten zu Hause angekommen, was bei den Idioten auf der deutschen Autobahn nicht mehr selbstverständlich ist.
Nochmals vielen dank für den Einblick den du und die fleissigen Schmiedegesellen mir ins Schmieden gewährt hast. :super:
Besonderen Dank an deinen Scheidenmacher dem ich eine ganze Scheidenherstellung über die Schultern schauen dürfte, fotografieren und Löcher in den Bauch fragen. :super:
Die schönen Hölzer aus der "Kiste Reserve du Patron". ;)
Alles in allem für mich ein gelungener Tag, trotz der etwas längeren Anreise. :)

Viele Grüße aus der Schweiz
in die wunderschöne Pfalz
Balduin
 
Da kann ich mich Balduin nur anschließen.
Es war ein sehr interessanter und lehrreicher Tag.
Ich habe zwar nur geschaut, aber viel mit den Augen gelernt.
Ich denke ( hoffe ) wir werden in nächster zeit einige schöne
Messer zu sehen bekommen, es wurde ja geschmiedet was das zeug
hält.
Danke für den schönen Tag

Gruß Kai
 
schade dass wir am sonntag nicht schmieden konnten, dafür waren wir im elsass eine vorzügliche gänseleber essen :super:

auch wenn ich dieses mal mehr ver-schmiedet habe als ge-schmiedet habe, toll wars trotzdem :super: :super:

danke peter :super: :super: :super:
 
Auch von mir ein dickes :super: an Peter!
Ich fands zwar schade daß nich noch mehr Schmiede da waren aber so hab ich und die anderen viel geschafft! Dank der Hilfe Peters Lufthammer, der sich zwischendurch sogar mal ne Pause gönnen mußte!

Danke auch an Günther für das Material! Werd ich bestimmt schöne Sachen draus schmieden!

Freu mich schon aufs nächste mal!

Gibts denn keine Fotos?
 
Ein dickes Dankeschön an Peter und Andrea auch von Marvin und mir für die wundervollen Eindrücke in der Schmiede.
Es hat uns ganz besonders gefreut, auch mal mit Roman, Andy, albino, Ritchie, Harry und all den anderen Messerbegeisterten ein bischen zusammensein zu können und von deren Wissen etwas mitzunehmen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen bei Euch :super:

Marvin und Axel
 
Nun ist's schon vorbei........ :(
Schön war's und danke an euch alle für die rege Teilnahme.......

aber das Nächste Treffen kommt ja schon im Spätsommer :)

Mit dem Wetter hatten wir ja ein Riesenglück.

Bei uns hat sich der Winter pünktlich zum Schmiedetreffen verabschiedet (und hoffentlich bleibt es so), so daß wir hochsommerliche Temperaturen um die 8-10 ° C hatten :steirer:

Hat übrigens jemand Bilder vom Schmiedetreffen gemacht ?

Wenn ja wäre es nett Sie hier einzustellen, bzw. mir zu mailen damit ich Sie einstellen kann.

Ich bin leider nicht dazu gekommen.........


gruß

Peter
 
Claymore
Wer hat wohl den ganzen Tag Fotografiert. :steirer:
Der Balduin und seine Minolta.
Bilder kommen per Mail, welche Auflösungs brauchst du? Muss allerdings gestehen das Scheiden herstellen Stand im Vordergrung habe eine komplette Fotoserie darüber gemacht.
Claymore welches Bärgewicht hat der Lufthammer ?

Gruss Balduin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab extra Foto und Videocamera mitgebracht, hab aber vor lauter schmieden nicht ein Foto gemacht :glgl: dafür aber zwei große Damastpakete, was mir ehrlich gesagt auch lieber ist. :D

Ich hab einige nette Leute kennen gelernt und hab fest vor auch zum nächsten Treffen wieder zu kommen.

Danke An Peter für die Einladung und danke an Roman, der mich an seine Esse gelassen, mir alle meine Fragen beantwortet und mir mit Rat und Tat beim verschweißen von meinem Damast zur Seite gestanden ist. :super:
 
Balduin schrieb:
Claymore welches Bärgewicht hat der Lufthammer ?

Gruss Balduin.


Bin zwar der Andy aber ich kann die Frage trotzdem beantworten. Wo ich doch schonmal hier bin.

Der auf dem wir uns "ausgeruht" haben hat 50 kg. Der Dicke daneben, an dem ich auch schonmal arbeiten durfte, hat 100 kg! Ist ne wahre Freude damit zu schmieden!
 
Hallo Balduin,

na klar, das ich daran nicht gedacht habe :D
800x600 wären ganz gut denke ich, aber du kannst mir einfach schicken was du hast, ich rechne es dan runter.


Andy hat recht, der kleine Hammer hat 50 Kg Bärgwicht, der Große 100 Kg

gruß
Peter
 
Hallo zusammen,

Ich habe mich zwar bei Dir, Peter, schon direkt bedankt,aber nachdem ich hier nun angemeldet bin möchte ich es nicht unterlassen es hier nochmal zu tun, Also: Vielen Dank, Peter, war echt schön und hat super Spaß gemacht.

Insbesondee aber auch Danke an die anderen Schmiede: Andy, Roman Albino usw. Ihr seid Alles total nette Typen und dass Ihr Euch so um einen "Möchte-auch-gern-Schmieden-können" - Anfänger wie mich gekümmert habt, fand ich total genial!!! Danke schön nochmals. Ich hoffe sehr, dass wir uns wieder sehen!!

Liebe Grüße
Jörg
 
Zurück