Schneidschutz für 8-jährige

Linus_Pauling

Mitglied
Beiträge
14
Moin,

meine 8-jährige Tochter liebt es, mit ihrem kleinen Kindermesser zu kochen und Gemüse zu schnippeln.

Gibt es da einen anständigen Schneidschutz für die Finger? Der, der dabei ist, die Messerscheide selbst mit kleinem Fingergriff, ist zu klein geworden.

Vielen Dank.
 
Ich schätze mal, den meisten ging es so - je nachdem, wann man angefangen hat - daß man lernt, daß Messer (normalerweise) scharf sind; das tut dann auch mal weh. Danach geht man entsprechend damit um. Ich möchte nicht herzlos erscheinen, aber man kann nicht alles immer nur "wegschützen". Man lebt und lernt.
 
Ich schätze mal, den meisten ging es so - je nachdem, wann man angefangen hat - daß man lernt, daß Messer (normalerweise) scharf sind; das tut dann auch mal weh. Danach geht man entsprechend damit um. Ich möchte nicht herzlos erscheinen, aber man kann nicht alles immer nur "wegschützen". Man lebt und lernt.
Sehe ich bei Messern etwas anders, da dort eventuell bleibende Schäden entstehen, wenn man sich blöd schneidet und damit meine ich nicht nur Narben. Man lässt Kinder ja auch nicht mit kochendem Wasser allein, denn das führt weniger zu Lerneffekten, als mehr über den Umweg Notaufnahme zum Friedhof. Man kann deutlich früher anfangen das Schneiden (auch von komplizierteren Dingen) zu üben, wenn man mit Schutz arbeitet.
Und in der Werkstatt nutzen wir ja auch Schutzausrüstung, wo es sinnvoll und möglich ist.
Manche Dinge kann man auch lernen, ohne jeden Fehler selbst zu machen.
 
Ich glaube nicht, daß man Messer und kochendes Wasser vergleichen kann ... aber natürlich sieht man das als Vater anders. Du wirst das schon richtig machen.
 
Ich glaube nicht, daß man Messer und kochendes Wasser vergleichen kann ... aber natürlich sieht man das als Vater anders. Du wirst das schon richtig machen.
Klar, das eine ist tödlich, das andere nicht. Aber wenn jemand noch nicht sicher damit umgehen kann, oder noch nicht immer 100% konzentriert ist und sich ne Sehne durchschneidet, bleiben eventuell für immer Einschränkungen.

Messer tun eben nicht nur weh und dann lernt man. Und klar, irgendwann wird man sich schneiden. Aber wenn man sicher schneidet und nur ein wenig zu schnell oder zu unaufmerksam wird, dann tuts weh.
Aber wenn sich ein Kind schneidet, ist es häufig deutlich unkontrollierter und durch den Schreck passiert dann vielleicht direkt das nächste Unglück.
 
Grundsätzlich dürften die meisten, die sich hier im Forum anmelden, eher keine überbordende, irrationale Angst vor Messern haben. Insofern kann man Forenmitgliedern schon zutrauen, ihre Kinder am besten in ihrem Umgang mit Messern einzuschätzen. Mancher geschickten, bedachten, gewissenhaften Sechsjährigen ist vielleicht mehr zuzutrauen als einer wilden, ungestümen Zehnjährigen.
 
Ich würde auch eher Handschuhe empfehlen. Die dünnen Modelle sind zwar nicht unzerstörbar aber für einfache Aufgaben wird es reichen - und man merkt zumindest wenn man sich geschnitten hätte.
So lernt man besser mit dem Schnittgut umzugehen.
 
Hallo,


ich hatte meinem Sohn, damals glaub um die 4 Jahre alt, solche Handschuhe gegeben:
Amazon.de (https://amzn.eu/d/0qU6B5Q)

Soweit ich es beobachtet hatte, war die Schutzwirkung nie auf die Probe gestellt.

Grüße NineFinger

Die habe ich meinem Sohn zum Schnitzen auch gekauft und die haben eine Verletzung nach einem heftigen Abrutschen des Victorinox Kindermessers erfolgreich verhindert. Für die Küche würde ich die aber weniger empfehlen. Schon aus hygienischen Gründen.
 
Zurück