Schneidteufel Messer

kwakster

Mitglied
Beiträge
642
Vor einige Zeit habe ich dieses Schneidteufel Messerchen gekauft, eine Marke wo ich nichts uber finden konnte.
Stammt wahrscheinlich aus die 50-er oder 60-er Jahren, aber sicher bin ich nicht.
Der Verkaufer hat mich erzahlt das Messer kommt aus ein alter Messerladen wo es ist nie verkauft wurde; ist moglich, weil es sehr gut und unbenutzt aussieht.
Weil es ein sehr kurzen Griff hat ist es nur geeignet fur Junge oder kleine Leute.


VintageKnives025.jpg

VintageKnives026.jpg

VintageKnives027.jpg

VintageKnives028.jpg

VintageKnives029.jpg

VintageKnives036.jpg

VintageKnives037.jpg


Total: 20,5 cm
Klinge: 12,4 cm
Schneide: 11,5 cm
Fibergriff: 8,1 cm


Kennt jemand die Marke Schneidteufel und vielleicht auch das Messerchen selbst ?
 
Im Netz kursieren einige Messer dieser Marke, besonders ein Pfadfindermesser im HJ-Stil scheint recht beliebt zu sein. Datiert unter anderem auf die 50er Jahre, bei einem amerikanischen Auktionshaus wird aber auch vom "Original" dieser Marke gesprochen.

Nun sind die Experten gefragt ;)
 
Hallo,

ich habe fast das gleiche Messer. Meines hat nur einen farblich anderen Griff. Das war mein erstes Messer, hat mir mein Vater damals geschenkt.
Damit ging es qasi los....:cool:
Ich ne Weile her. Man konnte/kann das Messer prima scharf bekommen.
Seine Jagdkollegen waren immer beeindruckt, dass mein "Kindermesser" schärfer als ihre Nicker und co. waren.:)

Gruss
Tom
 
Moin mitnanner,
Diese Art der Messer waren typische Massenware aus den 60er/70er Jahren.Man konnte Sie fast überall kaufen bei uns im Dorf sogar im Tante Emma Laden.Fast jeder Solinger Hersteller hatte diese Messer im Angebot auch Puma,Hubertus,Weltersbach usw.So ein Messer musste früher jeder Junge haben,ich hatte auch eins von Hubertus.Die Dinger kosteten um 10 Mark und wurden natürlich dementsprechend von uns behandelt,es wurde alles damit zerhackt,zerschnitten und es wurde damit geworfen.(natürlich auf Bäume:teuflisch)Wir haben Sie umgeschliffen weil ja eine Bowieform viel lässiger war:super:,aber ein echtes Bowie war viel zu teuer.Meistens waren die Messer nach dem Sommer nur noch Schrott,was aber nicht bedeutet das es eine schlechte Qualität war.So wie wir die Teile gequält haben,hätten wir auch alle anderen Messer kleingekriegt!Ich habe mir vor kurzer Zeit auch wieder so ein Messerchen zugelegt,mehr aus nostalgischen Gründen.Aber die sind nicht schlecht,auf jeden Fall besser wie viele Messer aus heutiger Produktion(natürlich Low Budget Klasse)Mit diesen Messern fing der Messerwahn eigentlich an,ich glaube das geht vielen anderen genauso die Ihre Kindheit in den 70er/80er Jahren verbrachten.

Olaf
 
Diese Art der Messer waren typische Massenware aus den 60er/70er Jahren.Man konnte Sie fast überall kaufen bei uns im Dorf sogar im Tante Emma Laden.
...
Mit diesen Messern fing der Messerwahn eigentlich an,ich glaube das geht vielen anderen genauso die Ihre Kindheit in den 70er/80er Jahren verbrachten.

Jau, so war´s!
Keinen hat´s geschert, ein richtiger Junge hatte eben ein Messer, Punkt.

Heutzutage wäre Tante Emma mit einem Bein im Knast oder zumindest stark abmahngefährdet. :hmpf:
Und ein Junge mit Pfadfindermesser würde wahrscheinlich zur Fahndung ausgeschrieben.

Wir haben seinerzeit aber auch zugegebenermaßen keine Lehrer mit Messern bedroht.

Irgendwas läuft falsch...

Rastenkratzer
 
Zurück