Grüß Euch
Ich hätte eine klitzekleine Frage zur Geometrie eines Pizza Rollmessers....
Letztes Wochenende gabs bei mir Pizza und zum Zerteilen dieser nahm ich
meinen ollen Pizzaroller her ....ein totales Billigteil aus Blech und mit Plastikgriff...
Als der etwas knusprigere Rand im Wege war knickte der Blechschrott einfach weg und der Plastikgriff zebröselte regelrecht. Dabei habe ich mich auch noch an der Hand verletzt!
Aus lauter Wut darüber habe ich mich entschlossen selbst so ein Teil zu entwerfen und für mich zu bauen.
Diesmal nichts rustikales, sondern ein High Tec Gerät, mit dem man zur Not auch Dachpappe zerteilen kann.
Nun zu meiner Frage: Das Rundmesser selbst ist fast fertig. wie gestalte ich die Schneide??? Der Schneidenwinkel beträgt exakt 25° bei einer Dicke von genau 3mm und einem Ø von 80mm...mache ich die Schneide jetzt richtig rasiermesserscharf???
Da ich bedenken wegen Ausbrüchen habe, habe ich mir überlegt die Schneide mit einem Radius von ca. R 0,05 abzurunden. Das müßte doch auch hinhauen, oder?
Geschnitten wird eh nur auf Holz! Oder doch lieber richtig scharf???...
Wenn das Gerät fertig ist werde ich es hier natürlich zeigen.
Ein paar Fakten kann ich schon jetzt liefern....
Messer: Ø 80mm, 5mm dicke Nabe , verjüngend auf 3mm. Material X155 CrVMo12, 58 HRC, TICN beschichtet
Achse:Ø 15mm mit Ø8 Lagerzapfen aus Messing
Griffteil: Edelstahl und eloxiertes Aluminium mit ziemlich ausgeflippter Formgebung
Evtl. kommt noch ein spezielles Gimmick dran
Völlig sinnlos aber lustig.......
Ich hätte eine klitzekleine Frage zur Geometrie eines Pizza Rollmessers....
Letztes Wochenende gabs bei mir Pizza und zum Zerteilen dieser nahm ich
meinen ollen Pizzaroller her ....ein totales Billigteil aus Blech und mit Plastikgriff...
Als der etwas knusprigere Rand im Wege war knickte der Blechschrott einfach weg und der Plastikgriff zebröselte regelrecht. Dabei habe ich mich auch noch an der Hand verletzt!
Aus lauter Wut darüber habe ich mich entschlossen selbst so ein Teil zu entwerfen und für mich zu bauen.
Diesmal nichts rustikales, sondern ein High Tec Gerät, mit dem man zur Not auch Dachpappe zerteilen kann.

Nun zu meiner Frage: Das Rundmesser selbst ist fast fertig. wie gestalte ich die Schneide??? Der Schneidenwinkel beträgt exakt 25° bei einer Dicke von genau 3mm und einem Ø von 80mm...mache ich die Schneide jetzt richtig rasiermesserscharf???
Da ich bedenken wegen Ausbrüchen habe, habe ich mir überlegt die Schneide mit einem Radius von ca. R 0,05 abzurunden. Das müßte doch auch hinhauen, oder?
Geschnitten wird eh nur auf Holz! Oder doch lieber richtig scharf???...
Wenn das Gerät fertig ist werde ich es hier natürlich zeigen.
Ein paar Fakten kann ich schon jetzt liefern....
Messer: Ø 80mm, 5mm dicke Nabe , verjüngend auf 3mm. Material X155 CrVMo12, 58 HRC, TICN beschichtet
Achse:Ø 15mm mit Ø8 Lagerzapfen aus Messing
Griffteil: Edelstahl und eloxiertes Aluminium mit ziemlich ausgeflippter Formgebung
Evtl. kommt noch ein spezielles Gimmick dran
